
MS Lizenzen
Erstellt am 06.11.2006
Hallo, am einfachsten ist das über den Support von MS zu klären. Die können Dir auch sagen ob es spezielle Konditionen für Dich geben ...
2
KommentareSAMBA PDC Probleme
Erstellt am 06.11.2006
Hallo, Was meinst du mit eingefahren? das was Du getan hast, indem Du den Benutzer und die Maschine am Samba angemeldet hast - das ...
12
KommentareSAMBA PDC Probleme
Erstellt am 06.11.2006
Hallo, hast Du den Client auch in Deine Domäne eingefahren? Ollie ...
12
KommentareWindows 2003 im Netzwerk einrichten
Erstellt am 31.10.2006
Hallo, Wenn ich unter XP Pro zwei PC´s vernetze muss auf beiden ein Konto mit gleichem Benutzernamen und gleichem Passwort existieren - ist dies ...
11
KommentareWindows 2003 im Netzwerk einrichten
Erstellt am 31.10.2006
Hallo, solange Du nicht den Server zum echten Server machst (also ihm Dienste bearbeiten lässt wie DHCP, DNS, AD), solange wird er sich prinzipiell ...
11
KommentarePlatte Spiegeln
Erstellt am 31.10.2006
Hallo, das ist nicht generell zu beantworten, da es auch davon abhängt welche Platten Du hast. Eine alte P-ATA mit einer neuen S-ATA zu ...
9
KommentareInstallation von Windows 98 und 2000
Erstellt am 31.10.2006
Hallo, - Wie (wo) änder ich diesen Namen Wie ich schon sagte, am besten mit einem Tool wie TuneUp Utilities. Oder in der Registry ...
11
KommentareInstallation von Windows 98 und 2000
Erstellt am 30.10.2006
Hallo, 1.: Muss man hier das Produkt unbedingt registrieren (wie bei Windows XP), oder kann man (z.B. für Testzwecke oder zur Neuinstallation) das ganze ...
11
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 26.10.2006
Hallo, Sorry, konnte heute nicht so schnell antworten. War den halben Tag ausser Haus. Manchmal isses bei MS wirklich besser neu zu installieren, da ...
28
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 26.10.2006
Hallo, und wie siehts aus? Erfolg?? Ollie ...
28
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 26.10.2006
Hallo, hast Du auch mal das SP2 noch mal darüber installiert? Ollie ...
28
KommentareOutlook Spam Terror
Erstellt am 26.10.2006
Hallo, Also kann ich das ohne bedenken benutzen oder nicht ??? Ja, kannst Du. Der Spamihilator schaltet sich zwischen den Mailserver und Deinem Client, ...
5
KommentareBei verweigern Berechtigung (Berechtigung lesen) kein Zugriff auf Files
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, gern geschehen ;-) Viel Spass beim Einstellen und nen schönen Feierabend Ollie ...
5
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, gibt er Dir auch eine Fehlernummer aus (Event-ID)? Ollie Edit: Freund google brachte mir das hier ...
28
KommentareBei verweigern Berechtigung (Berechtigung lesen) kein Zugriff auf Files
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, die Berechtigungendie Du dort einstellst gelten für die Dateien und Ordner, NICHT aber für die Eigenschaften eines Objektes. Mir wäre nicht bekannt, das ...
5
KommentareBei verweigern Berechtigung (Berechtigung lesen) kein Zugriff auf Files
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, das Recht "Verweigern" wirkt immer höher als die anderen. Lässt Du es auf der einen Seite nicht zu (Beispiel: Du erlaubst es dem ...
5
KommentareOutlook Spam Terror
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, ist ein Spamfilter der sich als Proxy in den Mailtransfer legt. Und es ist Freeware, inkl. lernender Filter. Ollie ...
5
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, hast Du die Freigaben mal auf "JEDER" und "VOLLZUGRIFF" gestellt? Ich meine sowohl die Netzwerkfreigabe als auch die lokale Zugrifssberechtigung. Welche Fehlermeldung kommt ...
28
KommentareSoftware aus ehemaligen CCCP knackt Windows-Konten
Erstellt am 25.10.2006
Hallo, die Software mag für diese Firma neu sein, aber generell gibt es das schon länger ;-) Sowohl Software die die PW's auslesen kann, ...
4
KommentareSpamassassin prüft ausgehende Mails (qmail)
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, vielen Dank für den Link, ich werde mich da mal durcharbeiten :-) Schönen Feierabend, Ollie ...
3
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, Die Freigaben, Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen sind richtig. Glaube ich natürlich sofort und unbesehen ;-) Kannst Du trotzdem mal die Zugriffsrechte UND die Freigabeberechtigungen ...
28
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, hast Du identische User angelegt mit demselben Passwort? Welche Betriebssysteme verwendest Du? Gastzugang aktiviert / deaktiviert? Wie sehen die IP's aus (ipconfig /all)? ...
28
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, @ El Nino Ich weiß immer noch nicht welche Dienste er meint. Ich denke er meint die Dienste unter Start -> Einstellungen -> ...
28
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, na ich dachte dass das klar wäre dass ich die systemdienste meine. Sowas ist leider nicht immer und jedem klar. Genau deshalb ist ...
28
Kommentaremeine homepage auf meinem server veröffentlichen
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, zu erst: ich habe eine .ch domain. Hast Du auch einen Provider dazu, oder wo wird der Name gehosted? ich habe ein server. ...
5
Kommentarekann ich mit windows 98se in eine Netzwerk Domaine eintreten?
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, ok, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-) Habe auch mittlerweile noch mal nachgesehen, Du hast Recht - es geht. ...
8
Kommentarewelche Dienste im kleinen Heimnetzwerk...
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, versuche mal die mittlerweile kostenfreie und vor einiger Zeit auf einigen Heft-CD's zu findene Software "TuneUp Utilities 2004" zu bekommen. Dort kannst Du ...
28
Kommentarekann ich mit windows 98se in eine Netzwerk Domaine eintreten?
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, ganz klare Antwort: Nein Meines Wissens nach ist dies nicht so von MS vorgesehen und auch nicht möglich. Schon mal überlegt als Client ...
8
Kommentaremeine homepage auf meinem server veröffentlichen
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, ich habe eine domainadresse. hast Du eine *.de Adresse? Oder eine in der Art *.de.vu?? wahrscheinlich eine fixe ip oder dyndns.org benuten. Kommt ...
5
KommentareNetzwerkkarte geht nach Neubooten nicht mehr
Erstellt am 19.10.2006
Hallo, vergibst Du die IP fest oder per DHCP? Wie hast Du festgestellt das Du nur bis zum Router kommst, per Ping? Kannst Du ...
3
KommentareFrage zum Brennen einer iso
Erstellt am 19.10.2006
Hallo, wenn Du Nero Express hast dann dieses öffnen, Brenner raussuchen auf dem Du das ISO brennen willst und unten "Disk-Image oder gespeichertes Projekt" ...
5
KommentareNET SEND per Internet und DynDNS
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, FTP mit Benutzeranmeldung geht auch auf den Rechner, also an der Netzwerk-konfiguration kanns meiner Meinung nach nicht liegen. FTP nutzt den Port 21, ...
8
KommentareNET SEND per Internet und DynDNS
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, wenn der net send auf einen Router aufläuft kannst Du ihn auch nicht sehen. Wie sehen denn die Konfigurationen Deiner Netze aus? Ollie ...
8
KommentareSamba Ordnerberechtigungen unter Windows für Sambauser setzen
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, so eine Möglichkeit fände ich auch interessant. Bisher kenne ich ebenfalls nur die Möglichkeit per Gruppenzuordnung unter Samba und über chown und chgrp ...
2
KommentareUmwandlung von FAT32 auf NTFS
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, Mein Frage ist nur ist es OK wenn ich das FAT32 in NTFS umwandel oder ist es besser die Nach einem Backup ist ...
6
KommentareUmwandlung von FAT32 auf NTFS
Erstellt am 18.10.2006
Hallo, generell natürlich nen Backup machen. Du könntest auch ne weitere Festplatte reinhängen und diese als NTFS formatieren, dort dann die Daten rauf. Dann ...
6
KommentareWindows Server 2003 R2 als Memberserver zu Samba-Domäne hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, ob GUI oder nicht, der Eintrag in /etc/passwd muss ja da sein. Ist er das? Ollie ...
3
KommentareProxy-Server (JanaServer2) mit welcher Firewall?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, Hast Du Jana und Zonealarm auf einen Server laufen gehabt? Ja, hatte ich. Ausserdem war der Server bei mir ein Fileserver, wodurch natürlich ...
6
KommentareProxy-Server (JanaServer2) mit welcher Firewall?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, also willst Du eine "Hardware-Firewall" eines Routers einsetzen. Dies sind in der Regel keine echten Firewalls, sondern sogenannte SPI (Stateful Packet Inspection). Dies ...
6
KommentareProxy-Server (JanaServer2) mit welcher Firewall?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, Hat jemand erfahrung mit dem oben genannten Proxy Server Ich habe den Jana bei mir ne Weile eingesetzt als Mail-, FTP- und HTTP-Server. ...
6
KommentareWindows Server 2003 R2 als Memberserver zu Samba-Domäne hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, Logfile: 08/22 18:06:20 Failed to validate machine account for OFFICE1 against \\ADMIN-PDC2: 0xc000006d er kann im Samba Deine Maschine (Computer) nicht erkennen. Wie ...
3
KommentareWelche Fortbildung ist für einen Administrator an einer Berufschule sinnvoll?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, generell würde ich sagen das Du nicht nur eine Schulung / ein Zertifikat benötigst, sondern mehrere. Ich denke für die Win-Sachen sind die ...
3
KommentareWindows Server 2003 R2 als Memberserver zu Samba-Domäne hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, Willkommen im Forum. Ich habe sicher auch keinen Fehler bei der Prozedur gemacht. Sorry, wenn Du keinen Fehler gemacht hast, warum läufts dann ...
3
Kommentaremsconfig in windows 2000
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, das rüberkopieren geht einwandfrei, es sind nur 2 Dateien. Beachte aber das Du eine Orginale XP-Lizenz benötigst um dies tun zu dürfen. Win ...
2
KommentareProblem Nero mit windows
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, damit ein normaler Bennutzer auch brennen kann, musst Du "Nero Burn Rights" installieren. Über Google findest Du sicher ein DL-Link. Ollie ...
3
KommentareOutlook Daten Manuell Sichern (wo befinden sich alle dateien)
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, Dort ist auch ein Link für das Tool "pfbackup" (Personal Folder Backup), das funktioniert aber nicht mit Outlook 2002: You Cannot Install the ...
6
KommentareOutlook Daten Manuell Sichern (wo befinden sich alle dateien)
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, grundlegend kannst Du dafür auch das Systemprogramm "Übertragen von Dateien und Einstellungen" nehmen. Zu finden unter Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme. ...
6
KommentareBackuplösung mit NAS und Acronis True Image 9.1 Enterprise Server
Erstellt am 13.10.2006
Hallo Pille, Ingram macht uns schon recht gute Preise, aber ich schau natürlich auch bei den anderen "Wir sind billger"-Angeboten. Allerdings ist für uns ...
12
KommentareBackuplösung mit NAS und Acronis True Image 9.1 Enterprise Server
Erstellt am 13.10.2006
Hallo Pille, stimmt, viel Platz ist nicht mehr, aber wir haben ja auch Daten die wir auch löschen, so das die 50 GB Reserve ...
12
KommentareBackuplösung mit NAS und Acronis True Image 9.1 Enterprise Server
Erstellt am 13.10.2006
Hallo, ich plane zur Zeit ebenfalls für unsere Firma das Backup. Wir haben ca 324 GB an gepackten Daten zu sichern, das tägliche inkrementelle ...
12
Kommentare