
36831
18.10.2006, aktualisiert am 31.03.2009
NET SEND per Internet und DynDNS
Hallo,
hat jemand hier im Forum erfahrungen mit dem "net send" Befehl unter WinXP?
Kann mir jemand sagen, wie ich net send per Internet und DynDNS nutze?
Gibt es eine Beschränkung, dass net send nicht in andere Subnetze funktioniert?
Dienst ist bei sender und empfänger aktiviert.
Ich habe auch schon komplett ohne Firewall getestet, aber es geht einfach nicht, obwohl ich per Google gegenteiliges gefunden habe.
MfG,
VW
PS: Im gleichen Subnet gehts, hab aber keinen Router oder PC über, um mit verschiedenen Subnetzen zu testen.
hat jemand hier im Forum erfahrungen mit dem "net send" Befehl unter WinXP?
Kann mir jemand sagen, wie ich net send per Internet und DynDNS nutze?
Gibt es eine Beschränkung, dass net send nicht in andere Subnetze funktioniert?
Dienst ist bei sender und empfänger aktiviert.
Ich habe auch schon komplett ohne Firewall getestet, aber es geht einfach nicht, obwohl ich per Google gegenteiliges gefunden habe.
MfG,
VW
PS: Im gleichen Subnet gehts, hab aber keinen Router oder PC über, um mit verschiedenen Subnetzen zu testen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42494
Url: https://administrator.de/forum/net-send-per-internet-und-dyndns-42494.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wie sieht's denn mit den Ports auf den Routern aus? Ich glaube NetSend nutzt 135.
Psycho
wie sieht's denn mit den Ports auf den Routern aus? Ich glaube NetSend nutzt 135.
Psycho
Hallo,
Ollie
FTP mit Benutzeranmeldung geht auch auf den
Rechner, also an der Netzwerk-konfiguration
kanns meiner Meinung nach nicht liegen.
FTP nutzt den Port 21, net send wird einen anderen nutzen. Ich bin der selben Meinung wie Psycho, ich denke es ist der Port 135 (NetBIOS). Diesen musst Du im Router auf den entsprechenden Rechner weiterleiten.Rechner, also an der Netzwerk-konfiguration
kanns meiner Meinung nach nicht liegen.
Ollie