
Powershell array.Indexof("string") will nicht
Erstellt am 10.11.2020
Nochmal vielen Dank an euch alle. Ich werde mir ddas Tutorial gleich ansehen, nun ist Luft dafür. Danke auch nochmal an TK für das ...
10
KommentarePowershell array.Indexof("string") will nicht
Erstellt am 10.11.2020
Vielen Dank für die Ansätze! Regex habe ich mir schon ein paar mal angeschaut, aber noch kapiere ich das nicht so wirklich. Habt Ihr ...
10
KommentareNetzlaufwerk für RemoteApps
Erstellt am 24.09.2020
Uwe hatte die Lösungich hab in den ACLs "Jeder" auf denied gesetztUnd die User waren in der Gruppe mit SeDiskOperator, sodass die trotzdem verbinden ...
7
KommentareNetzlaufwerk für RemoteApps
Erstellt am 23.09.2020
Ich habe eine GPO für das Netzlaufwerk in die oberste Ebene der Hirarchie gepackt, da die Rechte für dieses Laufwerk im ganzen Unternehmen identisch ...
7
KommentareNetzlaufwerk für RemoteApps
Erstellt am 22.09.2020
Manuell über net use, ist ja aktuell nur ein Laufwerk für das ERP und 2 user die es gibt ...
7
KommentareNetzlaufwerk für RemoteApps
Erstellt am 22.09.2020
Das kann gut sein, muss ich mal probieren. Ich hab noch keine GPOS angelegt da ich auch die OU Struktur noch entwerfe und nebenbei ...
7
KommentareAccess 2003 unter WinServer 2019
Erstellt am 22.09.2020
Naja, das kann dir prinzipiell mit jeder (.NET) Anwendung nach einem einfachen Windows-Update passieren Aber im Grunde hast du natürlich recht - ich kann ...
7
KommentareAccess 2003 unter WinServer 2019
Erstellt am 15.09.2020
Hallo Snuffchen, ich danke dir für deine Unterstützung! Nun läuft esich bin total begeistert :) NordicMike Danke für deine Unterstützung. Leider ist es keine ...
7
KommentarePowershell Text dynamisch manipulieren?
Erstellt am 14.09.2020
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! ...
2
KommentareMicrosoft Access 2003 Runtime unter Windows Server 2019
Erstellt am 28.08.2020
Tach auch, könntest du das etwas näher ausführen? Meine Anwendungen starten ebenfalls nicht, es kommt das Fenster und "Zack" weg isses. Eine LDB bleibt ...
4
KommentareRDS oder VDI Server, Dimensionierung
Erstellt am 30.07.2020
Ich danke für eure Ausführungen ! Ich habe gestern die Evaluierungsversion von Server2019 gezogen und auf eine etwas potentere Workstation gezogen. Nun werde ich ...
3
KommentareThunderbird Passwortabfrage
Erstellt am 25.06.2020
Ich habe die Standardeinstellungen zum Abruf der Mails im TB mal geändert - ist bei IMAP ja eh Banane. - Beim Starten auf neue ...
4
KommentareThunderbird Passwortabfrage
Erstellt am 08.06.2020
Danke für deine Vermutungen - allerdings ist das PW auf allen Clients gespeichert. Da muss niemand etwas eingeben. Auf 2 anderen Sammelkonten in denen ...
4
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 29.05.2020
? Verstehe deinen Kommentar irgendwie nicht - Hätte ich ein neues Thema eröffnen müssen? Meine Lösung zu dem Problem sieht nun so aus, dass ...
14
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 27.05.2020
Hallo Uwe, ich habe mich dann doch etwas zu früh grefreut :( Mit den Bildern funktioniert alles, aber das Problem ist, dass ich die ...
14
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 26.05.2020
Für alle die hier landen, weil sie sich für ItextSharp interessieren sei : ItextSharp Tutorial ans Herz gelegt. Da ist das verständlich erklärt (Programmiersprachenunabhängig). ...
14
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 20.05.2020
Hallo Uwe, vielen,vielen Dank für deine Hilfe ! Nun läuft es wie es soll :) Gruß Sascha ...
14
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 19.05.2020
godlie Danke für die Idee, aber $m.TextBody bleibt dabei doch unangetastet? Ich schreibe ja nur den Inhalt in eine Textdatei. killpid Danke, dann schau ...
14
KommentarePowershell itextSharp Zeilenumbruch
Erstellt am 19.05.2020
Hi godlie, die Umbrüche sind als CR LF kodiert, wie es unter Windowssystem sein sollte. Der Mailbody ist fest als String$m.TextBody deklariert. Wie ich ...
14
KommentareMount von Samba Freigabe unter windows Server?
Erstellt am 18.02.2020
Naja, das ist im Linuxumfeld deutlich angenehmenerich mappe einfach als mit der entsprechenden UserID und der Client bekommt davon nichts mit. Aber Herausforderungen gilt ...
10
KommentareMount von Samba Freigabe unter windows Server?
Erstellt am 18.02.2020
Okayich nehme alles zurück ^^ Symlink funktioniert, danke. Keine Ahnung was ich da vorher falsch gemacht habe. Ich konnte vom Client aus dem Link ...
10
KommentareMount von Samba Freigabe unter windows Server?
Erstellt am 18.02.2020
Moin zusammen, danke für die Hilfe, aber ich brauche kein Netzlaufwek ( wie ich das verwende ist mit bekannt) sondern einen mount ins Dateisystem, ...
10
KommentareWindows Explorer akzeptiert FTP nicht mehr
Erstellt am 03.09.2019
Was sollte denn dein Kommentar zur Lösung beitragen? Hatte ich nach Alternativen gefragt? ...
7
KommentareWindows Explorer akzeptiert FTP nicht mehr
Erstellt am 03.09.2019
Du solltest bei den Kolehydraten aufpassen, lieber LowCarb essen ...
7
KommentareDateizugriff Win10
Erstellt am 03.09.2019
Soooodas Problem ist gelöst! Kurzform: Es hängt mit dem SMBCache zusammen, der mit dem Update ebenfalls geändert wurdeUnd da ich es hasse, wenn in ...
13
KommentareDateizugriff Win10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Hi Zitat-Tags: "> ^"^Zitat von : (ohne "") "> "> Moin Leute, Auch mit Button auf der Linken Seite einzusehen. Oben ...
13
KommentareDateizugriff Win10
Erstellt am 11.06.2019
Moin Leute, erstmal danke für die Resonanz, allerdings, bitte lasst doch die Kommentare, ob ihr ACC für sinnvoll haltet oder nicht. Das hilft bei ...
13
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Richtig, aber ich sehe da doch noch einen kleinen qualitativen Unterschied :) ...
18
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Moin, generell alles korrekt - aber als Admin der von der GF bezahlt wird, bekommt man auch mal klare Anweisungen. ...
18
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
2. ERP auf Accessbasis geht ja gar nicht, ergo die Datenbanken in einen anständigen MS-SQL-Server migrieren. Müssen solche, doch eher persönlichen, Kommentare sein? Es ...
18
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Hi und danke für den Link - Ich hatte das schon wieder aus den Augen verloren. Also wenn ich den TightVNC(Server - sorry) auf ...
18
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Richtig - aber die Passwörter sollten ja nicht bekannt sein ...
18
KommentarePowershellscript ändert CSV Codierung?
Erstellt am 21.05.2018
Wenn es denn so einfach wäre würde ich die Datei als txt erhalten, aber ich habe auf das erhaltene Format leider keinen Einfluss. ...
5
KommentarePowershellscript ändert CSV Codierung?
Erstellt am 14.05.2018
Wirklich gelöst ist es nicht - aber nachdem ich in der Powershell IDE mal die Variablen beim durchlauf angesehen habe ist mir aufgefallen dass ...
5
KommentarePowershellscript ändert CSV Codierung?
Erstellt am 14.05.2018
Moin, danke für den schnellen Kommentar - das werde ich direkt checken ! ...
5
KommentareShrewSoft VPN "negotiation timeout" nur über LAN?
Erstellt am 08.05.2018
Hi auch und danke für deine Anregungen, eventuell habe ich das missverständlich aufgeschrieben, ich habe die Büchse wieder auf dem Tisch gehabt und BEi ...
4
Kommentare