
Auswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 17.04.2015
Gebe ich dir voll und ganz recht. Werde dieses intern mal prüfen lassen ob dieses rechtetechnisch (mit der entsprechenden Software) überhaupt gewünscht ist) ...
13
KommentareAuswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 16.04.2015
Nein haben nicht alle die Endung bat. hier liegen auch ini Dateien ect drin Active Scripting ist aktiv Zone der Vertrauenwürdigen Seiten kann ich ...
13
KommentareAuswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 16.04.2015
Hallo Uwe, danke schön, ich habe den Pfad angepasst, leider wird mir keine Datei vorgeblendet. Woran kann dieses liegen? ...
13
KommentareAuswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 16.04.2015
Hallo Uwe, da dank ich dir ...
13
KommentareAuswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 16.04.2015
Leider ja :-(( Habe nur den Windows Explorer zur Verfügung. und finde es ein wenig schwierig hier 50 Dateien aus dem Fenster selktieren und ...
13
KommentareAuswahlfenster von BAT Dateien aus Verzeichnis X
Erstellt am 16.04.2015
Hallo Uwe, danke für den Ansatz, leider kann/darf ich keine Powershell Dateien/Befehle ausführen (fehlende Rechte) Gibt es noch eine Alternative? ...
13
KommentareEinkürzen aller Dateien in einem Verzeichnis auf länge X
Erstellt am 14.04.2015
Danke Uwe, für die scnhelle und unkomplizierte Hilfe ...
5
KommentareEinkürzen aller Dateien in einem Verzeichnis auf länge X
Erstellt am 14.04.2015
Hallo Uwe, danke für die Information, klappt wunderbar. Besteht die Möglichkeit dieses Script noch zu erweitern und zwar soll er die Dateien löschen, wenn ...
5
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 13.04.2015
Vielen vielen Danke für deine Ausführliche Hilfe. Super Toll ...
13
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 10.04.2015
Hallo Jodel, vielen Dank für deine Hilfe. ich habe deinen code an ein paar stellen ( Spalten anpassen, Länge der auszugebenen Datei beschränken ) ...
13
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 10.04.2015
Hallo Jodel32, danke für deine Hilfe, leider ja, keine Rechte In den jeweiligen Spalten können Texte stehen welche deutlich länger und Umgebrochen werden, Jede ...
13
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 10.04.2015
Hilft mir leider nicht weiter. Keine Rechte, wie vorher beschrieben. Somit ist die Powershell für mich weiterhin verschlossen. ...
13
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 10.04.2015
Nein, das wusste ich nicht, kannte die Powershell vorher nicht. PS:Aus dem Copy der Fehlermeldung, hat das Forum aus gemacht. anscheinendkann ich die Powershell ...
13
KommentareGewisse Excel Spalten seperat als einzelne TXT Datei speichern
Erstellt am 10.04.2015
Guten Morgen Jodel32, danke für das Script, wollte dieses testen, erhalte aber eine FM, selbst im powershell_ise PS C:\temp\KB_IM> ps kb.ps1 Get-Process : Es ...
13
KommentarePer VBA über ODBC lokalen MSSQL verbinden (Windows 8, MSSQL 2008 Express)
Erstellt am 02.04.2015
Ich habe lokal zu Hause unter Windows8.1 einen lokal installierten MSSQL Express 2008 und möchte Tabellen ohne DSN Dateien per VBA verbinden. Auf den ...
5
KommentarePer VBA über ODBC lokalen MSSQL verbinden (Windows 8, MSSQL 2008 Express)
Erstellt am 02.04.2015
Hallo Jodel32, bei Lokalen Express Anbindung muss ich anscheinend den DRIVER SQL Server Native Client 10.0 verwenden. Leider lehnt dieser dennoch weiterhin die Verbindung ...
5
KommentareAccess Fenster per Maus nicht in der Größe änderbar machen und Maximieren unterbinden
Erstellt am 02.04.2015
Danke Jodel32, das hat mir geholfen, nun komme ich bestens weiter ...
2
KommentarePrimärschlüssel per VBA übergeben
Erstellt am 01.04.2015
erledigt anstatt 0& -> dbAttachSavePWD ...
3
KommentarePrimärschlüssel per VBA übergeben
Erstellt am 01.04.2015
Hallo Jodel32, danke für die Rückmeldung., habe es mittlerwiele hin bekommen. Die Frage stellt sich, wie kann ich angeben, dass er das Kennwort übernimmt.? ...
3
KommentareVba anzahl wert x heraus finden access2010
Erstellt am 31.03.2015
Danke das wars, damit komme ich weiter. Gruß Thomas ...
4
KommentareVba anzahl wert x heraus finden access2010
Erstellt am 31.03.2015
Hallo Jodel32, vielen Dank für die Rückmeldung. Danke für den Ansatz, Ich erkläre nochmal ein wenig im Detail was passieren soll Ich gebe ich ...
4
KommentarePer SQL (Oracle) Alle datensätze des letzten Monats filtern
Erstellt am 13.02.2015
Danke für die RückmeldungEr kommt mit dem Datepart an der Stelle <*> nicht weiter, Fehler im SQL-Statement DBD::Oracle::db prepare failed: ORA-00904: "DATEPART": invalid identifier ...
6
KommentareExterne MSG Datei schreibgeschützt öffnen
Erstellt am 09.02.2015
Hallo Jodel32, Danke, das wars gewesen Gruß Christian ...
2
KommentareCall befehl öffnet Makro auswahl
Erstellt am 08.02.2015
hmm dann stell ich die Frage anders, Wie/welche sind fall/ muss ich diese entsprechend anpassen, damit ich Sie auch per call ausführen kann? ...
3
KommentareDateianhänge als .Attachments.Add an den SMTP übergeben
Erstellt am 22.01.2015
Danke Uwe, das wars gewesen. eine kleine Frage habe ich da dennoch, besteht die Möglichkeit die Werte der file in Variablen zwischen zu speichern, ...
5
KommentareDateianhänge als .Attachments.Add an den SMTP übergeben
Erstellt am 22.01.2015
Hallo Uwe, danke für die Rückmeldung, habe folgendes Probiert ich sehe zwar bei UseFileDialogOpen, dass er die schleife durchläuft und die Anhänge auflistet, nur ...
5
KommentareLaufzeitfehler 424 Objekt erforderlich bei CreateQueryDef
Erstellt am 08.01.2015
Hallo, danke für die Info, wars gewesen, soweit, nur ergibt der export nun einen Fehler 3441 -> Das Feldtrennzeichen für die angegebene Textdatei entspricht ...
3
KommentarePrüfe ob datei vorhanden, falls nicht prüfe weiter....stopp nach 10 min
Erstellt am 28.12.2014
Hallo Dieter, Vielen dank, Genau so dachte ich mir das. Danke ...
2
KommentarePrüfen ob string im Tabellenblatt vorhanden
Erstellt am 28.12.2014
Danke Uwe, bist spitze, damit funktioniert es nun, danke ...
3
KommentareQueryTable wird in englisch heruntergeladen. Wo kann man die Sprachregion übergeben
Erstellt am 27.12.2014
Hallo Uwe, danke für die Rückinformation. Hab es nach dem einlesen mit einem kleinen Suchen ersetzen Script einfach umschreiben lassen ( ist von der ...
2
KommentareExcel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Erstellt am 25.12.2014
Der Fehler 424 bleibt dennoch weiter in der Zeile Set xlWB = xlApp.Workbooks(1).RefreshAll erhalten, auch genannte URL hilft mir hier nicht weiter. Hintergrundaktualisierung ist ...
11
KommentareExcel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Erstellt am 25.12.2014
Ich arbeite meist eher über Access und habe solche Einstellungen dort nicht vornehmen müssen, aber vielleicht bekomme ich es auch anders hin. ich öffne ...
11
KommentareExcel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Erstellt am 25.12.2014
Irgendwie löscht er mir das makro aus "diesearbeitsmappe" immer wieder heraus. Beim speichern kam auch immer ein hinweis das das makro nicht gespeichert werden ...
11
KommentareExcel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Erstellt am 25.12.2014
Bin von excel komplett raus, workbook_open event?? Sorry für die frage ...
11
KommentareExcel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Erstellt am 25.12.2014
Dieses dann als openmakro? ...
11
KommentareDatei auf Festplatte per VBA suchen und löschen ( access 2010)
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, vielen dank für die Hilfestellung, habe nur das Problem, das ich keine Rechte auf den C:\$Recycle.Bin habe und somit er auf einen Fehler ...
5
KommentareIn Access 2010 Wörter aus textfeld im memofeld suchen und hervorheben
Erstellt am 01.12.2013
Hallo Uwe, genau das wars ;-) hab nur eine Kleinigkeit noch gebe ich als Suchbegriff nulla pretiu* ante ein, so findet er zwar mein ...
9
KommentareInhalte eines Browsers in die Zwischenablage kopieren per vba (Access
Erstellt am 01.12.2013
Danke uwe, der tippen war hilfreich. Könnte das problem nun lösen und funktioniert Dank deiner hilfe ...
5
KommentareInhalte eines Browsers in die Zwischenablage kopieren per vba (Access
Erstellt am 01.12.2013
Nein die Website habe ich normal geladen und dann aus dieser eine neue Seite geöffnet welche Detail heist. Hintergrund, in auf dieser Website x ...
5
KommentareInhalte eines Browsers in die Zwischenablage kopieren per vba (Access
Erstellt am 01.12.2013
Hallo Uwe, Die Website ist bereits geladen und soll nur ausgelesen werden. Ich kann die Website nicht per LINK öffnen, da diese mit normalen ...
5
Kommentare