Excel Daten aus dem WeB aktualisieren, Excel nach fertigstellung im Anschluss schließen
Hallo,
ich lade Daten in eine Excel Datei aus dem web hinein, DATEN - AUS DEM WEB.
das klappt beim öffnen soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass im Anschluss die Excel Datei automatisch wieder geschlossen wird?
Geht dieses überhaupt?
Habe leider hierzu keine Einstellung in Excel gefunden.
ich lade Daten in eine Excel Datei aus dem web hinein, DATEN - AUS DEM WEB.
das klappt beim öffnen soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass im Anschluss die Excel Datei automatisch wieder geschlossen wird?
Geht dieses überhaupt?
Habe leider hierzu keine Einstellung in Excel gefunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 258523
Url: https://administrator.de/forum/excel-daten-aus-dem-web-aktualisieren-excel-nach-fertigstellung-im-anschluss-schliessen-258523.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
aktualisiere die QueryTable via VBA und schließe sie dann auch damit
Gruß jodel32
aktualisiere die QueryTable via VBA und schließe sie dann auch damit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Private Sub Workbook_Open()
'Querytables auf dem
ersten Sheet aktualisieren (SheetIndex
ist anzupassen)
for each qt in Worksheets(1).Querytables
qt.Refresh BackgroundQuery:=False
next
'Workbook speichern und schließen
ThisWorkbook.Close True
'Excel beenden
Application.Quit
End Sub

yip, oder in das Workbook_Open() Event kopieren...

guckst du hier
http://support.microsoft.com/kb/265113/de
http://support.microsoft.com/kb/265113/de

Du musst die Mappe als *.xlsm speichern !!!
Und Makros musst du natürlich im Sicherheitscenter von Excel auch aktivieren !! Optionen -> Trustcenter .....
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/andern-der-einstellungen-f ...
Mann das sind VBA-Grundlagen oder hast du noch nie was mit VBA gemacht ?
Und Makros musst du natürlich im Sicherheitscenter von Excel auch aktivieren !! Optionen -> Trustcenter .....
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/andern-der-einstellungen-f ...
Mann das sind VBA-Grundlagen oder hast du noch nie was mit VBA gemacht ?

na das Hammer gerne, von Access hast du kein Wort erwähnt
... einmal kurz in die Doku schauen und du hättest es gewusst:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/ff194819(v=office.15).as ...
Die Query darf dabei nicht als Background-Query angelegt sein, dann wartet der Code bis alles aktualisiert ist ! Ansonsten kannst du die Querytable wie oben bereits geschrieben mit Angabe der BackgroundQuery-Parameters dazu zwingen Ihre Daten im Vordergrund zu aktualisieren.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/ff194819(v=office.15).as ...
1
2
3
4
2
3
4
Set xlWB = xlApp.Workbooks.Open("f:\Test.xlsx")
xlWB.RefreshAll
xlWB.Close True
xlApp.Quit
Die Query darf dabei nicht als Background-Query angelegt sein, dann wartet der Code bis alles aktualisiert ist ! Ansonsten kannst du die Querytable wie oben bereits geschrieben mit Angabe der BackgroundQuery-Parameters dazu zwingen Ihre Daten im Vordergrund zu aktualisieren.

Falsch ....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Private Sub Form_Load()
Dim xlApp As Object, xlWB As Object, qt as Object
Set xlApp = CreateObject("Excel.Application")
xlApp.Visible = True
xlApp.DisplayAlerts = False
Set xlWB = xlApp.Workbooks.Open("f:\Test.xlsx")
for each qt in xlWB.Worksheets(1).Querytables
qt.Refresh BackgroundQuery:=False
next
xlWB.Close True
xlApp.DisplayAlerts = True
xlApp.Quit
End Sub