
Probleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Ich google und lese seit zwei Tagen und finde die Lösung nicht. Kann ich auch *.rz.intra* eintragen? Wie kann ich bei wget -help nach ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Danke lks für deine schnelle Antwort. Um aber nochmal zu Punkt eins zurück zu kommen: Wo kann ich meinem Server für wget Proxyausnahmen definieren? ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Hey Gersen, da ich mein erstes Shell Skript schreibe bin ich noch etwas ratlos :) Kann ich im Shell Skript auch WGET nutzen? Gruß ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 12.06.2014
1. Der Proxy ist auch nicht für die Verbindung zum RZ zuständig sondern ins www. im Proxy.pac stehen die Ausnahmen, sodass die Verbindungen ins ...
20
KommentareEinzelner Computer hat Probleme beim erreichen eines Netzwerkpfades
Erstellt am 28.05.2014
Hey, also es war der Offlinebetrieb im Windows-Explorer. Dieser war deaktiviert und nach dem aktivieren funktionierte das ganze wieder ohne Problem. Fragt mich bitte ...
6
KommentareEinzelner Computer hat Probleme beim erreichen eines Netzwerkpfades
Erstellt am 28.05.2014
Ein DNS Problem das einer von über 50 Rechner hat, obwohl er die gleichen Einstellungen hat wie die anderen? Are you serious? ...
6
KommentareProxy.pac macht IE sehr langsam
Erstellt am 11.02.2014
Hey, der Aufruf einer Homepage die über den Proxy geladen wird dauert sehr lange. Edit: Wir nutzen Momentan noch den IE10. mfg ...
4
KommentareProxy.pac macht IE sehr langsam
Erstellt am 10.02.2014
Hey Dani, Ich habe die einzelnen Bereiche getrennt freigegeben (192.168.8.0/192.168.9.0/) Das Script wird über DNS (wpad.dat) von den Clients automatisch gesucht. MfG Thomas ...
4
KommentarePlan für kleine Büroumgebung
Erstellt am 06.02.2014
Hey Puerto, für zwei bis drei Benutzer sollte die Hardware ausreichen. Höchstens die Branchen-Kalkulations ist eine Ressourcen einnehmende Software. Du hast sehr stark auf ...
6
KommentareCitrix Xenserver außerhalb des Netzwerks erreichen !!!
Erstellt am 27.01.2014
Also ich habe, trotz mehrfachem lesen des Beitrags, nicht ganz den Eindruck das Problem verstanden zu haben, aber ich vermute du suchst eine Lösung ...
6
KommentareMonitoring Software für den Datenverkehr
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Hi, Zusätzlich zu dem was die Kollegen schon erwähnt haben: Den Live Datenverkehr auf Port 80 müsste man am einfachsten an ...
8
KommentareMonitoring Software für den Datenverkehr
Erstellt am 27.01.2014
Ich habe jetzt keinen Software vorschlag, aber ich möchte Bedenken äußern das du den Traffic auswertest und da der Personalrat dir ziemlich Ärger machen ...
8
KommentareLöschen von Server Festplatten
Erstellt am 27.01.2014
Ja der Controller kann "nur" Raid 0,1,5,10. ...
8
KommentareLöschen von Server Festplatten
Erstellt am 21.01.2014
Es handelt sich um SCSI- und SATA-Platten. Ich werde es mal mit Raid probieren, oder entspricht dies nicht dem von dir vorgeschlagenen Volume? ...
8
KommentareLöschen von Server Festplatten
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Moin, eigentlich kommt DBAN oft mit RAID-Controllern klar, aber eben nicht immer. Versuch es mal ohne RAID, einfach so. Oder häng ...
8
KommentareSophos UTM 9.1 kein Internetzugriff mehr
Erstellt am 28.11.2013
Hallo Manuel, auf der UTM unter Netzwerkdienste - DNS - Weiterleitung haben wir DNS-Server von der Telekom und unserem RZ. Auf dem Windows DC ...
4
KommentareSophos UTM 9.1 kein Internetzugriff mehr
Erstellt am 28.11.2013
Guten Morgen Manuel, das du bestimmte seiten nicht anpingen kannst hört sich für mich nach einem DNS Problem an, sofern du ping www.google.de machst. ...
4
KommentareEinfaches Batch-File erstellen
Erstellt am 28.11.2013
Mit folgendem Code funktioniert nun auch das Kopieren bei mir: Vielen Dank an alle die sich auf meine Frage gemeldet haben. ...
10
KommentareEinfaches Batch-File erstellen
Erstellt am 28.11.2013
Hey Uwe, danke noch einmal für dein Feedback. Ich hätte da jetzt joch eine Frage zum Thema ß im Code. Kann dies vielleicht mein ...
10
KommentareEinfaches Batch-File erstellen
Erstellt am 27.11.2013
Ich habe jetzt das kleine Script von dir versucht Penny. Leider bekomme ich kein Logfile und es kopiert immer noch nicht. MfG Thomas ...
10
KommentareEinfaches Batch-File erstellen
Erstellt am 27.11.2013
hey Snowman25, mit backslash hat es leider auch nicht funktioniert. Ich bekomme jetzt im Logfile angezeigt das es das Zielverzeichnis nicht findet. Meine Ziel ...
10
KommentareDienststatus -start -stop per Batch über Aufgabenplanung
Erstellt am 25.11.2013
Hey, als ich den Titel gesehen habe, kam mir sofort die Powershell in den Kopf. Warum bevorzugt ihr hier Batch-Datein? MFG ...
4
KommentareDruckprobleme in CITRIX Session (Xen App) bei Zugriff über Web
Erstellt am 21.11.2013
Solltest du Probleme mit dem CUPD haben solltest du vom Hardwarehersteller einen Treiber nehmen ;-) ...
3
KommentareC:wod.log wird extrem Groß
Erstellt am 21.11.2013
Ich verwende die Version 1.0.12 aktuelle :( Quick&Dirty habe ich heute schon durchgeführt, da mir 30GB einfach zu viel waren für die doofe Log-Datei. ...
4
KommentareDruckprobleme in CITRIX Session (Xen App) bei Zugriff über Web
Erstellt am 21.11.2013
Hey Troja71, nutzt du vielleicht den CUPD und weist es garnicht? Für weitere Infos: Gruß ...
3
KommentareC:wod.log wird extrem Groß
Erstellt am 21.11.2013
Hallo kontext, danke für den Hinweis. den Beitrag hab ich auch schon gefunden, nur leider steht dort keine Lösung. Gruß ...
4
KommentareZwei Firmennetzwerke verbinden
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : Das mit dem "Port für den Tunnel auf derf Firewall freigeben" verstehe ich jetzt aber nicht. Der VPN Client wird sich ...
5
KommentareHost Route in pfSense??
Erstellt am 21.11.2013
Hey Herberich19, ich bin zwar ein neuling mit der pfSense und habe den von dir gewünschten Fall selbst noch nicht gehabt. Aber vielleicht hilft ...
5
KommentareZwei Firmennetzwerke verbinden
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Bakbone, wenn du deine Sophos UTM im Einsatz hast, warum nutz du dann nicht Sophos RED Link zu Sophos: Red kostet aufjedenfall eine ...
5
KommentareGelöst - Client bekommen keine Updates von WSUS
Erstellt am 22.10.2013
Bei der Umnstellung des Domänen Level´s wurde nur das Level angehoben, da die 2k3R2 Server schon vor zwei Jahr abgelöst wurden. Änderungen am AD ...
4
KommentareGelöst - Client bekommen keine Updates von WSUS
Erstellt am 22.10.2013
Zitat von : - Hi, ist der WSUS neu? Falls nein, hat es vorher schonmal funktioniert? Falls ja, was hast du geändert? Sind deine ...
4
KommentareProbleme in Outlook 2010 mit Exchange 2007
Erstellt am 22.10.2013
Hallo Altorez, ist das Problem bei nur einem User/Postfach oder sind alle Postfächer betroffen? Haben selbst die Mischung Exchg 2k7, W7 & Office 2010 ...
4
KommentareTerminalserver User können bestimmten Drucker nicht hinzufügen
Erstellt am 20.12.2012
Hallo, Ich nehme die Treiber für das Model selbst. Ich habe die GPO: "Point-and-Print-Einschränkungen", wieder zurück genommen. Nun kommt folgende Meldung: Edit: Edit2: Hier ...
5
KommentareTerminalserver User können bestimmten Drucker nicht hinzufügen
Erstellt am 20.12.2012
hallo -s-v-o-, genau das kannte ich auch von der alten Citrix Präsentation 3.5 Farm, die wir jetzt ablösen. Da kam jedoch die Meldung: "Vertrauen ...
5
Kommentare