
Extern Zugriff auf Windows Server 2003 RS
Erstellt am 12.05.2011
Mit Schnittstelle meine ich den Internetzugang eurer Firma. Da sollte ja wenigstens eine Firewall vorhanden sein. Wenn man weis was dort für Geräte eingesetzt ...
8
KommentareDNS Auflösung nur per FQN möglich
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, hilft dir das weiter? MfG Th. ...
10
KommentareExtern Zugriff auf Windows Server 2003 RS
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, was habt ihr denn für eine Schnittstelle (Firewall) zum Internet? Als Ansatz werf ich jetzt erstmal nur VPN in den Raum MfG Th. ...
8
KommentareAlter Servername für drucker verwenden nach migration?
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, wenn der alte Server wegkommt kannst du das mit einem DNS-Alias lösen. Natürlich erst wenn er dann auch offline ist. Wenn der alte ...
1
KommentarWDS W2K3 R2 Image auf Server laden schlägt fehl
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, also bei mir lags nicht am Switch. Ich hab im DHCP noch die Option 66 "Hostname des Startservers" eingetragen und nun geht auch ...
4
KommentareWDS W2K3 R2 Image auf Server laden schlägt fehl
Erstellt am 05.05.2011
Ich habe leider keinen Zugriff auf den Switch. Das mit dem IP Helper ist mir bislang nicht bekannt, hast du was zum lesen diesbezüglich? ...
4
KommentareClient-Server Virenscanner für ca. 20 Clients
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - Wir setzen in unserer Firma NOD32 von ESET ein, einfach zu installieren, Client für Win 32 und 64, WinMobile, Linux ...
13
KommentareDatensicherung für Server auf ein Bandlaufwerk welches Programm
Erstellt am 08.03.2011
oder Symantec Exec Backup? Das sollte auf jeden Fall funktionieren und ist nach Einarbeitung auch gut bedienbar. MfG Th. ...
16
KommentareFreier Speicher bei quotierten Laufwerken wird falsch angezeigt.
Erstellt am 03.11.2010
Freigabe ist immer "Home" und jeder User hat darunter einen Ordner. Gemappt wird der User dann auf genau seinen Ordner (\\fileserver\home\user). Ich hab auch ...
4
KommentareFreier Speicher bei quotierten Laufwerken wird falsch angezeigt.
Erstellt am 03.11.2010
Hallo, nei so ist das bei uns nicht. Wir haben Freigaben: "Home" - f:\home "Home123" - f:\home123 darunter liegen die HomeLW der User und ...
4
Kommentare