
Zero Clients sinnvoll?
Erstellt am 16.10.2016
Zitat von : Nabend zusammen! Das ist auch interessant. Raspberry Pi Thin Client project Gruß, JMcClane Kling interessant, fraglich ist ob das auch für ...
10
KommentareZero Clients sinnvoll?
Erstellt am 14.10.2016
Hi, für meinen Anwendungszweck (Thin Client soll per RDP auf Server 2012 connecten) bräuchte ich dann ja Windows embedded Thin Clients, was bei Igel ...
10
KommentareWindows Update telefoniert trotz WSUS GPO ständig nach draußen
Erstellt am 14.10.2016
Wie funktioniert ein Unternehmen heutzutage ohne Internet?? ...
10
KommentareWindows Update telefoniert trotz WSUS GPO ständig nach draußen
Erstellt am 14.10.2016
Und immer noch wird ständig raus telefoniert an: 95.101.64.141 sci2-1.am.microsoft.com ...
10
KommentareZero Clients sinnvoll?
Erstellt am 14.10.2016
Zitat von : Moin Der Unterschied zischen Zero und Thin Client ist imho nur kosmetischer Natur. Für Dich sind die Thin Clients, das rchtige. ...
10
KommentareZero Clients sinnvoll?
Erstellt am 14.10.2016
Hi, es geht hier eben nicht um feste Arbeitsplätze sondern beispielsweise um unsere Warenannahme. Wir brauchen wie gesagt nur Zugriff auf unsere Terminalsoftware ansonsten ...
10
KommentareWindows Update telefoniert trotz WSUS GPO ständig nach draußen
Erstellt am 13.10.2016
Hi, ja ist vermutlich die einzige Lösung Mich würde halt interessieren was er vom öffentlichen Dienst zieht - wenn das irgendwelche Sicherheitsupdates sind möchte ...
10
KommentareWindows Update telefoniert trotz WSUS GPO ständig nach draußen
Erstellt am 13.10.2016
Hi, nein, das ist es tatsächlich nicht. Wie gesagt zieht er ja auch ganz normal vom WSUS die Updates - was er von Windows ...
10
KommentareWSUS WPP - Google Chrome verteilen
Erstellt am 13.10.2016
Zitat von : Deaktivieren nicht, aber über die EndPoint-Security kann man Edge auf die Black-List setzen, so dass es nicht mehr funktioniert. Naja, mit ...
10
KommentareWSUS WPP - Google Chrome verteilen
Erstellt am 13.10.2016
Andere Frage: wie willst du deine Nutzer dazu bringen Chrome zu nutzen? Edge kann man ja nicht deaktivieren ...
10
KommentareRemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeichern
Erstellt am 12.10.2016
Das wird bei mir vermutlich sowieso nicht funktionieren, da die RemoteApps nicht mehr im Browser angezeigt werden unter server.domain.domain/rdweb Die Liste RemoteApp und Desktops ...
8
KommentareRemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeichern
Erstellt am 12.10.2016
Nein, ich brauche die IP definitiv nicht - hab mich nur gewundert, aber damit ist das dann geklärt. Unter %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Work Resources (RADC) finde ...
8
KommentareRemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeichern
Erstellt am 12.10.2016
Hi, kann es sein, dass die SSO Methode nicht mit IP Adressen funktioniert? Wenn ich per IP des Servers mit Remotedesktop verbinden will, nimmt ...
8
KommentareRemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeichern
Erstellt am 10.10.2016
Hi, Wenn sich nun also "usr1" am PC anmeldet und eine Rdp Session herstellen will (auch RemoteApps) dann werden automatisch die jeweiligen Anmelderaten des ...
8
KommentareBeratung Switch - 48x 1GB - 10GB Uplink
Erstellt am 01.10.2016
Die Uplinks kannste dir auch sparen, indem du einfach mehrere Ports via Teaming zusammenschließt und dann mit dem anderen Switch verbindest. ...
16
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
In dem Artikel ist außerdem noch folgendes zu lesen: "Arbeitgeber muss eine Betriebsratswahl dulden Sind nach diesen Kriterien fünf Arbeitnehmer im Betrieb dauernd beschäftigt, ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
"Tatsächlich gibt es aber im österreichischen Betriebsverfassungsrecht keine Verpflichtung des Arbeitgebers zur Errichtung eines Betriebsrates oder zur Förderung der Wahl eines Betriebsrates." Ich wusste ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich sage ja, dass die AN selbst schuld sind, wenn sie ihr Recht nicht einfordern Trotzdem ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
"Ich brauche dazu keine Suchmaschine" ;)))))))))))))))) ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
Ich sage ja, dass die AN selbst schuld sind, wenn sie ihr Recht nicht einfordern ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
Google würde übrigens auch helfen ;) ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
Diese Info nehme ich von meiner kaufmännischen Ausbildung (Berufsschule) in der ich mich momentan befinde ...
86
KommentareMein Arbeitsplatz wurde Outgesourced
Erstellt am 30.09.2016
Ein Betriebsrat ist ab 20 Mitarbeitern für deinen AG verpflichtend selber Schuld dass ihr euer Recht als AN nicht einfordert. Jetzt ist es zu ...
86
KommentareGPO- "angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen" (Sicherheitslücke)
Erstellt am 28.09.2016
Ja, auf dem Server selbst klappt es natürlich so ...
9
KommentareGPO- "angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen" (Sicherheitslücke)
Erstellt am 28.09.2016
Ist allerdings leider beides enterprise exklusiv ...
9
KommentareGPO- Firewall automatische Reaktivierung
Erstellt am 28.09.2016
Die Firewall kann man doch nur mit admin Rechten deaktivieren, oder? ...
4
KommentarePfsense traffic überwachen
Erstellt am 25.09.2016
Hat da jetzt wirklich keiner eine Idee?? ...
5
KommentarePfsense traffic überwachen
Erstellt am 24.09.2016
Mir stellt sich immer noch die Frage, ob es ein geeignetes Paket dafür gibt? Wenn möglich wie ntopng nur eben mit einer historischen Datenansicht, ...
5
KommentarePfsense traffic überwachen
Erstellt am 24.09.2016
Ich würde das lieber mit der Firewall lösenWir haben eine SG-4860, das sollte doch kein Problem sein, oder? ...
5
KommentarePatchday bei Windows 10: KB3189866 hängt beim Download
Erstellt am 15.09.2016
Weiß jemand wie es sich mit dem wsus verhält? ...
2
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 13.09.2016
Hi, Die Berechtigungen passen denke ich - der entsprechende Benutzer auf den die gpo zutreffen soll hat lese- und anwendungsrechte, die authentifizieren User haben ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 12.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> d.h. dass mehrere GPOs nicht gezogen werden? >> Nein, wieso? thomasreischer schreibt doch: "dass das ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 12.09.2016
Ich habe außerdem in der Active Directory einen Benutzer aus dem Ordner "User" in eine OU verschoben - daraufhin wird ja vom System eine ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 12.09.2016
Nein, laut mmc werden diese Einstellungen von den Clients auch gar nicht erkannt bzw als konfiguriert wahrgenommen. Ich denke das Problem liegt irgendwo bei ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 12.09.2016
Ja, also die Richtlinien werden nicht angewendet. Da es aber auch bei win7 Clients Probleme gibt, denke ich dass das Problem serverseitig ist. Gibt ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 11.09.2016
Ich habe in diesem Objekt z.b. auch die Richtlinie Cortana zulassen deaktiviert - auch diese Richtlinie wird nicht übernommen. Außerdem habe ich in diesem ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 11.09.2016
Gpresult gibt an, dass das Gruppenrichtlinienobjekt fehlerfrei angewendet wird. Es handelt sich eben nur um die WSUS Richtlinie (und andere die ich vor ein ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 11.09.2016
Ich habe vor kurzem auch die Windows 10 adminostrative templates installiert vielleicht liegt es auch daran ...
18
KommentareWsus Richtlinie wird nicht angewendet
Erstellt am 11.09.2016
Hi, Sorry hätte ich auch selbst dran denken können Server 2012 Client Windows 10/7 Gpupdate bringt nichts - ich habe ja auch die Rechner ...
18
KommentareServer 2012 cpu Auslastung durchgehend bei 10 prozent
Erstellt am 10.09.2016
Ich habe jetzt den Dienst Windows Ereignissammlung beendet und siehe da, cpu Last bei 0. Kann sich das einer erklären? ...
1
KommentarServer 2012 nach Installation von Win10 Administrative Templates Fehlermeldung
Erstellt am 08.09.2016
Vielen Dank! ...
3
KommentareServer 2012 Hyper-V kann nicht importieren
Erstellt am 04.09.2016
Hi, aber durch den Export habe ich doch bereits eine vhd. Und wenn ich eben diese importiere und dann versuche zu starten kommt die ...
7
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Ich arbeite heute zum ersten mal mit Hyper-V und bin nun mal nicht davon ausgegangen, dass diese Einstellung von Haus aus aktiviert ist, weswegen ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Das ist unter Einstellungen -> Sicherheit per Default aktiviert. ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Siehe: ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Ja weil man da ja so viel falsch machen kann;) Rollen hatte ich natürlich auch nohc nicht installiert. Problem war secure boot -das habe ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Zitat von : Hallo Thomas Meine mich zu erinnern, dass du zuerst das Update KB3000850 installieren musst, danach das KB2919355, und danach sollten sich ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Man muss aber ja scheinbar auf die Reihenfolge achten, da das Windows Update nicht selbst auf die Reihe kriegt. ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Scheint wohl an Hyper-V zu liegen Nicht mal ihre eigene Virtualisierungslösung kriegen sie ordentlich hin ...
29
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Ja, da ist es schon ...
29
Kommentare