Server 2012 Hyper-V kann nicht importieren
Hallo!
Ich möchte demnächst meinen WSUS in einer virtuellen Server 2012 R2 Instanz installieren. Diese Instanz wird von einem Server 2012 (nicht R2) gehostet.
Ich habe das bereits mit einem anderen Rechner (Windows 10) vorbereitet, indem ich das Hyper-V Feature installiert habe, die 2012 R2 Iso eingelesen habe etc. "EDIT: zur Erklärung warum ich die VM auf meinem Windows 10 Rechner vorbereitet habe: dieser Windows 10 Rechner steht an einem anderen Standort und hat einen deutlich schnelleren Internetzugriff für Updates etc. Der Server 2012 hat eine 1 Mbit/s Anbindung."
Das hat alles funktioniert, also habe ich die VM exportiert und wollte sie dann mit meinem Server 2012 Hyper-V wieder importieren. Das hat allerdings nicht funktioniert, da er nichts gefunden hat.
Also habe ich versucht eine neue VM zu erstellen um dann die .vhd zu importieren. Dann kam allerdings das hier:
Beim erstellen der VM unter Server 2012 ist mir aufgefallen, dass ich keine Generation wählen konnte. Kann es sein dass der Server 2012 die Generation 2 noch gar nicht unterstützt? Wenn ja, ist es möglich Hyper-V irgendwie zu updaten?
Oder gibt es einen Workaround um die Server 2012 R2 Festplatte, die ich bereits erstellt habe, doch zu importieren?
LG
Ich möchte demnächst meinen WSUS in einer virtuellen Server 2012 R2 Instanz installieren. Diese Instanz wird von einem Server 2012 (nicht R2) gehostet.
Ich habe das bereits mit einem anderen Rechner (Windows 10) vorbereitet, indem ich das Hyper-V Feature installiert habe, die 2012 R2 Iso eingelesen habe etc. "EDIT: zur Erklärung warum ich die VM auf meinem Windows 10 Rechner vorbereitet habe: dieser Windows 10 Rechner steht an einem anderen Standort und hat einen deutlich schnelleren Internetzugriff für Updates etc. Der Server 2012 hat eine 1 Mbit/s Anbindung."
Das hat alles funktioniert, also habe ich die VM exportiert und wollte sie dann mit meinem Server 2012 Hyper-V wieder importieren. Das hat allerdings nicht funktioniert, da er nichts gefunden hat.
Also habe ich versucht eine neue VM zu erstellen um dann die .vhd zu importieren. Dann kam allerdings das hier:
Beim erstellen der VM unter Server 2012 ist mir aufgefallen, dass ich keine Generation wählen konnte. Kann es sein dass der Server 2012 die Generation 2 noch gar nicht unterstützt? Wenn ja, ist es möglich Hyper-V irgendwie zu updaten?
Oder gibt es einen Workaround um die Server 2012 R2 Festplatte, die ich bereits erstellt habe, doch zu importieren?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314425
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-hyper-v-kann-nicht-importieren-314425.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Thomas,
Gen2 VMs gibt es meines Wissens nach tatsächlich erst ab Server 2012 R2.
Zu deinem Problem:
1. ich würde versuchen, die bestehende V2 mittels disk2vhd in eine vhd zu sichern, dann sollte die vhd mit einer neuen vm funktionieren. Ich habe das selbst aber noch nicht ausprobiert, deswegen kann ich nicht sagen, obs läuft
2. laut dieser Diskussion kostenlos nicht möglich:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/87a15b00-500f- ...
aber:
http://www.ms4u.info/2015/02/convert-generation-2-virtual-machine-to.ht ...
wenns was kosten darf
MfG
Gen2 VMs gibt es meines Wissens nach tatsächlich erst ab Server 2012 R2.
Zu deinem Problem:
1. ich würde versuchen, die bestehende V2 mittels disk2vhd in eine vhd zu sichern, dann sollte die vhd mit einer neuen vm funktionieren. Ich habe das selbst aber noch nicht ausprobiert, deswegen kann ich nicht sagen, obs läuft
2. laut dieser Diskussion kostenlos nicht möglich:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/87a15b00-500f- ...
aber:
http://www.ms4u.info/2015/02/convert-generation-2-virtual-machine-to.ht ...
wenns was kosten darf
MfG
Hallo,
Die gesamte VM oder nur die Festplatte? Export nach was?
SCSI Platte eingebunden (VM)?
GPT statt MBR?
Dann sollte es laufen.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn440675(v=sc.12).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn282285(v=ws.11).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/windows-server-docs/compute/hyper-v/ ...
http://searchservervirtualization.techtarget.com/tip/When-not-to-use-Ge ...
https://tfindingsolutions.wordpress.com/hyper-v-gen-12-differences/
Gruß,
Peter
Die gesamte VM oder nur die Festplatte? Export nach was?
und wollte sie dann mit meinem Server 2012 Hyper-V wieder importieren.
Export und Import per Hyper-V manager oder wie?Das hat allerdings nicht funktioniert
Sondern? Was versuchst du zu Importieren?Also habe ich versucht eine neue VM zu erstellen um dann die .vhd zu importieren. Dann kam allerdings das hier:
Der Import der Festplatte hat also funktioniert. Das er davon nicht booten kann hat aber mit Export / Import einer VM nun nichts zu tun.Kann es sein dass der Server 2012 die Generation 2 noch gar nicht unterstützt?
KorrektWenn ja, ist es möglich Hyper-V irgendwie zu updaten?
Hyper-V kann sehr wohl per auf 2012R2 upgradet werden.Oder gibt es einen Workaround um die Server 2012 R2 Festplatte, die ich bereits erstellt habe, doch zu importieren?
Secure Boot ausgeschaltet (VM)?SCSI Platte eingebunden (VM)?
GPT statt MBR?
Dann sollte es laufen.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn440675(v=sc.12).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn282285(v=ws.11).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/windows-server-docs/compute/hyper-v/ ...
http://searchservervirtualization.techtarget.com/tip/When-not-to-use-Ge ...
https://tfindingsolutions.wordpress.com/hyper-v-gen-12-differences/
Gruß,
Peter
Hi nochmal,
ja aber nach meinem Verständnis nach macht es einen Unterschied, ob der Hyper-V die vm exportiert oder ob innerhalb der vm eine neue vhd geschrieben wird.
Aber ich kann mich natürlich auch irren, eventuell kommst du aus der UEFI-Nummer, die die Gen2 vms fahren auch gar nicht raus
Grüße zurück
Andreas
ja aber nach meinem Verständnis nach macht es einen Unterschied, ob der Hyper-V die vm exportiert oder ob innerhalb der vm eine neue vhd geschrieben wird.
Aber ich kann mich natürlich auch irren, eventuell kommst du aus der UEFI-Nummer, die die Gen2 vms fahren auch gar nicht raus
Grüße zurück
Andreas

Convert it back to MBR and repair bootsector and bootfiles for MBR usage:
https://m.youtube.com/watch?v=DDaSFRAviq4
Regards
https://m.youtube.com/watch?v=DDaSFRAviq4
Regards
Moin,
Gruß,
Dani
Kann es sein dass der Server 2012 die Generation 2 noch gar nicht unterstützt?
Jup, Link.Wenn ja, ist es möglich Hyper-V irgendwie zu updaten?
Hyper wie ist eine Rolle/Feature. Somit nur durch ein Inplace-Upgrade auf Server 2012R2.Oder gibt es einen Workaround um die Server 2012 R2 Festplatte, die ich bereits erstellt habe, doch zu importieren?
Windows Server Backup? Sicherung der aktuellen VM (Gen2) anlegen, neue VM anlegen und mit dem selben Betriebssystem installieren. Anschließend die Sicherung auf der neuen VM wiederherstellen. Könnte klappen...Gruß,
Dani