Thor2605
Thor2605
Ich freue mich auf euer Feedback

Mikrotik RADIUS Server default WLANgelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Ach ich glaube jetzt hab ich meinen Denkfehler gefunden. Der hap holt sich selbst über den Radius dann das Vlan tagging und übergibt dann die ...

10

Kommentare

Mikrotik RADIUS Server default WLANgelöst

Erstellt vor 18 Tagen

MSSIDs nutze ich nicht. Alle Geräte haben die selbe SSID und werden dann vom CRS309 auf die Vlans getagged. Hab ich das falsch verstanden, dass ...

10

Kommentare

Mikrotik RADIUS Server default WLANgelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Jetzt habe ich doch noch eine Frage zu meinem Setup. Hab irgendwie einen Knoten im Kopf. Mein Mikrotik hap ax lite soll über einen Managed ...

10

Kommentare

Mikrotik RADIUS Server default WLANgelöst

Erstellt vor 25 Tagen

Danke! Die Suchfunktion hatte ich schon benutzt. Aber ich möchte kein Captive Portal sondern direkte Zuweisung des Vlan. Ich nutze auch keine MSSIDs dafür. Sondern ...

10

Kommentare

Patchpanel für Geräte im Serverschrankgelöst

Erstellt am 22.02.2025

Ne eher weniger. Wenn so ein Rack mehr Geld kostet als der Rechner ist die Relation irgendwie nicht so ganz passend ...

9

Kommentare

Patchpanel für Geräte im Serverschrankgelöst

Erstellt am 22.02.2025

Vielen Dank! Dann werde ich die Lösung mit den Keystone Kopplern nutzen. So sind die PCs richtig rum im Schrank und habe eine saubere Verkabelung. ...

9

Kommentare

Netzwerkredesign - Vorgehensweisegelöst

Erstellt am 19.02.2025

Hallo Aqui, Nein an dem hAP ax3 bleiben vorerst alle bisherigen Geräte hängen und wird erst nach und nach dann umgezogen. Bis dahin ist das ...

6

Kommentare

Netzwerkredesign - Vorgehensweisegelöst

Erstellt am 18.02.2025

Jetzt hätte ich doch nochmal eine Verständnisfrage ob ich das richtig verstanden habe. Mikrotik hAP ax3: VLAN 2 Interface anlegen und IP-Adresse auf 172.20.1.2 setzen. ...

6

Kommentare

Netzwerkredesign - Vorgehensweisegelöst

Erstellt am 18.02.2025

Alles klar vielen Dank. Das mit dem NAT ist auch eine interessante Idee. Aber da ich relativ lang dann von einem zum anderen Netz hin ...

6

Kommentare

Kubernetes mit Rook-Cephgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Danke aqui! Ich denke ich werde mich mal vorest für Piraeus entscheiden und mich mit dem Thema Ceph beschäftigen wenn mein Cluster je eine entsprechende ...

2

Kommentare

IPv6 in nur einem VLANgelöst

Erstellt am 15.01.2025

Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Das Advertising vom Subnet ist doch bereits schon drin: Das Prefix kommt doch dann automatisch vom Pool Und ...

7

Kommentare

IPv6 in nur einem VLANgelöst

Erstellt am 15.01.2025

Super vielen Dank dir für die Hilfe! Das Buch habe ich schon gelesen aber wie man sieht einfach noch nicht wirklich verstanden. Firewall ist noch ...

7

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 05.01.2025

Okay danke! Dann hab ich leider doch richtig gelesen. Dachte nur dass sich die Angabe auf die Einstellung bei IPv4 bezieht und gehofft dass es ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 05.01.2025

Hab mich die letzten Tage mit mDNS beschäftigt und das ganze bei IPv4 erfolgreich konfiguriert und eingerichtet. So finden sich auf jeden Fall die Geräte ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

Ja genau das war der Grund für mich einen Mikrotik zu kaufen. Spaß am lernen und endlich verstehen wie genau Netzwerke funktionieren. Aber letztlich festgestellt ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

Vielen Dank für die Antwort! Da hab ich glaube ich noch viel zu lesen und lernen bis ich das verstanden habe Vor allem dann auch ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 04.01.2025

Das Problem daran ist dass die Geräte gewollt in anderen Vlans sind und ich aktuell keine Ahnung habe wie man das ULA Ipv6 dann über ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Das würde mein Problem erklären. Da ich aktuell ja leider durch das IPv4-Internet keine Prefix Delegation habe wird das deshalb auch nicht funktionieren Dann muss ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Ich bin auch so dran, dass zwingend IPv6 erforderlich ist. Zumindest wird fix die fd80 benutzt und das gibt es bekanntlich bei IPv4 nicht ...

24

Kommentare

Mikrotik - Einstieg in IPv6gelöst

Erstellt am 03.01.2025

Hallo gastric, Vielen Dank für die schnelle Antwort. War auch schon so mutig und hab es versucht. Scheint auch zu funktionieren und zumindest mein Desktop-Rechner ...

24

Kommentare

Mikrotik ax3 und Mikrotik ax lite - Client-Verbindungengelöst

Erstellt am 08.09.2024

Moin, Super, danke euch beiden für die Infos! Hab jetzt auf dem AP nochmal den CAP deaktiviert, das Wifi gelöscht und nochmal neu provisioniert mit ...

4

Kommentare

Mikrotik hAP ax lite an Mikrotik hAP ax3 - DHCP-Leasesgelöst

Erstellt am 05.09.2024

Danke euch beiden. Funktioniert jetzt. Die Konfiguration war komplett falsch. Anleitung von hier hat da geholfen: WLAN-VLAN-Zuordnung-anhand-radius-eigenschaften @naughty: Die Zeile mit dem Datapath hab ich ...

3

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 04.09.2024

Neuer Tag neues Glück Docker erstellt die Default-Route in einen Container über die alphabetische Reihenfolge. Da mein proxy-Netzwerk zu traefik "proxy" hieß und meine VLANs ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Das hatte ich schon gesetzt. Das passiert auch bei dem Container, wenn ich ein komplett neues bridge-Netzwerk anlege. Denke also nicht dass das mit dem ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Danke das muss man wissen Vielen Dank läuft jetzt alles, aber leider ohne traefik. Sobald ich das proxy-netzwerk (Bridge, 172.18.0.0/16) zu meinem Home-Assistant-Docker Container hinzufüge ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Dann sollte ich doch eigentlich den Ping von meinem Docker-Container an meinen Laptop durch bekommen oder warum bekomme ich da keine Antwort? ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Ich glaube jetzt bin ich total durch für heute. Ja die Mikrotik-Firewall meine ich. Wenn die leer ist und keine Regel hat, dann ist die ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Das Proxy-Netzwerk zu meinem traefik ist schuld daran. Wenn ich das raus nehme kommt ein Ping aus dem Container auch richtig in der Firewall an. ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Tatsächlich dachte ich, ich hätte macvlan verstanden nach etlichen Youtube-Erklärungen, eingerichtete Systeme auf Synology Basis und Literatur im Netz. Aber scheinbar scheitert mein Wissen dann ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Das passt alles, zumindest sind alle Docker-Container mit deren IPs, die ich statisch vergeben habe ohne Firewall-Regeln erreichbar. Ist eventuell die default Route schuld? Hab ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Wollt erst mal alle VLANs ins Internet lassen und langsam dann alles zu machen Hast du noch einen Rat wegen dem falschen Routing? ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Das sind die VLANs die erst mal auf den Uplink ins Internet dürfen Oder hab ich da was falsch verstanden? Dachte damit kann ich Listen ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Zumindest sehe ich hier keine NAT-Regel die so wäre ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Hab es gerade nochmal neu aufgesetzt. Leider kommen immer noch alle Anfragen generell auf VLAN-1 rein. Die ifconfig von Ubuntu: Netzwerke dann entsprechend per Docker ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Ich glaube mein Fehler war den vlans im netplan noch eigene IP Adressen zu geben und auf das gateway zu routen? Zumindest hatte ich das ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Danke schön dann probiere ich das mal. Hatte mich im netplan versucht, aber das scheint irgendwie nicht so ganz zu klappen. Bzw. mach ich da ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Genau das hab ich jetzt auch so gemacht. Allerdings landen so alle Anfragen von einem Docker-Container im VLAN 1 im Mikrotik als input ...

36

Kommentare

Mikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlangelöst

Erstellt am 03.09.2024

Danke dir für deine Antwort! Ja ich gehe jetzt auch eher davon aus, dass die Konfiguration innerhalb des Ubuntu-Servers nicht stimmt. Kannst du mir sagen ...

36

Kommentare

Mikrotik - CAPsMAN - Current Channel bleibt leergelöst

Erstellt am 01.09.2024

Ah okay verstanden, danke dir! ...

9

Kommentare

Mikrotik - CAPsMAN - Current Channel bleibt leergelöst

Erstellt am 01.09.2024

Hab es eben nochmal versucht Scheint so als würde es jetzt funktionieren, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht was anders ist. Der erste Versuch den ...

9

Kommentare
12 >