
Exchange Server Event ID 4625
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Danke für die Info. Ich verstehe den Sinn hinter einem System Konto, allerdings erschließt sich mir nur nicht in dem Fall ...
7
KommentareDNS Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Hallo zusammen Hallo :) Es handelt sich hierbei um Lesegeräte die nicht Teil der Dömäne sind!!! Das Problem tritt auch nur ...
7
KommentareExchange Server Event ID 4625
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Hi, danke für die Antworten. Allerdings nutze ich kein Systemcenter, und der Accountname entspricht auch nicht dem Muster aus dem KB ...
7
KommentareExchange Server Event ID 4625
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem auf dem Exchange Server. Seit mehreren Tagen bekommen wir aller 20 Minuten Events mit ...
7
KommentareExchange Server Event ID 4625
Erstellt am 12.12.2013
Hallo, hier dein Antwort: LG, ticuta1 ...
7
KommentareZwei Millionen entwendete Passwörter im Netz aufgetaucht Security
Erstellt am 06.12.2013
Na ja! ich habe das schon im MAi gemacht: LG, ticuta1 ...
2
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Ich weiß Eure Hilfe wirklich zu schätzen, aber lasst uns nicht über die Möglichkeit einer Internetverbindung diksutieren oder wann diese vorhanden ...
30
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Danke für Eure frühen Antworten. nein, ein VPN ist nicht möglich, da der Internetanschluss erst später gelegt wird (Neubau). Somit muss ...
30
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Schönen guten Tag, Gemeinde. Guten Tag auch! Es geht um das Vorhaben einen Windows 2003 Server durch einen neuen Windows Server ...
30
KommentareSpeicherplatz beim löschen von Mails
Erstellt am 27.11.2013
Hallo r00t-1337, lesen bildet : LG, ticuta1 ...
3
KommentareDruckserver unter Windows 2008R2 oder 2012?
Erstellt am 19.11.2013
hallo Christian, The line printer daemon protocol (LPR/LPD) is deprecated. When this feature is eventually removed, clients that print to a server using this ...
6
KommentareVon Unix auf Windows Druckserver 2012 R2 drucken
Erstellt am 19.11.2013
hallo wieder, Zitat von : Moin, wir haben einen neuen Druckserver bei uns eingerichtet, da wie den alten 2003 verabschieden möchten. Nun haben wir ...
3
KommentareVon Unix auf Windows Druckserver 2012 R2 drucken
Erstellt am 19.11.2013
hallo narthan, hier beim unterpunkt printing LG, ticuta1 ...
3
KommentareDNS Suffix für Interne Webseiten
Erstellt am 15.11.2013
oder per GPO LG, ticuta1 ...
5
KommentareDNS Suffix für Interne Webseiten
Erstellt am 15.11.2013
hallo, windows=> System32(ggf64)=> Drivers =>etc => hosts LG, ticuta1 ...
5
KommentareGibt es in der AD oder mit einem Tool die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen welcher User an welchem System angemeldet ist oder war?
Erstellt am 15.11.2013
Hallo, oder oder LG, ticuta1 ...
2
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 14.11.2013
hallo, habe ich früher gesagtlinux LG, ticuta1 ...
9
KommentareKienbaum-Vergütungsreport: 24 IT-Gehälter im Überblick
Erstellt am 13.11.2013
vermuttlich, wie in deutschland übrig, brutto! ...
4
KommentareLizenzproblem mit Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 13.11.2013
hallo, This error occurs when the server cannot finish checking the requirements for the root domain, forest trust configuration, or both. It usually happens ...
12
KommentareSchengen-Routing
Erstellt am 13.11.2013
ja! aber so lernen die admins welche geographische knotenpunkte in der welt noch gibt. telekom trägt zur geographische weiterbildung :D bei. LG, ticuta1 ...
6
KommentareWindows 2012 - Raid 5 - Volume nicht anlegbar
Erstellt am 13.11.2013
hallo DerChirurg, mit einer Linux live CD Distribution LG, ticuta1 ...
9
KommentareExchange 2007 alle Kalender am Server freigeben
Erstellt am 13.11.2013
halllo gunter, lg, ticuta1 ...
3
KommentareNetzlaufwerke per GPO aktualisieren
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Torsten, ich kann nicht auf dein AD zugreifen um zu sehen was genau nicht klappt. aber hier könnte es die lösung sein: LG, ...
7
KommentareNetzlaufwerke per GPO aktualisieren
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Torsten, GPPO (Group Policy Preferences) LG, ticuta1 ...
7
KommentareOrganisation und protokollierung von Aufgaben
Erstellt am 06.11.2013
ja! was spricht dagegen?? ...
5
KommentareFokussierung im Betriebspraktikum
Erstellt am 05.11.2013
Hallo wieder, die meisten Softwareentwickler sind besser bezahlt als die 2.nd Level Support-Leute. LG, ticuta1 ...
6
KommentareFokussierung im Betriebspraktikum
Erstellt am 05.11.2013
hallo, 7 Monaten Praktikum?? ein Praktikum benötigt man zur Berufsorientierung und nicht für die Einstellung als Arbeitssklave. für die Gehäter gibt die Webseite www.gehalt.de ...
6
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
wenn er dumm ist, ja! aber wenn er ein wenig gehirn hat? LG, ticuta1 ...
35
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > hallo wieder, > wie sieht´s aus mit Directory Services Restore Mode _Kennwort/Benutzer? > ...
35
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
hallo, dagegen spricht die benutzung eines einfachen portscanners :) LG, ticuta1 ...
35
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
hallo wieder, wie sieht´s aus mit Directory Services Restore Mode _Kennwort/Benutzer? LG, ticuta1 ...
35
KommentareDienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werden
Erstellt am 05.11.2013
interessant Zitat von : - der DC ist nicht der Router, dafür haben wir einen Switch. dwer DC im Switch? hmmm noch nicht davon ...
15
KommentareDienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werden
Erstellt am 05.11.2013
hallo blackshirt, was sagt der Eventlog? lg, ticuta1 ...
15
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
wir wissen immer noch nicht ob 40 oder nur 7 den zugriff benötigen :) und auch die software bleibt unbekanntvermutlich etwas super kleines :) ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von Zitat von Meine Idee war, zu virtualisieren. Dann würde etwa das bisherige ERP-System in einer Instanz weiterlaufen und stünde für den Übergang ...
30
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Danke dir :-) bitte Das mit dem Admin werde ich so machen, wobei ich natürlich genauso einfach das Passwort ändern ...
35
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
und ein paralelbetrieb im virtuallisierten modus :) LG, ticuta1 ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
hier auch, lg, ticuta1 ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
hier nachlesen, Angebot kam von Dell. Liegt daran das alle Server bei uns von Dell sind. Der einzige Server der Virtualisiert ist, ist unser ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
oli, oli, oli, Meine Idee war, zu virtualisieren sehr gut das folgende Hardware vorsieht: Fujitsu Primergy TX200 S7 2 x Intel Xeon E5-2420 48 ...
30
KommentareOrganisation und protokollierung von Aufgaben
Erstellt am 05.11.2013
hallo, redmine open source lg,ticuta1 ...
5
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Ja in der Fritzbox gibt es eine ...
35
KommentareZwei oder mehr Betriebssystem über PXE installieren
Erstellt am 05.11.2013
hallo StefanSyn, ja ist es möglichbenötigst du allerdings ein gutes netzwerk. LG, ticuta1 ...
5
KommentareÖffentlicher Ordner gelöscht auf exch.07
Erstellt am 05.11.2013
hallo, schon gelesen ?? LG, ticuta1 ...
4
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Ja in der Fritzbox gibt es eine Weiterleitung VPN. Ich versuche das meiste schon selber zu erledigen und bisher hat ...
35
KommentareSBS 2003 Exchange - Empfängerrichtlinie
Erstellt am 05.11.2013
hallo jonny, Zitat von : - Emails sind bei einem externen Anbieter gehostet,werden per Pop abgerufen und an den Exchange weitergegeben. warum benötigst Du ...
6
KommentareZwei oder mehr Betriebssystem über PXE installieren
Erstellt am 05.11.2013
Hallo, OPSI - und image einer volkommen eingerichteten Rechner LG, ticuta1 ...
5
KommentareDatenverlust beim Promise NS 4600
Erstellt am 04.11.2013
Hallo klansoft, die fragen sind sehr willkommen, aber manche fragen gehören zur grundausbildung in IT. Die beste lösung: festplatten image erstellen mit dd, dann ...
4
KommentareExterne USB Laufwerke Sperren - USB Maus und Tastatur aber nicht
Erstellt am 04.11.2013
Hier nachschauen, LG, ticuta1 ...
4
KommentareDatenverlust beim Promise NS 4600
Erstellt am 04.11.2013
Zitat von : - Hallo Leute! Hallo klansoft, Folgende Situation: Ein NAS-Server der Marke Promise NS 4600 im RAID 5-Modus zeigt ohne ersichtlichen Grund ...
4
Kommentare