TomTom89
TomTom89
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server Upgrade auf 2022 - Ordner Berechtigungen nicht mehr gegeben

Erstellt am 24.02.2025

Danke dafür. Darauf bin ich gar nicht gekommen. Die Berechtigungen sind nach dem Upgrade geblieben. Es sind nur die Freigaben nicht mehr gesetzt. ...

7

Kommentare

Windows Server Upgrade auf 2022 - Ordner Berechtigungen nicht mehr gegeben

Erstellt am 21.02.2025

Hallo, das NAS ist teil vom Fileserver. Über iscsi target. Hab mit einem bekannten Admin gesprochen. Er hat das auch durch. Man muss bei dem ...

7

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 08.01.2025

Der ox-connector arbeitet mit dem Zertifikat vom Apcha2. Dort hat man einmal den Eintrag vom normalen SSL-Zertifikat UND man braucht das Zertifikat für die Basis ...

11

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 08.01.2025

Fehler gefunden. System geht. ...

11

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 08.01.2025

Hallo, ich glaub das ist nicht die Lösung für unseren Fall die User werden sauber von der AD zu UCs übertragen. Ich nachhinein wird aber ...

11

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 06.01.2025

Hallo zurück, kannst du mir bitte ein paar mehr infos geben. ich bin in dem thema doch noch etwas neu. mit openssl kann ich die ...

11

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 06.01.2025

Update: Wir haben ein Backup. Bei dem ist alles soweit fertig eingerichtet, bis auf das Domain SSL Zertifikat. Dort geht alles sauber. Benutzer wird von ...

11

Kommentare

Open-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL Fehler

Erstellt am 06.01.2025

Hallo Harald, ich hab es nun auch mit einem UCS Benutzer versucht. er erstellt einfach keinen ox Account. Welche Dienste sind dafür Verantwortlich, wenn ich ...

11

Kommentare

UCS - OpenXchange - SSL Zertifikat - context 10 Fehler

Erstellt am 03.01.2025

Hallo zusammen, auch wenn ich direkt im UCS ein neuen Benutzer anlege und für OX aktiviere, wird dieser nicht für OX erstellt. Welcher Dienst ist ...

3

Kommentare

UCS - OpenXchange - SSL Zertifikat - context 10 Fehler

Erstellt am 03.01.2025

Ox Connector sagt. Vermute das der connector noch das alte Zertifikat von einem anderen Pfad abfragt. Aber ich finde nicht wo requests.exceptions.SSLError: HTTPSConnectionPool(host=‘mail.ahconline.de’, port=443): Max ...

3

Kommentare

Brother Scanner unter WIN11 24H2 nicht einrichtbar

Erstellt am 03.01.2025

Hier das Video dazu: ...

25

Kommentare

Brother Scanner unter WIN11 24H2 nicht einrichtbar

Erstellt am 03.01.2025

Ist ein Bug vom Windows Update. Er löscht da dummerweise ein Eintrag. Muss neu gesetzt werden. Hatte ich auch. Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{6bdd1fc6-810f-11d0-bec7-08002be2092f}\0001\0002\0003 String Value: DeviceID {6bdd1fc6-810f-11d0-bec7-08002be2092f}\0001\0002\0003 String ...

25

Kommentare

Linux Univention - Webabfrage - Ziel beim Server über PORT

Erstellt am 10.10.2024

Hallo, haben die Config gefunden. Jetzt passt es. Man kann beim Apache direkt hinterlegen, welche Seite aufgerufen werden soll. Server wird ordentlich abgesichert. Aktuell steht ...

2

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 25.09.2024

Warum auch immer, jetzt geht es. Sicher musste noch ein anderer Dienst als Postfix und Dovecot neu gestartet werden. Danke euch sehr! Der Tipp mit ...

13

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 25.09.2024

Ich wurde bei dem Thema etwas ins kalte Wasser geworfen. Wirkliche Dokus finde ich nicht. :-( Aber es sieht erstmal gut aus. Wir bekommen wieder ...

13

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 25.09.2024

Hab halt die Sorge, dass das System wieder nicht mehr läuft. ...

13

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 25.09.2024

Also ist dort die richtige Stelle und es sollte dann auch weiterhin alles laufen? ...

13

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 24.09.2024

Hab ich. Kann ich denn mein Pfad für das internet-domain Zertifikat einfach eine Zeile dazu setzen? ich habe folgenden Eintrag in einer Config gefunden: kann ...

13

Kommentare

Linux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt

Erstellt am 24.09.2024

Hallo zurück, das ist schon ein super hilfreicher Gedankenanstoß. Es läuft Dovecot als Dienst dafür. Unter /etc/ssl/certs liegt ein local.cert und mein domain.cert Aber WO ...

13

Kommentare

DFS Verwaltung - Domain wird nicht gefunden

Erstellt am 19.08.2024

Fehler gefunden kann man nicht erzählen. Erster Tag nach dem langen Urlaub :-D ...

9

Kommentare

DFS Verwaltung - Domain wird nicht gefunden

Erstellt am 19.08.2024

Ich habs es sogar als Admin probiert. hab mal Punkte im Forum gesetzt für den Pfad. Warnung: Auf die DFS-Metadaten für den folgenden Namespace kann ...

9

Kommentare

Microsoft Access Login - lokale Daten löschen

Erstellt am 15.01.2024

leider nicht so erfolgreich ...

2

Kommentare

Surface 7+ Pro - auf Akkumodus 390mhz

Erstellt am 18.04.2023

Dort kann man beim surface leider nicht viel einstellen. gibt wohl viele mit diesem Fall und wenig Lösung. ...

3

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr öffnengelöst

Erstellt am 01.02.2023

Hallo, Fehler war ein Aufgabenabfolge bei den Clients. ...

5

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr öffnengelöst

Erstellt am 26.01.2023

Wird nicht verwendet. Die Systeme sind alle Identisch. Hier eine aktuelle Meldung: Name der fehlerhaften Anwendung: backgroundTaskHost.exe, Version: 10.0.19041.546, Zeitstempel: 0x1d3a15e7 Name des fehlerhaften ...

5

Kommentare

Open-Xchange - wer kennt sich aus?

Erstellt am 05.12.2022

Es gibt den Directory Manager von Open-Xchange, weiß aber nicht wo und wie ich den ins system bekommen. Das OXadmin ding habe ich auch ...

2

Kommentare

Open-Xchange - Das Dateispeicher-Limit wurde überschritten

Erstellt am 03.11.2022

ich habe dazu folgendes gefunden: Hi again - ahhh, I got it! There is a quota not only on the filestore itself, but also ...

1

Kommentar

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2022

ERLEDIGT!!! Ich hab es gefunden. Das Zertifikat passt jetzt und der mailserver hat wieder sein HTTPS :-D ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 18.10.2022

Zitat von @Vision2015: was sagt den /var/log/open-xchange/open-xchange.log und /var/log/mail.log? Frank Worauf soll ich genau achten? Danke für deine Unterstützung ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 17.10.2022

Zitat von @Vision2015: lass dir unter windows doch die Subject Alternative Names anzeigen! Frank Hey ,ist korrekt hinterlegt. Wie kann ich es noch prüfen, ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 14.10.2022

Zitat von @Vision2015: Moin>> Zitat von @TomTom89: >> >> Hallo Frank, >> >> ich habe das alte hinterlegte zertifikat gegen die neuen, welche mit ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2022

Zitat von @Vision2015: prüfe mal Bitte welche SANs drinstehen! Frank Wie mache ich das genau? Sorry, wenn es eine blöde Frage ist. ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2022

Hallo Frank, ich habe das alte hinterlegte zertifikat gegen die neuen, welche mit der Webhoster bereit gestellt hatte, ausgetauscht. So habe ich eine Anleitung ...

13

Kommentare

OX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2022

Hallo Mike, wie kann ich das anpassen? Danke dir ...

13

Kommentare