
DNS macht Probleme Windows 2011 2008
Erstellt am 16.02.2014
Nein leider nicht, war nur temporär gelöst. nach dem Neustart war der Fehler wieder da. ...
19
KommentareDSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
DHCP macht der Server nicht der Router. ...
7
KommentareDSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
Im Dcdiag gbit es folgenden Fehler: Die dynamische Registrierung oder das L”schen einer oder mehrerer DNS-Eintr„ge, die mit der DNS-Dom„ne "test.local." verknpft sind, ist ...
7
KommentareDSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
Sicher ist mein System besser in Orthographie als ich , sicher jedenfalls nach 28 Stunden durchmachen-). Das Problem ist weiterhin vorhanden und der Standard ...
7
KommentareDSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
Ja das war es !!! Danke Dir Lochkartenstanzer und Deiner Kristallkugel. IP V6 am Speedport war aus!!! Was den alten SBS 2003 auch nie ...
7
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 18.07.2013
Hatte ich schon, als gelöst markiert. Komisch. Zitat von : - > Irgendwie driftet das hier mehr auf DSL-Geschwindigkeiten und VoIP ab Wenn sich ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 18.07.2013
Noch mehr Land als hier???? DSL 384 gibt es ein Dorf weiter -) Stimmt ich hatte mal eine der ersten "Mailboxen" auf meinem Atari ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 17.07.2013
Hallo, das ist nicht richtig, gerade hier auf dem "Flachen Land" forciert die Telekom auch bei wenig Bandbreite die VOIP Lösung. Die LTE Lösung ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 06.07.2013
Aber nicht mehr lange. Auch die Telekom stellt in 2014 auf VOIP um. Wird dann interessant auf dem Land wo die Bandbreite eh nicht ...
30
KommentareWelche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?
Erstellt am 29.06.2013
Es gibt kein Thema "TS auf einem SBS" . Mein Thema war RDP und Drucker und ich wollte nicht über Lizenzrechte Diskutieren. Hätte da ...
11
KommentareWelche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?
Erstellt am 28.06.2013
Hallo ???? TS und Windows 2011 SBS kann er oder nicht war nicht die Frage. Wer sich dann besser fühlt dem sei gesagt, "gehen ...
11
KommentareWelche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?
Erstellt am 28.06.2013
Ja könnte man auch mit einer Software Lösung verwirklichen. Es sind aber nur 5 Clients und die brauchen nur ganz einfache Mono Laser, für ...
11
KommentareWelche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?
Erstellt am 28.06.2013
Danke , das ganze ist ein Treiber Problem. Die Drucker die vorhanden sind, sollen jetzt ersetzt werden. Hätte ja sein können das da einer ...
11
KommentareMails mehrer Benutzer mit einer immer gleichen EMail - Adresse versenden
Erstellt am 14.05.2013
send as gute Idee . Danke ...
2
KommentareErsatz für Windows 2003 SBS jetzt mit Terminal Server
Erstellt am 09.05.2013
Hallo, nachdem ich heute Nacht mir mal die Preise angesehen haben, bin ich wieder davon überzeugt wie gut doch die Software von MS sein ...
8
KommentareErsatz für Windows 2003 SBS jetzt mit Terminal Server
Erstellt am 08.05.2013
Hallo, das bedeutet mit der Premium Erweiterung ist es dann möglich mehr als bei sonstigen SBS Servern mehr als zwei Remotedesktop Zugriffe gleichzeitig zu ...
8
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 08.04.2013
Stimmt aber ich habe die Frage nicht gestellt. Also kann ich das auch nicht beenden . LG Tordi ...
19
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 06.04.2013
Wie mache ich das wenn ich die Frage nicht gestellt habe, finde da keine Möglichkeit, keine Button ?? LG Poppel ...
19
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 06.04.2013
So der Vollständigkeit halber hier meine Lösung. Vorhalte Zeit nach archivieren der Mails im Dumpster auf 0. Alle Postfächer aufräumen und ggf sichern. Dann ...
19
KommentareExhange SBS 2003 Emails archivieren
Erstellt am 05.04.2013
Danke, sowas habe ich gesucht. Gruß Tordi ...
2
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, scheint was gebracht zu haben. Im Log steht jetzt "Die Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (WILLI)" besitzt 20683 MB freien Speicherplatz, nachdem die Onlinedefragmentierung abgeschlossen ...
19
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 05.04.2013
Hallo ticuta1, ja habe ich und ich habe die Vorhaltezeiten temp. auf gesetzt. Ich werde das heute Nacht abwarten (Onlinedefrag) und danach die ...
19
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, da ich ein ähnliches Problem habe, würde mich interessieren ob das Problem gelöst worden ist. Bei mir leider nicht, vor wie nach der ...
19
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 03.11.2012
Das kann ich dann noch selber und dafür gibt dann mein Cheffe keine 500 raus, dafür hat er ja einen Windows Admin den er ...
9
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 03.11.2012
Die Admins bzw. der Chef der "Kiste" haben da ein klares Angebot einrichten einer PDF Druckfunktion für 2999,75 zzgl MwStNoch günstiger wird Händeschütteln oder ...
9
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 03.11.2012
Hallo, bringt mich nicht weiter, weil: Ich habe keinen administrativen Zugriff auf den Linux Server. Aus der Terminal-Anwendung habe ich nur die Möglichkeit diverse ...
9
KommentareWindows Server PDF Drucken IP von Unix aus.
Erstellt am 01.10.2012
Danke werde ich morgen testen und dann berichten. Aber bringt mich nicht weiter. Das ganze läuft auf einem Unix Server. Dieser kann nur auf ...
9
KommentareWindows 2003 SBS Verzeichnisdienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 08.05.2012
Hallo, danke konnte das Problem mit Deiner und den Infos aus eine Anleitung hier im Forum lösen. Danke mal wieder die Hilfe schlecht hin ...
3
KommentareActive Directory - Wiederbelebung
Erstellt am 08.05.2012
Ganz herzlichen Dank! Seit drei Tagen suche ich eine Lösung und fummele hier rum. Warum die Suche erst jetzt diesen tollen Beitrag zeigt ist ...
4
KommentareWindows 2011 SBS zeit bis E Mail gesendet wird
Erstellt am 19.02.2012
Habe ich gemacht und die Nachricht ist jetzt sofort raus. Verändert habe ich nichts mehr, nur jetzt zwei Stunden später funktioniert es. der Server ...
5
KommentareWindows 2011 SBS zeit bis E Mail gesendet wird
Erstellt am 19.02.2012
Wenn ich eine Mail per SBS 2011 versende dauert es ca. 5 Minuten bis die Mail bei mir ankommt. Vom alten SBS kommt die ...
5
KommentareExchange Einstellungen Firewall Port Android Sync.
Erstellt am 04.12.2011
Danke für den Hinweis . hatte ich vergessen. Quake it Again -) ...
4
KommentareExchange Einstellungen Firewall Port Android Sync.
Erstellt am 03.12.2011
Das und nichts anderes habe ich gesucht. Danke für diese Klasse Antwort !!!!!!!!!! Günther ich geb Dir einen aus ! DANKE LG Tordi ...
4
KommentareWindows 2003 nach Wiederherstellung Probleme bei Clientanmeldung
Erstellt am 29.01.2011
Stimmt das war ein DNS Problem und mit dem rest werde ich mal testen. Danke ! Tordi ...
6
KommentareWindows 2003 nach Wiederherstellung Probleme bei Clientanmeldung
Erstellt am 29.01.2011
Aha solangsam geht mir ein Licht auf. Kann es sein das der sehr langsame Internet zugriff auf den Client PCs damit zusammenhängt, von wegen ...
6
KommentareWindows 2003 nach Wiederherstellung Probleme bei Clientanmeldung
Erstellt am 29.01.2011
Wie darf ich das verstehen? Am Client, den Client aus der Domäne nehmen und dann neu beitreten, habe ich das so richtig verstanden und ...
6
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
Danke das Service Pack war es !! Vielen Dank !! Frohe Weihnachten! Tordi ...
8
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
Hallo, soweit ist mir alles klar, nur läst sich die Clientanwendung nicht entfernen . Das war auch mein erster Gedanke. " DieBetriebssystem ServicePack Komponente ...
8
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
Nein ! habe ich nicht. Ich kannte das nur von XP Clients, die brauchten da ein Service Pack das bei der ersten Anmeldung zugewiesen ...
8
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
Ich denke es geht hier um die zugewiesenen Client Service Packs. Original MeldunG. " Windows Small Business Server 2003 with Service Pack1" Soll isntalliert ...
8
Kommentare