
Wie sicher ist ein Backup auf DVD-RW?
Erstellt am 03.04.2007
8
KommentarePasswort xp prof. und Adminstrator Kennwort vergessen -Formatieren unmöglich wegen wichtigen Daten
Erstellt am 03.04.2007
die daten sind nicht weg, nur in einem verzeichnis, dass bei deinem adminaccount nicht hinterlegt ist. wenn nun schon als admin wieder auf der ...
9
KommentarePasswort xp prof. und Adminstrator Kennwort vergessen -Formatieren unmöglich wegen wichtigen Daten
Erstellt am 02.04.2007
1) für den fall, dass du die platte aus deinem system in einen anderen pc hängen willst da du ja von einem pc redest ...
9
KommentarePasswort xp prof. und Adminstrator Kennwort vergessen -Formatieren unmöglich wegen wichtigen Daten
Erstellt am 31.03.2007
lösungsmöglichkeiten 1) probieren, ob du treiber für eine externe hdd auf dein win98 installiert bekommst ext hdd verwenden 2) ext hdd aus wechselrahmen ausbauen, ...
9
KommentareHaltbarkeit von DLT Tapes
Erstellt am 25.03.2007
1000000 (angegebene Schreibzyklen) / 208 Spuren = ca. 5000 mögliche Vollsicherungen ...
5
KommentareFalscher Prozessor eingebaut? Betrug?
Erstellt am 25.03.2007
14
KommentareTruecrypt Volume-Container als Windows-Ordner einbinden - geht das?
Erstellt am 18.03.2007
2
KommentareOpenOffice: Wo werden die Einstellungen gespeichert?
Erstellt am 15.03.2007
3
KommentarePräsentation (Powerpoint) gegen kopieren schützen
Erstellt am 13.03.2007
das läst sich gar nicht verhindern, wenn ein dritter das laptop pysisch in die finger bekommt lediglich der aufwand wird für ihn höher ich ...
10
KommentareHaltbarkeit von DLT Tapes
Erstellt am 13.03.2007
damit ist nicht gemeint, wie oft das band ganz magnetisiert wird, sondern wie oft es am kopf vorbeigezogen wird 1x voll sichern = 208x ...
5
KommentareWie erkennt man Partitionen?
Erstellt am 13.03.2007
gar nicht (also nicht zuverlässig) stell dir eine virtuelle maschine vor, der 2 datenträger zugeordnet sind, ein datenträger ist in 2 partitionen unterteilt du ...
3
KommentareNach der Installation stürzt der Rechner ständig ab.
Erstellt am 13.03.2007
klingt nach beschädigtem ram such mal memtest86+ ist auf jeder linuxdistri mit dabei und check mal den arbeitsspeicher ...
16
KommentareUserabhängiges Kopieren und Löschen von Dateien
Erstellt am 13.03.2007
und was ist jetzt die frage? ...
3
KommentareNAT welche Auswirkungen hat deaktiviertes NAT
Erstellt am 13.03.2007
nat gilt für den zugriff von außen nach innen. ist es aktiviert, stellt es auch eine möglichkeit des schutzes dar. zugriff auf das internet ...
8
KommentareLeidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!
Erstellt am 13.03.2007
weil man so schön lachen kann ;-) einfach mal vista in eine suchmaschine eingeben, irgendeine fundstelle anklicken und ablachen ...
148
KommentareDyndns-Problem seit gestern
Erstellt am 13.03.2007
8
Kommentarejegliches Booten schlägt FEHL
Erstellt am 12.03.2007
also die 4gb festplatte könnte man noch aufheben, falls mal die cf-karte ganz böse aussteigt und die 128mb ram kannst du mir auch im ...
8
KommentareBitte um Hinweise für spezielle Anforderungen an einen DynDNS Dienst
Erstellt am 12.03.2007
3
KommentareWelche Distribution ist die richtige?
Erstellt am 08.03.2007
versuch mal die zeitschrift "pc welt 1/2007" zu bekommen, die ganze zeitschrift handelt davon, wie man ubuntu einrichtet, mp3, video updates etc eine dvd ...
11
KommentareProgramm um GEZ Inhalte zu Blocken
Erstellt am 08.03.2007
3
Kommentarejegliches Booten schlägt FEHL
Erstellt am 06.03.2007
also ich hab nen ganz anderen pc, da geht das booten ...
8
KommentareCompaq Armada M700 und WIN XP
Erstellt am 06.03.2007
es ist überhaupt kein problem, xp auf einem 850mhz pc und mit 256mb ram zu betreiben. (hier gibt es noch einen p2-233 mit 160mb ...
4
KommentareChatprogramm fürs Netzwerk
Erstellt am 04.03.2007
5
Kommentarepartition passwortschützen
Erstellt am 04.03.2007
truecrypt.org ...
3
KommentareWLAN EMPFANG NUR WENIG BEI DER W 700 V UEBER USB STICK entfernung nur ca 10 meter
Erstellt am 04.03.2007
7
KommentareNetzwerkverbindung verloren
Erstellt am 20.02.2007
auf den clienten in datei C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts die ip und den netbiosnamen des servers eintragen ...
7
KommentareLaufwerke auch für FTP und Packer Programme sperren? Geht das?
Erstellt am 19.02.2007
ja, das geht: stellt einfach um auf benutzerfreigaben und löscht die laufwerksfreigaben ...
2
KommentareAktuelle SATA Platten
Erstellt am 19.02.2007
falls die redundanz mal wieder hergestellt werden muss: ich verwende die 3x320gb version der o.g. platten im raid 5. das rebuild dauert geschmeidige 20 ...
6
KommentareLinux Server und WLAN
Erstellt am 19.02.2007
was geht nicht? was hast du unternommen um das problem zu lösen? woran liegt es deiner meinung nach, dass es nun trotzdem nicht geht? ...
2
Kommentareich glaub mein nachbar hackt mein wlan...
Erstellt am 18.02.2007
wie kommst du zu der annahme? ...
20
KommentareErsatzfestplatte nach Defekt
Erstellt am 18.02.2007
ja, kannst du. die neue festplatte muss nur gleich oder größer sein, als die def. ...
3
KommentareFAX oder Multifunktionsgerät
Erstellt am 15.02.2007
Tinky-Winky: männlich, lila, dreieckige Antenne, rote Tasche redet auch so ...
5
KommentareFestplatten Töter - HDD FLOODER
Erstellt am 10.02.2007
wenn du dich mit der materie beschäftigst, wirst du sehen, dass die platten nicht mehr erkannt werden, weil auch die positionierungsinformationen übermagnetisiert wurden. das ...
12
KommentareFunktionsweise: FTP-over-HTTP Protokoll
Erstellt am 08.02.2007
oooch nöööö, such erst mal nach ftp+aktiv und ftp+passiv und mach dich mit der materie vertraut, wer wenn was sagt wenn du das intus ...
2
KommentareAufteilung eines Servers (vgl. Webhosting)
Erstellt am 05.02.2007
du kannst es rausfinden, warum das so ist. probier mal aus, da sind alle server dabei. ...
4
KommentareWin XP: Nutzung von VPN erzwingen?
Erstellt am 03.02.2007
am router ports von innen nach außen zu sperren wird wohl nicht gehen am besten nimmst du da vmware und ...
7
KommentareWelche Wärmeleitpleiste bei Grafikkarte?
Erstellt am 03.02.2007
j ...
2
KommentareWieviele Laufwerksbuchstaben unter Vista?
Erstellt am 03.02.2007
naja, zeitgemäßer ist das ganz bestimmt nicht, diese methode ist überholt, die nachteile dieser methode stehen hier: ...
6
KommentareInternet tunneln durch Internet: VPN Tunnel unter einen VPN Tunnel legen
Erstellt am 01.02.2007
tor.eff.org (ist aber langsam), läuft mit hilf von "runassvc" als dienst und kann mit "prvivoxy" als lokaler proxy und dem firefox addon "xyzproxy" während ...
1
KommentarExterne Festplatte mit True Crypt verschlüsselt, Probleme beim Entschlüsseln
Erstellt am 31.01.2007
du lädst dir von die dban-1.0.7_i386.iso und brennst diese auf cd (nicht draufbrennen, sondern das iso auf cd bringen, dass sie bootfähig ist - ...
4
KommentareExterne Festplatte mit True Crypt verschlüsselt, Probleme beim Entschlüsseln
Erstellt am 30.01.2007
brauchst du die daten aus dem container? wenn nicht, nimm dban , mach die platte platt ;-) und erstell später nen neuen tcc ...
4
KommentareSPAM - Wie bekomm ich den Rotz weg?
Erstellt am 29.01.2007
leg dir ein neues kto an und nutz www.spamgourmet.com ...
3
KommentareRaid Umstellen, ungleiche Festplattengrößen
Erstellt am 27.01.2007
hi, ich würde 2x raid1 erstellen: 1) raid1: 32gb unterteilt in 20gb für system und 12gb für system-backup (z.b. mit acronis true image) 2) ...
6
KommentareMeine CPU zeigt nur 1350 Mhz statt 2200 Mhz
Erstellt am 27.01.2007
doppelpost ...
6
KommentareMeine CPU zeigt nur 1350 Mhz statt 2200 Mhz
Erstellt am 27.01.2007
hi, du kannst den prozessor wahrscheinlich übertakten (das ist aber eher was für spielmätze und co., die auf computerbild stehen, mit adminrechten serven und ...
6
KommentareBei Winodwsinstallation falsche Festplattengröße
Erstellt am 27.01.2007
das ist mir klar, ich hatte es so verstanden, das die installation abgeschlossen ist ...
13
KommentareBei Winodwsinstallation falsche Festplattengröße
Erstellt am 27.01.2007
lösung: 1. in verwaltung computerverwaltung datenträgerverwaltung gucken, ob die platte ganz angezeigt wird und sich nur eine kleinere partition auf der platte befindet 2) ...
13
KommentareMeine CPU zeigt nur 1350 Mhz statt 2200 Mhz
Erstellt am 27.01.2007
wahrscheinlich ist der fsb auf 100 anstatt 133 eingestellt. lösung: 1 schritt: handbuch gucken, ob auf bios ein jumper gesetzt werden muss: z.b. zwischen ...
6
KommentareVerborgene PC
Erstellt am 24.01.2007
wie erfolgt denn der zugang zum internet? bestimmt über nen router. der muss einen nat eintrag haben. wenn ihr in euerm netz keine serverdienste ...
9
Kommentare2. Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 24.01.2007
die möglichen programme ergeben sich aus dem link, die antwort auf deine frage auch: wenn du das passwort hast, kannst du es zur entsperrung ...
3
Kommentare