
28319
12.03.2007, aktualisiert am 14.03.2007
Bitte um Hinweise für spezielle Anforderungen an einen DynDNS Dienst
Hallo zusammen
Es geht um folgendes Szenario:
Ich betreibe in meinem Büro eine Netzwerkkamera die an einen Router angeschlossen ist, der Zugriff von aussen auf diese über den eigens dafür eingerichteten DynDNS Dienst funktioniert einwandfrei.
Ich habe zu Hause auf meinem Computer die Software für die Kamera installiert um Aufzeichnungen vorzunehmen, leider ist die Software jedoch für den Betrieb in dem Netzwerk in der sich die Kamera/s befindet ausgelegt. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Daten der Kamera über das Internet mit einer statischen (nicht wechselnden) IP Adresse aufzurufen bzw. zu empfangen, also die Kamera anzusprechen. Hierfür muss eine feste IP Adresse angegeben werden, der DynDNS Service ist also nicht hierfür geeignet, da man ja schliesslich eine Subdomain des entsprechenden Dienstes erhält.
Ich suche also nach einer Lösung, um für den Router eine feste IP Adresse festzulegen. Gibt es die Möglichkeit, oder einen Dienst der diese Möglichkeit biete, eine DynDNS Verbidung mit einer festen IP Adresse zu nutzen? Ich suche also eine Möglichkeit, dass der Router seine dynamische IP Adresse an einen Server sendet, der diese abspeichert und selbst eine feste IP Adresse besitzt (die ich auch als solche ansprechen bzw. eingeben kann, wie z.B. "10.100.10.100") und wenn eine Anfrage an die feste IP Adresse erfolgt er ein forwarding an die gespeicherte, also die dynamische IP Adresse die ihm vom Router mitgeteilt wurde, weiterleitet?
Vielen Dank für Eure Hinweise und Lösungsvorschläge.
Es geht um folgendes Szenario:
Ich betreibe in meinem Büro eine Netzwerkkamera die an einen Router angeschlossen ist, der Zugriff von aussen auf diese über den eigens dafür eingerichteten DynDNS Dienst funktioniert einwandfrei.
Ich habe zu Hause auf meinem Computer die Software für die Kamera installiert um Aufzeichnungen vorzunehmen, leider ist die Software jedoch für den Betrieb in dem Netzwerk in der sich die Kamera/s befindet ausgelegt. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Daten der Kamera über das Internet mit einer statischen (nicht wechselnden) IP Adresse aufzurufen bzw. zu empfangen, also die Kamera anzusprechen. Hierfür muss eine feste IP Adresse angegeben werden, der DynDNS Service ist also nicht hierfür geeignet, da man ja schliesslich eine Subdomain des entsprechenden Dienstes erhält.
Ich suche also nach einer Lösung, um für den Router eine feste IP Adresse festzulegen. Gibt es die Möglichkeit, oder einen Dienst der diese Möglichkeit biete, eine DynDNS Verbidung mit einer festen IP Adresse zu nutzen? Ich suche also eine Möglichkeit, dass der Router seine dynamische IP Adresse an einen Server sendet, der diese abspeichert und selbst eine feste IP Adresse besitzt (die ich auch als solche ansprechen bzw. eingeben kann, wie z.B. "10.100.10.100") und wenn eine Anfrage an die feste IP Adresse erfolgt er ein forwarding an die gespeicherte, also die dynamische IP Adresse die ihm vom Router mitgeteilt wurde, weiterleitet?
Vielen Dank für Eure Hinweise und Lösungsvorschläge.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53887
Url: https://administrator.de/forum/bitte-um-hinweise-fuer-spezielle-anforderungen-an-einen-dyndns-dienst-53887.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 05:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar