transocean
transocean
Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund,
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.

Apple-Server im Windows Netzwerkgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Moin, Du kannst auch Windows Server 2008 Standard und das hier verwenden. Empfehlen würde ich Dir aber auch den SBS 2008. Da hast Du ...

22

Kommentare

Server 2008 R mit Exchange 2007 Email 1un1gelöst

Erstellt am 03.04.2010

4

Kommentare

Suche ein sehr gutes und zuverlässige Backups Toolgelöst

Erstellt am 02.04.2010

Moin, wenn es nicht mehr als 10 Clients sind, empfehle ich das hier: Läuft bei mir seit zwei Jahren und war bisher immer problemlos. ...

6

Kommentare

Exchange Einführunggelöst

Erstellt am 02.04.2010

Kann ich damit den direkten Versand benutzen ohne Smarthost? Würde ich nicht machen. Du landest ratzfatz auf so genannten Blacklisten. Gruß ...

7

Kommentare

Probleme mit Exchange 2007 SP2 Installation

Erstellt am 01.04.2010

Für SBS 2008 gibt es von Microsoft ein Installationstool für das SP2. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es das auch für ...

9

Kommentare

Probleme mit Exchange 2007 SP2 Installation

Erstellt am 01.04.2010

Was für ein OS verwendest Du? ...

9

Kommentare

Xinco DMS Prof. auf Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Vielen Dank. Habe ich mittlerweile auch entdeckt. ...

2

Kommentare

Probleme mit Exchange 2007 SP2 Installation

Erstellt am 01.04.2010

Merkwürdig Als ich auf meinem SBS 2008 auf SP2 für Exchange aktualisiert habe, kam keine Aufforderung zum Neustart. Einzig das Selfupdate vom WSUS bereitete ...

9

Kommentare

Server nachts ausschalten?gelöst

Erstellt am 23.03.2010

Guten Abend, das das den Platten schadet, würde ich so pauschal nicht behaupten. Ich betreibe hier einen Scaleo 1900 als WHS, der erst um ...

22

Kommentare

Fehler bim Anmelden an Domäne - Windows 7gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.03.2010

Den WHS als DC zu konfigurieren solte man unterlassen. Das ist nicht nur ein Verstoß gegen die EULA, sondern endet in einem Fiasko. Wenn ...

10

Kommentare

Fehler bim Anmelden an Domäne - Windows 7gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.03.2010

Dann bist Du mit Deiner Vorgehensweise eh auf dem falschen Dampfer. Du musst Home Server Connector Software in der Freigabe Software verwenden. ...

10

Kommentare

Fehler bim Anmelden an Domäne - Windows 7gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.03.2010

Guten Abend, Du schreibst weiter oben Domäne whs-local. Frage: Verwendest Du einen Homeserver, der auf SBS 2003 basiert, oder ist der Domänenname so von ...

10

Kommentare

Alte Hardware noch als DC, File-, Exchange- und Backup Server zu gebrauchen?gelöst

Erstellt am 20.03.2010

Hallo, bei mir läuft ein SBS 2008 auf einem Primergy TX100 S1 mit 8 GB Ram und 2x500 GB HDD im Raid1. Kann ich ...

7

Kommentare

Terminalserverzugriff nur von bestimmten Computern

Erstellt am 12.03.2010

Moin, das sollte man irgendwo im Terminaldienste Gatewaymanager einstellen können. Wenn ich mich nicht irre, regelt man das über die Verbindungsautorisierungsrichtlinien. Gruß ...

2

Kommentare

SBS 2008, Antispam- und IP-Zuverlässigkeitsaktualisierungen werden nicht mehr durchgeführtgelöst

Erstellt am 09.03.2010

Guten Abend Dog, ist schon irgendwie seltsam. C:\Get-AntispamUpdates in der Verwaltungsshell endet mit einer fetten roten Fehlermeldung. "Die Benennung C:\Get-AntispamUpdates wurde nicht als Name ...

7

Kommentare

Outlook 2003 Kalender synchronisieren mit Share Point Services 3.0gelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hallo, Companyweb aufrufen, auf Kalender klicken und dann oben auf Aktion. Dort erscheint der Punkt -Verbindung mit Client herstellen-, auf den Du einen Klick ...

1

Kommentar

SBS 2008, Antispam- und IP-Zuverlässigkeitsaktualisierungen werden nicht mehr durchgeführtgelöst

Erstellt am 08.03.2010

Hallo und vielen Dank für Deine Antwort. Es ist alles so eingestellt wie Du es oben beschreibst. Trotzdem hat der SBS seit dem 24.02.2010 ...

7

Kommentare

SBS 2008, Antispam- und IP-Zuverlässigkeitsaktualisierungen werden nicht mehr durchgeführtgelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, das ist es ja was ich nicht verstehe. Es werden keinerlei Aktualisierungen heruntergeladen. Allerdings bekomme ich auch keine angezeigt, wenn ich den SBS ...

7

Kommentare

SBS 2008 Sharepoint3 Event ID 2424 und 2436 keine Anmeldung an der Zentraladministration möglich

Erstellt am 07.03.2010

Mahlzeit, lad dir mal den SBS 2008 BPA herunter und lass den über dein System laufen. In der Berichtd´sanzeige steht genau beschrieben, wie Du ...

2

Kommentare

SBS 2008 nach Installation individuell anpassen!?gelöst

Erstellt am 24.02.2010

Guten Abend, ich habe mit dieser Lektüre gute Erfahrungen gemacht: Gruß Uwe ...

5

Kommentare

Fax-Software für XP die Faxe auch als eMails weiterleiten kann

Erstellt am 18.02.2010

Guten Abend, die gesuchte Software findest Du auch bei AVM. Gruß ...

3

Kommentare

Nach Start Bluescreen und Restartgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Guten Abend, wurden in letzter Zeit mal irgendwelche Treiber aktualisiert? ...

5

Kommentare

SBS 2008 - Systemplatte fast voll aber nur wenig Daten drauf....gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Guten Abend, Du kannst die Protokollierung im IIS deaktivieren. Rate ich aber von ab, wenn auf den SBS uber das I-Net zugegriffen wird. Gruß ...

6

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung-Serverdatensicherung konfigurierengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Diese Option taucht leider nirgends auf. Das ist es was mich stutzig macht. Wenn ich das Backup über die Konsole konfiguriere, habe ich gleich ...

7

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung-Serverdatensicherung konfigurierengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Merkwürdig Konfigurierst Du das Backup über die Konsole oder über Verwaltung/Windows Server-Sicherung? Darüber sollte es eigentlich funzen. ...

7

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung-Serverdatensicherung konfigurierengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Moin, kannst Du die beiden internen Laufwerke im Arbeitsplatz sehen? Gruß Uwe ...

7

Kommentare

Keine Remotedesktop Verbindung über Domain?

Erstellt am 07.02.2010

Schau mal hier nach: Du kannst aber auch über das I-Net mit dem Admin Passwort auf die WHS Konsole zugreifen. Dafür müssen folgende Ports ...

8

Kommentare

Keine Remotedesktop Verbindung über Domain?

Erstellt am 07.02.2010

Moin, hast Du auch den Port 4125 auf den WHS weitergeleitet? Gruß Uwe ...

8

Kommentare

Der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.gelöst

Erstellt am 05.02.2010

Guten Abend, verwendest Du in der Anmeldung post.domäne.de oder smtp.domäne.de? Wenn post.domäne.de, stell das mal um auf smtp.domäne.de Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Kennwortrichtlinien trotz Deaktivierung noch aktiv- Windows Home Server

Erstellt am 05.02.2010

Auf dem WHS AD ans Laufen zu bringen gleicht einem Himmelfahrtskommando. Die Auführung von dcpromo funktioniert zwar, allerdings bedankt sich der WHS dann mit ...

8

Kommentare

Kennwortrichtlinien trotz Deaktivierung noch aktiv- Windows Home Server

Erstellt am 05.02.2010

Moin, Du kannst die Kennwortlinie in der WHS-Konsole im Reiter Benutzerkonten unter dem Punkt "Richtlinie festlegen" einstellen. Wenn Benutzer den Remote-Dienst nutzen sollen/wollen, ist ...

8

Kommentare

Windows Home Server ohne Home Server Tool installieren?gelöst

Erstellt am 04.02.2010

Wie kann ich dies realisieren? Gar nicht. ...

3

Kommentare

Remotdesktop Console geht nicht mehr WHS

Erstellt am 02.02.2010

Der Bauer sagt zunächst einmal Guten Abend wenn er ins Dorf kommt. Einen solchen wünsche ich. Zu Deinem Problem: Der Scaleo besitzt, wie Du ...

6

Kommentare

Antiviren- und Antimalwareprogramm für gesamtes Netzwerk (Server und Client)gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Guten Abend, auf meinem SBS 2008 läuft ein Produkt aus diesem Hause: Ich bin damit sehr zufrieden. Gruß Uwe ...

8

Kommentare

GEZ Abzocke stoppen. Alle mitrmachen!gelöst

Erstellt am 22.12.2009

Gruß Uwe ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 12.11.2009

Einen schönen Guten Abend, ich bedanke mich für die Unterstützung und die Nachsicht mit einem IT-Greenhorn. Ein Anruf beim Fujitsu-Support ergab als Ursache einen ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Da habe ich gefehlt ;-) Aber im Ernst, wie das funktioniert, weiß ich nicht. Für mich ist die ganze IT ein Hobby. ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Danke für die prompte Antwort. Das habe ich versucht, aber er findet dann die Treiber für das Raid nicht. ...

9

Kommentare

Iphone Active Sync mit Exchange 2007gelöst

Erstellt am 08.11.2009

Moin, es muss nichts damit zu tun haben, aber mir hat damals bei dem gleichen Problem eine Rücksetzung des iPhone's auf den Auslieferungszustand geholfen. ...

4

Kommentare

sicheren User-Zugang auf Server einrichten?

Erstellt am 07.11.2009

Hallo, VPN ist das Stichwort, nach dem Du suchen solltest. Gruß Uwe ...

4

Kommentare

SBS2008 Exchange 2007 Umsteigerfragen

Erstellt am 19.10.2009

Guten Abend, Zu 1. Das nennt sich beim SBS 2008 Smarthost für Internet-E-Mail. Zu 3. Eine Seriennummer ist nicht notwendig, da Exchange 2007 bereits ...

4

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver - Empfehlung PDF Druckergelöst

Erstellt am 25.09.2009

Guten Abend, probier mal diesen: Gruß Uwe ...

6

Kommentare

IPhone Sync von Kontakten und Kalender aus Outlook2007 funktioniert auf einmal nicht mehr

Erstellt am 11.09.2009

Guten Morgen, das Problem hatte ich kürzlich auch. Ich habe das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt und das Mailkonto neu eingerichtet. Seit dem ...

2

Kommentare

Win 7 in einer Server2008 Domäne

Erstellt am 09.08.2009

Mahlzeit, auch ich habe einen Client mit Win7 testweise in einer 2008 SBS Domäne hängen. Funktioniert so weit ganz gut. Lediglich die Verbindung über ...

20

Kommentare

HP t5000 Bootgelöst

Erstellt am 23.07.2009

Guten Abend, vielleicht hilft Dir das hier weiter. Gruß, Uwe ...

2

Kommentare

FAX-Server (Fritz! PCI ISDN KARTE)

Erstellt am 28.06.2009

Moin, wenn ich micht recht entsinne, wird die FritzCard von Windows Server 2008 nicht so ohne weiteres unterstützt. In meinem SBS 2008 funktioniert die ...

3

Kommentare