tray-park
tray-park
Ich freue mich auf euer Feedback

Microsoft - Trouble-Shooting-Ticket-System

Erstellt am 28.09.2010

Hier unsere subjektive Einschätzung. Die Handhabung ist zu kompliziert. Es ist vollgepackt mit Funktionen und davon gibt es auch welche die nicht brauchbar sind. ...

14

Kommentare

PowerShell - Mail versenden

Erstellt am 28.09.2010

Kurze Überarbeitung: Ich habe mich in der Zeile vertippt. Die Mail kommt schon einmal an! ...

1

Kommentar

MSTSC - Kopieren nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 22.09.2010

Cool! Die Zwischenablage war abgewählt. Danke dir vielmals. Grüße Tray ...

2

Kommentare

SQL Server 2008 - Zeit ändern

Erstellt am 21.09.2010

Hi, hat irgendjemand ne Idee? ...

1

Kommentar

Oracle 10g - Aktivitätsmonitor und Wartungsplangelöst

Erstellt am 17.09.2010

Hi, ich habe es gestestet und es hat prima funktioniert. Danke dir! Grüße Tray ...

6

Kommentare

Oracle 10g - Aktivitätsmonitor und Wartungsplangelöst

Erstellt am 16.09.2010

Also so? Kommandozeile Parameter-datei xyz.par ...

6

Kommentare

Oracle 10g - Aktivitätsmonitor und Wartungsplangelöst

Erstellt am 16.09.2010

Hi, danke für die rasche Antwort. Hab mir alle DB´s rausgesucht welche gerade nicht gebraucht werden und würde es nun so machen: Was hälst ...

6

Kommentare

Powershell - Dienst löschengelöst

Erstellt am 30.08.2010

Cool! Danke für die zahlreichen Hilfen! Grüße Tray ...

10

Kommentare

Radeon 9250 - Windows 7 - 64 Bit kompatible Treibergelöst

Erstellt am 10.08.2010

Das hab ich vermutet und nun wurde es besätigt. Schade eigentlich. Trotzdem vielen lieben Dank. Grüße Tray ...

2

Kommentare

Bildschirm einrichten per Skript

Erstellt am 10.08.2010

Also ein OnBoad Grafikchip. Versuchs mal damit ...

11

Kommentare

Bildschirm einrichten per Skript

Erstellt am 10.08.2010

Hi, was für eine Grafikkarte hast du? Grüße Tray ...

11

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 10.08.2010

Hi, ist nun schon ne ganze Weile her. Aber was passiert denn, wenn du den Quellpfad in den "Ausführen-Dialog" kopierst und ausführst? ...

11

Kommentare

Internet Explorer - Standard-Upload Pfad änderngelöst

Erstellt am 10.08.2010

Ich hab den Vorschlag, eine Verknüpfung als Favorit im Filesystem anzubieten nun so eingerichtet. Danke für die Hilfe. Grüße Tray ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - Folder IDgelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hi, ich habe einfach für ein wenig Platz auf der Exchange Datenbank gesorgt. Die PST Datei ließ sich dann nach mehreren Versuchen importieren. Genaueres ...

1

Kommentar

PowerShell - Dateiinhalt veränderngelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hi, danke dir vielmals! Das Beispiel hat mir sehr geholfen. Hier ist das fertige Skript. Grüße Tray ...

2

Kommentare

Internet Explorer - Standard-Upload Pfad änderngelöst

Erstellt am 23.07.2010

Hi, danke für die rasche Antwort. Es gibt also keine Möglichkeit den Upload-Pfad in der Registry zu ändern? Ich hatte gehofft das würde gehen, ...

6

Kommentare

Outlook Web App 2010 - Größe der Mails heraus findengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hi, da muss man wohl die nächsten Service Packs abwarten. Schade! ...

1

Kommentar

PowerShell - Postfach-Datenbank bereinigengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hi, das funktioniert prächtig. Ich komm aber immer noch nicht drauf, was hinter steckt. ...

5

Kommentare

PowerShell - Postfach-Datenbank bereinigengelöst

Erstellt am 12.07.2010

Bis auf versteht sich das Ganze von selbst. Aber die Schleife muss ich anders setzen, da das Import-Skript ja selbst in einer läuft. D.H. ...

5

Kommentare

PowerShell - Nach Dateigröße selektieren

Erstellt am 09.07.2010

Ich versuchs mal. Ich hätte ne Fehlermeldung gepostet, wenn es eine gäbe. ...

8

Kommentare

PowerShell - Nach Dateigröße selektieren

Erstellt am 09.07.2010

Die Ausgabe zeigt mir die richtigen Pfade, aber nach dem Löschen von Write-Host funktioniert der Move nicht. ...

8

Kommentare

PowerShell - Nach Dateigröße selektieren

Erstellt am 08.07.2010

Coole Sache. Ich hab jetzt statt dem Write-Host und den folgenden Anweisungen versucht die selektierten Dateien zu verschieben. Das funktioniert aber leider nicht so ...

8

Kommentare

PowerShell - Nach Dateigröße selektieren

Erstellt am 08.07.2010

Hi, danke für die rasche Antwort. Das werde ich gleich versuchen. Wo bekomme ich eigentlich Infos zu den ganzen möglichen Methoden her? Also ich ...

8

Kommentare

PowerShell - Festplatte partitionierengelöst

Erstellt am 02.07.2010

Danke für den netten Gedankenanstoß :-) Aber lassen sich PowerShell - Commandos in Diskpart anwenden? Ich glaube nämlich nicht. Die Partitionen sollen ja alleine ...

2

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 02.07.2010

Hi, hast du mitlerweile was rausgefunden? ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 - Dienst über Shell einrichtengelöst

Erstellt am 02.07.2010

Hab leider keine Lösung gefunden :-( ...

3

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 24.06.2010

Hast du die neu angelegten Admins mal als lokale Admins unter Windows hinzugefügt? ...

11

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Haha. Leerzeichen hinter $path vergessen! ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hi, mal kurz zurück zum eigentlichen "umlenken" Mit Kann man ein Logfile von der Shell erstellen lassen. ...

64

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 24.06.2010

Läuft der NLA Dienst? Und wie ist die Maschine eingestellt? Heimnetzwerk, Firmennetzwerk oder öffentlich??? Wenn das falsch eingestellt ist, kann es auch Probleme geben ...

11

Kommentare

VMWare Server 1.0.x - Unable to add virtual machinegelöst

Erstellt am 24.06.2010

Geniale Idee! Die merk ich mir für das nächste mal. Ich war natürlich so "schlau" und hatte die Kiste einfach neu gestartet :-) Naja ...

4

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hi, das hatte auch nicht funktioniert. Ich hab nen kleinen Umweg über ne Batch-Datei gemacht: In der übergebe läuft dann die Speicherreservierung und das ...

64

Kommentare

Ldap user passwd

Erstellt am 23.06.2010

Okay, ich hab mich verlesen :-) Vielleicht hilft dir das ...

4

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 23.06.2010

Kannst du denn den Programme Ordner öffnen? Oder ist ein kleines Schloss-Symbol zu sehen? Warum hast du Bedenken wegen dem Deaktivieren der UAC? ...

11

Kommentare

Beim Kopieren vom Server in den Programme-Ordner von Win7-Pro kommt die Meldung das der Quell-Pfad nicht vorhanden sei

Erstellt am 23.06.2010

Hi, von wo aus kopierst du denn in den Programme Ordner? Lokal an der WS oder über ne Freigabe auf dem Server? Egal wie, ...

11

Kommentare

Ldap user passwd

Erstellt am 23.06.2010

Hi, entweder nach dem Anmelden Strg & Alt & Entf Taste drücken, dann Auf Kennwort ändern klicken. Oder über den Directory Service. Grüße Tray ...

4

Kommentare

Externes Email über Exchange 2003 an externen Empfänger

Erstellt am 23.06.2010

Hi, oder so ...

2

Kommentare

VMWare Server 1.0.x - Unable to add virtual machinegelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hat leider auch nicht funktioniert. Hängt das an der vmx Datei? Gibt es in dieser Einstellungen, die man nicht brauch? Dann würde ich mal ...

4

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 22.06.2010

Diese Antwort bekomm ich von der PowerShell Die kann wohl nix mit der Speicherreservierung anfangen. Gibts ne andere Möglichkeit über das Shell Skript Speicher ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 22.06.2010

Die JAVA_HOME Umgebungsvariable über die Systemeigenschaften zu setzen sollte doch genügen oder? Wenn ja, dann funktioniert es auch so leider nicht. ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 22.06.2010

Okay! So hatte ich es vor. Das Java-Programm wird ja wie folgt ausgeführt: Wie kann ich denn die Speicherzuweisung in der Invoke Anweisung angeben? ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Das Skript ausführen ohne, die Exchange Management Console zu öffnen kann ich doch mit einer Batch machen oder? Dann öffnet sich aber nicht die ...

64

Kommentare

Powershell - Dienst löschengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Ich glaube er meinte diesen: dann ist er auch auf inländischer Sprache ...

10

Kommentare

Powershell - Dienst löschengelöst

Erstellt am 21.06.2010

10

Kommentare

Powershell - Dienst löschengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Hi, dankeschön. Mal so ne Frage. Du warst nicht zufällig wesentlich an der Entwicklung der PowerShell beteiligt? Du weißt ja alles darüber! Arbeitest du ...

10

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Ich hab ihn in Zeile 8 eingefügt. In Zeile 6 eine Ausgabe, die zeigt, welche PST´s schon importiert wurden. Ist das ein Fehler? Denn ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Ich verstehs aber nicht so ganz Egal. Auf jeden Fall funktioniert es. Ist eine XML Datei vorhanden wird die Meldung "Ja eine XML Datei ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Das geht leider nicht, da in einem Ordner ja mehrere PST Dateien sein können. Das Skript würde dann den ganzen Ordner auslassen, sobald eine ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Versuch ich mal. Aber ändere ich mit der Replace Methode nicht im Variableninhalt Zeichen? So wie du es oben beschrieben hast? ...

64

Kommentare

PowerShell Inhalt in Textdatei umlenkengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Mach ich. Nun kommt der Knaller: Die Sache ist die. Das Skript soll zwischenzeitlich immer mal wieder angehalten und zu einem anderen Zeitpunkt gestartet ...

64

Kommentare