
Standarddrucker per GPO - Win2012 - Win10
Erstellt am 26.11.2017
Ja, jetzt rate mal, warum ich hier gepostet habe und was ich davor gemacht habe Hast Du mir also einen Tipp, ansonsten kannst Dir ...
7
KommentareVPN-Tunnel: Besondere Konstellation - mit extra Router
Erstellt am 29.07.2017
Hallo Zusammen und erstmal vielen Dank für Eure Hilfe :) Mir fällt es schwer zu erklären, aber ich versuche es mal Mein WLAN-Netzwerk ist ...
4
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 05.06.2017
Hallo Zusammen, ich konnte die letzten Tage mal wieder etwas weiter am Server testen: Also es handelt sich um einen DL380 G7. Es läuft ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 29.05.2017
Vermutungen, sind relativ - es gibt einfach nichts handfestes. Das Event-Log zeigt nichts an, im ILO-Log steht auch nichts,Mir bleibt nichts anderes übrig als ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 29.05.2017
Dein habe ich damals komplett frisch aufgesetzt: Windows 2012 R2 Standard Noch starten heißt, die Programme gehen auf und ich kann damit normal arbeiten. ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 29.05.2017
Hey :-) Ist natürlich nur eine Vermutung mit der Hardware, kann auch ein Softwareproblem sein. Windows-Updates wurden installiert. Der Server ist komplett aktuell. Das ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 28.05.2017
Also ich habe jetzt mal ASR deaktiviert und der Server hängt sich wirklich auf. aber ohne BlueScreen. Alles reagiert extrem langsam, Programme öffnen sich ...
27
KommentareHP Server: Treiber Update
Erstellt am 27.05.2017
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe einen Weg gefunden, leider aber ohne Erfolg oder Problemlösung Ja das Blech startet jeden Tag neu Power-Kernel-Fehler, ...
8
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 27.05.2017
Hallo Zusammen, ich habe jetzt mal die USV getrennt und den Server direkt an den Strom gehängt. Das noch das neuste SPP installiert. Leider ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 21.05.2017
Danke für Eure Hilfe und Tipps! Ich habe gestern mal die USV herausgenommen und den Server direkt angeschlossen. Leider hat es nicht geklappt und ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 17.05.2017
Ich bin das ganze EventLog durch, nichts wirklich zu sehen. Wo würdest Du eher suchen? System oder Anwendung? Der Server hat zwei Netzteile, beide ...
27
KommentareVM Ware - vSphere - Welche Lizenz?
Erstellt am 28.06.2015
Hallo Ihr Zwei, danke für Eure Hilfe, ihr habt mir wirklich sehr geholfen und mit der NAS hast du recht. Werde da eher auf ...
5
KommentareHP DL380 G7 - Startet nicht - Bootschleife
Erstellt am 12.06.2015
Danke für die Blumen :D Ich habe den Server mit nach Hause genommen und komme in meinem Netzwerk nicht mehr drauf, bzw. er nimmt ...
3
KommentarePartner oder Service-Firma für Symantec Backup Exec
Erstellt am 19.04.2015
Jungs, dass ist doch nicht das Thema und die Frage ;) Find es aber süß, was für Gedanken Ihr Euch um mich macht - ...
6
KommentarePartner oder Service-Firma für Symantec Backup Exec
Erstellt am 19.04.2015
Hallo Christian, ach ich weiss nicht Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei zwei/drei Schlüsselsystemen ein Fremderblick auf die Systeme manchmal ganz neue Ideen ...
6
KommentareAVM FritzCard PCI - Virtual Modem
Erstellt am 01.05.2013
Hallo Peter und natürlich auch an alle anderen Helfer, ich habe mir jetzt mal ein externes 56k USM-Modem bestellt Ich glaube es könnte damit ...
13
KommentareAVM FritzCard PCI - Virtual Modem
Erstellt am 01.05.2013
Ganz am Anfang erstmal Danke für Eure schnelle Reaktion und HilfeWahnsinn und richtig klasse! Wollte gerade die Software für CapiPort suchen und da habe ...
13
KommentareAVM FritzCard PCI - Virtual Modem
Erstellt am 01.05.2013
Auch diese Software ist installiert :D ...
13
KommentareAVM FritzCard PCI - Virtual Modem
Erstellt am 01.05.2013
Sorry (: Habe meinen Fehler direkt korrigiert! Ich habe diesen Treiber installiert: ISDN TAPI Services for CAPI Version 02.04.00 Mit diesem Systemtreiber können TAPI ...
13
KommentareRDP auf Client nicht möglich
Erstellt am 18.06.2012
Hallo Zusammen, ja das kann schon sein, da ich auch im Log-File (Check-SUR.LogDas Problem ich sehe bei den Windows-Update kein installiertes Update mit der ...
9
KommentareRDP auf Client nicht möglich
Erstellt am 16.06.2012
Hallo Zusammen, erstmal Danke für Eure Hilfe und Euren Einsatz an diesem sonnigen Samstag! Also am Server müssen alle Port und Dienste geöffnet sein, ...
9
KommentareRDP auf Client nicht möglich
Erstellt am 16.06.2012
Hallo Zusammen, also es ist eine Windows Professional-Version Sorry - wichtige Info, wo ich vergessen habe! Bernd, dein Tipp war erstmal ein guter Ansatz. ...
9
KommentareWindows 7 - Domain Controller - Auf Netzwerk warten..
Erstellt am 29.04.2012
Hallo Jungs, ich bin am Wochenende mal wieder dazugekommen um mein Problem anzugehen und bin wieder total frustriert :-( Habe jetzt folgende Punkte weiterversucht: ...
5
KommentareClient und Benutzer verliert Standarddrucker
Erstellt am 18.03.2012
Na ja aber die Drucker kommen per Gruppenrichtlinie und sind für jeden Benutzer unterschiedlich Da kann ich wenig mit meinem Admin-Account einrichten! ...
7
KommentareWindows 7 - Startet nicht - Blinkender Cursor
Erstellt am 09.02.2012
Ich werde wahnsinnig Folgende Punkte habe ich bisher versucht bzw. ist mir aufgefallen: Wenn ich eine Windows-Reparatur machen will und von der CD Boote, ...
5
KommentareWindows 7 - Startet nicht - Blinkender Cursor
Erstellt am 08.02.2012
Mittlerweile wurde das Mainboard von HP getauscht, also wirklich nur das Mainboard =) Und der PC startet wenigstens jetzt wieder, leider nur der PC! ...
5
KommentareSymantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Erstellt am 14.01.2012
Na ja aber ich möchte ja keine weiteren Optionen, kein SQL, kein Oracle, kein VMWare, kein Hyper-V-BackupDas einzige Backup ist ein normales File-Backup auf ...
5
KommentareSymantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Erstellt am 14.01.2012
Hey Günther, ich habe die normale Standard Backup Exec 2010 Server Win per Server BNDL Ver UG LIC Express BAND Basic gekauft. So steht ...
5
KommentareBackup Exec 2010 - Fragen nach Installation
Erstellt am 04.10.2011
Check :-) Vielen Dank und eine gute Nacht ...
6
KommentareBackup Exec 2010 - Fragen nach Installation
Erstellt am 04.10.2011
Gefunden und ausgewähltYippie, das sieht sehr gut aus :) Auch mit den Klicks hattest du rechtHab es jetzt mal für die nächsten 2 Jahre ...
6
KommentareBackup Exec 2010 - Fragen nach Installation
Erstellt am 04.10.2011
Hallo Günther, kannst Du mir vielleicht noch zwei Sachen sagen: Wo finde ich die Option zum Backup komprimieren :( ? ich könnte schwören, dass ...
6
KommentareBackup Exec 2010 - letzter Tag im Monat
Erstellt am 03.10.2011
Ja wäre eine Option, aber ich benötige dann eigentlich keinen Tagesjob mehr Lg Jochen ...
5
KommentarePlanung - Gesamt Backup Job - Größe der Sicherung
Erstellt am 16.07.2011
Perfekt, vielen Dank für Deine Antwort. Dann habe ich 200GB PufferDa komme ich jetzt mit meinen Planungen ins stockenReicht der Puffer? LTO5 ist noch ...
5
KommentareWindows 2008 R2 - Domain Controller -Policy
Erstellt am 12.04.2011
Hey Builder :) Danke für deine antwort - ich habe heute abend die richtlinien.de seite mal hoch und runter studiert Die einstellungen dort sind ...
2
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 27.11.2010
Uppps, und ich dachte der Westerwelle hat einen eigenen Port zur Freigabe :) Ich stolpere noch über die zwei Felder: Source IP: - ist ...
11
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 24.11.2010
Guten Abend Zusammen, vielen DAnk aqui für Deine Antworten. Genau so habe ich es gemacht und es passt perfekt. Habe das Modem, gehe dann ...
11
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 19.11.2010
Zitat von : - Hallo, perfekt - vielen Dank!! Dann wäre jetzt nur noch die Frage offen, ob ich den Cisco Small Business RV082 ...
11
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 19.11.2010
Hallo, perfekt - vielen Dank!! Dann wäre jetzt nur noch die Frage offen, ob ich den Cisco Small Business RV082 als DSL Modem verwenden ...
11
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 19.11.2010
Hey Chris, perfekt, dann hätte ich heute eine schlaflose nacht wenigeraktuell geht es mir wirklich nur um eine VPN Tunnel von einer zur anderen ...
11
KommentareCisco Small Business RV082 - Konfigurieren
Erstellt am 19.11.2010
Also kann ich direkt vom DSL Splitter in den Cisco Router ohne ein weiteres Geräte? Dann habe ich noch zwei Fragen bzgl. des VPN ...
11
Kommentare