
LSI Logic MegaRaid 8308ELP VMWare Raid lässt sich nicht hinzufügen
Erstellt am 26.06.2013
Guten Abend, ich habe den ESXI customizer jetzt mal ausprobiert und mir eine ISO erstellt. Die Treiberdateien habe ich mir hier: besorgt. Leider klappt ...
8
KommentareLSI Logic MegaRaid 8308ELP VMWare Raid lässt sich nicht hinzufügen
Erstellt am 26.06.2013
Guten Tag, ich danke Dir 1000x für deine Hilfe. Werd es dann gleich mal testen und mich wieder melden. ...
8
KommentareExchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTP
Erstellt am 05.04.2013
die konfiguartionen in den anleitungen wurden alle mit zuhilfenahme von dyndns geschrieben ;-) gruß ...
12
KommentareExchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTP
Erstellt am 05.04.2013
guten morgen, vllt hilft ihnen das hier: , weiter. in der navigation unter "Windows Server"-> "SBS2011" finden sie eine komplette sammlung. gruß twice ...
12
KommentareLSI MegaRaid 8308ELP, BBU wird nicht erkannt Fw Update?
Erstellt am 19.03.2013
ja, is schon spät und ich häng schon wieder ewig an den bbu´s. jedoch weiß ich jetz nich ganz was mit den bbu´s ist. ...
8
KommentareLSI MegaRaid 8308ELP, BBU wird nicht erkannt Fw Update?
Erstellt am 19.03.2013
das os läuft auf einer seperaten 60gb ssd ich verschiebe zum test daten (30gb) von der ssd auf das raid. ja 150mb/s isses, sorry. ...
8
KommentareLSI MegaRaid 8308ELP, BBU wird nicht erkannt Fw Update?
Erstellt am 19.03.2013
hi, also es sind: - 3x 500 gb platten (7200u/min) - raid - gemessen (primitiv) server 2012 daten kopieren-> da erhält man ne ...
8
KommentareLSI MegaRaid 8308ELP, BBU wird nicht erkannt Fw Update?
Erstellt am 19.03.2013
danke für die schnelle antwort, ich wunderte mich über die langsame schreibgeschwindigkeit von "nur" 150mbit/s bei raid 0. statt gesagte fast 300mbit/s. da habe ...
8
KommentareNeuer Domain Controller - wie die Clients umziehen?
Erstellt am 07.03.2013
guten tag, ich schließe mich da der meinung meiner vorredner an. was den exchange angeht ebenfalls. wenn sie diesen nun nochmal neu machen könnte ...
15
KommentareMegaRAID SAS 8308ELP - LSI Windows erkennt kein Volume
Erstellt am 04.03.2013
Guten Tag, nach vielen stunden vergeblicher suche hab ich das problem gefunden! der controller konnt an sich auch nix dafür. ES WAR DAS MAINBOARD- ...
8
KommentareMegaRAID SAS 8308ELP - LSI Windows erkennt kein Volume
Erstellt am 28.02.2013
ich fasse nochmal kurz zusammen: raidcontroller reingebaut raid erstellt (raid5) setup gestartet -> kein treiber gefunden windows auf seperate platte installiert (der controller wird ...
8
KommentareMegaRAID SAS 8308ELP - LSI Windows erkennt kein Volume
Erstellt am 28.02.2013
hi, ein volume kleiner 2tb habe ich. n(1,5TB) habe windows installiert und will den treiber nun nachinstallieren. jedoch bekomme ich dabei eine zeitüberschreitung??? (windows ...
8
KommentareMegaRAID SAS 8308ELP - LSI Windows erkennt kein Volume
Erstellt am 28.02.2013
Wenn ich die Treiber nachlade, kommt nichts (also werden mir keine platten angezeigt) installiert er jetz den controller nich? oder erkennt er einfach nicht ...
8
KommentareMegaRAID SAS 8308ELP - LSI Windows erkennt kein Volume
Erstellt am 27.02.2013
Danke für die schnelle Antwort, also testhalber habe ich Windows 7 installiert. dort wird er gefunden und von allein installiert. zeigt aber auch dort ...
8
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 27.02.2013
guten tag, der versand hat leider ewig gedauert. das kabel ist nun da und der controller erkennt die platten. ich habe nun ein raid ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 14.02.2013
ich glaub ich hab das problem jetzt gefunden habe gelesen das diese controller crossover kabel benötigen. ich wed jetz eins bestellen und mich überraschen ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 13.02.2013
hab jetzt das kabel nochmal in dem anderen server getestet und da funktioniert es tadellos. wobei dort das "dicke ende" an der backplane hängt ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 13.02.2013
Zitat von : - Hey, bevor Du mit dem Controllerupdate loslegst: geht der überhaupt? Wenn der gar keine Platte will (Du hattest noch von ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 13.02.2013
wenn ich fdisk eingebe öffnet sich die Datenträgerverwaltung und fügt mir den MBR hinzu nachdem ich sie vorher mit diskpart platt gemacht habe. jedoch ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 13.02.2013
ja ich habe das cmd für den controller biosflash als administrator gestartet. (gleiche fehlermeldung) dplatt gemacht habe ich sie mit diskpart /clean (select volume ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 13.02.2013
guten abend, ich nochmal ;-) ich habe mich jetz noch eine gute zeit dahinter gesetzt um die firmware auf den aktuellen stand zu bringen. ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 12.02.2013
nabend, also mit den 500GB platten kann das durchaus sein, die waren in nem raid. jedoch hab ich es noch mit einer 1TB WD ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 12.02.2013
danke für deine antwort gut ich werd das mal probieren, wird bloß heut nix mehr. sind nur 3x 500 GB seagate platten. ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 12.02.2013
unter Physical Devices steht lediglich "Enclosure 248" da sollten ja drunter eigentlich die hdd´s stehen?! oder seh ich das falsch? wenn du noch irgendwelche ...
17
KommentareLSI Logic MegaRAID 8308ELP erkennt keine Platteb
Erstellt am 12.02.2013
hi D.o.b.b.y, zu1. Bulk also nix dazuzu2. jap so sieht es auch aus ( hier werden mir aber keine festplatten angezeigt. zu3. naja sie ...
17
KommentareIntel Server SR1560SFHS Hyper V fähig ?
Erstellt am 03.12.2012
Hi, ich hab den Wink verstanden. Werde ein neues Thema aufmachen und hier am besten mit Zeichnung nochma alles erklären. Nur noch ganz schnell ...
14
KommentareIntel Server SR1560SFHS Hyper V fähig ?
Erstellt am 03.12.2012
Guten Abend, ja ich möchte wenn möglich die beiden V- Hosts Clustern. 2x V- Host Server2012 mit Hyper V Rolle(Cluster) Ich wollte den Traffic ...
14
KommentareIntel Server SR1560SFHS Hyper V fähig ?
Erstellt am 03.12.2012
hi, also Speicherintensiv wird es aller Vorraussicht nicht. Es wird um 2-3 Domaincontroller gehen, 2 Exchange Server, 2 Webserver, 2 Anwendungsserver für Kundenprogramme, sowie ...
14
KommentareIntel Server SR1560SFHS Hyper V fähig ?
Erstellt am 03.12.2012
WoW, Danke für die Antworten! Wie gesagt, ich habe noch Arbeitsspeicher da (bissl mehr wie 16GB), sollte also passen. Macht es Sinn mit 2 ...
14
KommentareIntel Server SR1560SFHS Hyper V fähig ?
Erstellt am 03.12.2012
Hi, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Maschine leider nicht hier. Ich möchte Sie mir wenn, es funktioniert erst anschaffen. (Du kennst ...
14
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 03.12.2012
sorry für die späte antwort, es ist das board (vermute ich stark) da die led vom link zwar leuchtet aber kein netzwerkverkehr mehr ankommt. ...
24
KommentareAstaro als Router hinter FritzBox
Erstellt am 21.11.2012
hi leute ihr seid ja spitze ;-) es geht schonmal habe nur noch das problem das wenn ich den haken bei HTTPS verkehr scannen ...
13
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 21.11.2012
???? nein, ganz und gar nicht. bin bloß sauer weil die kiste im eimer is. wegen hardwaredefekt. ich würde keinerlei kritik an euch äußern, ...
24
KommentareAstaro als Router hinter FritzBox
Erstellt am 21.11.2012
also die konfiguration in der fritzbox ist doch dann nur dieser haken zu setzen oder? danke nochmal ...
13
KommentareAstaro als Router hinter FritzBox
Erstellt am 21.11.2012
wow, ihr hab ja ganz schön losgelegt ich werd mich nachher mal an das einrichten machen. also liege ich schonmal gar nicht soooo daneben. ...
13
KommentareAstaro als Router hinter FritzBox
Erstellt am 21.11.2012
danke dir für deine schnelle antwort :) frage1, besteht evtl die möglichkeit die fb komplett wegzulassen und die asg direkt an den splitter zu ...
13
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 21.11.2012
danke für eure hilfe die kiste ist schrott und tut keinen mux mehr. ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
was ich gerade gefunden habe: bei einem dauerping auf die netzwerkkarten der astaro stellt sich heraus, das eine netzwerkkarte unregelmäßig aber sicher ständig die ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
ich schreib dir mal alles zusammen danke für die geduld ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
also auf der physischen maschine scheint das problem immernoch aufzutreten. das es mit der virtuellen appliance funktionieren soll, kann ich mir nicht mehr vorstellen. ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
also hab die firewall jetz mit einer neuen appliance(software) auf eine physische maschine installiert und das backup aufgespielt. ebenfalls hab ich 3 leute angesetzt ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
jo hab ich schon gefunden, bin grad dabei dir drauf zu bügelnhabe aber den esx 5.0, hoff ma das läuft paralell installiere ich gerade ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
ich zieh es erstmal wieder auf ne physikalische maschine. ich versteh bloß nicht was da der unterschied sein soll?! Weil es doch an sich ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 12.11.2012
der esx macht keine probleme. nur die asg seit 2 wochen OHNE jegliche änderung. die user fliegen einfach für 2min raus und danach geht ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 12.11.2012
also die logs sind "sauber" hab nix ungewöhnliches festgestellt. die user fliegen halt aller 5 min raus. bin langsam frustriert. es scheint wohl an ...
24
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 12.11.2012
nabend danke für die schnelle antwort 1000x neu gestartet also die asg lief mal auf einer physikalischen maschine-> wurde aber neu auf einem esx ...
24
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 20.08.2012
hi Taramur, deine aussage mit "Haken bei HTTPS scannen raus nehmen" war goldrichtig. 1000Dank funktioniert jetz super! mfg twiceface ...
6
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 14.08.2012
danke für die antwort, "Wenn du unter Websecurity -> Webfilter -> Erweitert deine Netze eingetragen hast, dann werden sie, soweit ich weiß, von der ...
6
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 14.08.2012
danke für deine antwort "Hast du den Haken HTTPS-Verkehr scannen gesetzt?"-> ja ist gesetzt ...
6
KommentareAstaro auf ESXi 5 Enter Runlevel
Erstellt am 11.08.2012
habs gelöst, habe via cd übers netzwerk installiert und da schienen paar dateien verloren gegangen sein. hab die cd jetz in ne iso umgewandelt ...
1
Kommentar