
Vbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 29.11.2011
Hallo Phil, habe deine Anmerkung mit der Leerzeile übersehen. An was für einer Position im Script muss ich diese den genau platzieren. Gruß Martin ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 28.11.2011
Hallo Phil ich probiere es mal aus danke für deine Hilfe. Ist es denn auch möglich automatisiert leerzeilen zu löschen falls vorhanden ? Gruß ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 28.11.2011
Hallo Phil, das Script funktioniert so weit, jedoch stimmt die Zeilenanzahl nicht Hier im Test hatte ich 4 textdateien mit jeweils 4 Zeilen (ink. ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo Phil leider funktioniert dies nicht Meldung "set" ist syntaktisch an dieser stelle nicht verarbeitbar Ergebnisdatei sammel.csv wird erstellt. (Auszug siehe unten) 0 ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo Phil, vielen Dank für dein bisherige Hilfe. Ich hätte da noch eine Frage, vielleicht fällt dir auch dazu was ein. Ist es auch ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 24.11.2011
Hallo Phil super vielen Dank schein zu funktionieren, jetzt muss ich mich nur noch damit beschäftigen was all das genau bedeutet was du in ...
17
KommentareVbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Erstellt am 24.11.2011
Hallo Andre Versuche es mal ein wenig genauer zu erklären. Es gibt ein Ordner nenne Ihn mal c:\Ablage\*.csv. In diesem Ordner werden *.csv Dateien ...
17
KommentarePDA an ISA 2006 per Clientzertifikat Authentifizieren
Erstellt am 28.05.2011
Hallo das Betreeibsystem des PDA ist Windows Mobile 6. Auf dem PDA ist das Clientzertifikat installiert. Ist es nicht so das der ISA die ...
2
KommentareWindows 2003 einheitlicher Modus was ist bei Samba zu beachten?
Erstellt am 25.02.2010
Hallo da wir verschiedene Samba versionen im einsatz haben wäre das ein enormer Aufwand. Ich benötige jemand der aus erfahrung sagen kann das für ...
4
KommentarePostfachberechtigungen Exchange 2003 ziehen nicht
Erstellt am 25.02.2010
Hallo nein die Postfächer auf die es sich bezieht sind schon umgezogen. Gruß Martin ...
2
KommentareWindows 2003 einheitlicher Modus was ist bei Samba zu beachten?
Erstellt am 25.02.2010
Hallo Nein sie sind keine Domänen Controller. Aber was ist bei der Umstellung der Windows 2003 Domäne in den Native Mode ? Hier wird ...
4
KommentareExchange Verteilerlisten
Erstellt am 02.02.2010
Hallo habe das selbe Problem hab dies auch so gemacht wie du es beschrieben hast. jedoch bekomme ich ein Unzustellbarkeitsmeldung. Muss noch was am ...
5
KommentareMails unter OWA (Outlook Web Access) Speichern
Erstellt am 01.02.2010
Hallo danke für deinen Hinweis. Gruß Martin ...
2
KommentareGeplante Task -zum letzten eines Monats einrichten
Erstellt am 17.09.2009
Hallo und danke für das Demo, leider bin ich kein Programmierer und mir fehlen hier einfach die Basics um das Script fertig zu stellen. ...
5
KommentareAblage der Benutzerpasswörter auf einem Windows 2003 Domain Controller
Erstellt am 06.03.2009
Hallo Max vielen Dank für deine Antwort. Kann man das auch in bit ausdrücken wie hoch die 'Verschlüsselung ist ? Gruß Martin ...
2
KommentareWelcher Dienst unter Windows XP ist für die GPO übernahme vom AD verantwortlich
Erstellt am 13.01.2009
Hallo Problem ist behoben. Beim Notebook wurde der Anmeldedienst auf manuell gestellt und nicht gestartet. Eine übernahme der GPO somit nicht möglich. Nach Start ...
4
KommentareWelcher Dienst unter Windows XP ist für die GPO übernahme vom AD verantwortlich
Erstellt am 13.01.2009
Hallo Gpupdate habe ich schon mehrfach ausgeführt und mit gpresult überprüft, die GPO wurde nicht übernommen. Gruß Martin ...
4
KommentareAlte Freigaben entfernen...
Erstellt am 05.11.2008
Hallo Biber, habe genau das selbe problem wir haben bei uns ein Löschscript im Einsatz wo der User als auch das Homelaufwerk löscht.Hier sollten ...
6
KommentareWLAN sichern durch VPN und IPSEC
Erstellt am 08.04.2008
Hallo Vielen Dank für deine kompetente Ausführung. Ich werde es mal versuche in einem Test umzusetzten. Werde dich wenn ich darf bei Problemen nochmals ...
4
KommentareWLAN sichern durch VPN und IPSEC
Erstellt am 03.04.2008
Hallo vielen Dank für deine Ausführung. Es gibt doch auch Accesspoints der die funktion eines Radiusserver beinhaltet. Es handelt sich um eine w2k3 Domäne. ...
4
KommentareTabellen über Access97 eines SQL Server 2000 verknüpfen
Erstellt am 29.01.2008
Hallo ich habe hier um Rat gebeten nicht um so Ironische Aussagen. Das es sich um zuviele Indizes handelt ist mir bewusst. Diese Tabelle ...
4
KommentareGPO wird nicht übernommen
Erstellt am 15.01.2008
Hallo habe es jetzt herausgefunden es lag an einer anderen GPO die hatte den Loopbackverarbeitungsmodus(Ersetzen) gesetzt ,somit wurden die Computerrichtlinien der Terminalserver angewendet und ...
5
KommentareGPO wird nicht übernommen
Erstellt am 15.01.2008
Hallo, Ja die GPO ist auf der richtigen OU. Das Problem ist das bei anmeldung über einen normalen XP PC die Gruppenrichtlinie zieht . ...
5
KommentareÜberwachung unter Windows 2003 einrichten
Erstellt am 08.01.2008
Hey Johannes hast mich auf den richtigen weg gebracht. Ist die ID 644 Sperrung eines Benutzerkontos. ID 529 ist ein fehlgeschlagener Anmeldeversuch. Danke ...
2
KommentareArbeitsstationen ohne Administratorrechte zur Domäne hinzufügen.
Erstellt am 14.11.2007
Hallo, vielen Dank. Laut Literatur sollte es aber funktionieren !!! kann doch nicht sein das das nicht funktioniert oder? Gruß Martin ...
3
KommentareCD laufwerke an Arbeitstationen in einer Dömäne beschränken
Erstellt am 25.10.2007
Hallo wie würde dann der Punkt 1 aussehen um dies zu realisieren ? Gruß ...
7
KommentareCD laufwerke an Arbeitstationen in einer Dömäne beschränken
Erstellt am 24.10.2007
Hallo Danke für die Info. Gibt es eine Möglichkeit die es ermöglicht meine geschildertes Vorhaben komfortabel in einer Domäne zu lösen? Auch ein Dritthersteller ...
7
KommentareVBS ausgabe in der Textdatei Ausrichten, Formatieren
Erstellt am 09.03.2007
Vilen Danke für euere Hilfe hat Prima geklappt. Danke ...
5
KommentareVBS ausgabe in der Textdatei Ausrichten, Formatieren
Erstellt am 08.03.2007
Hallo bastla, nett das du mir schon wieder versuchst zu helfen, leider habe ich keine ahnung wie ich dein Script in das obige inplementieren ...
5
KommentareVorteile einer Windows 2003 funktionsebene
Erstellt am 27.02.2007
Hallo Vielen dank für deine Hilfe ist genau das was ich suche. ...
2
KommentareAbfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten
Erstellt am 06.02.2007
Hallo Vilen Dank Wo setze ich das angepasste Dokument ein um die Abfrage zu starten. Im AD unter gespeicherten Abfragen "benutzerdefiniert" ist das script ...
7
KommentareAbfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten
Erstellt am 26.01.2007
Hallo Danke schön versuche allein herauszufinden wie ich es hinbekomme doch wenn du wieder etwas zeit hast kannst mich ja unterstützen. Wäre toll. Gruß ...
7
KommentareAbfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten
Erstellt am 26.01.2007
Vielen dank sieht ja schon ganz gut aus, jedoch habe ich keine Erfahrung mit LDAP so das ich nicht weis was genau das Script ...
7
KommentareSicherung einer MSSQL Datenbank mit Legato Networker 7
Erstellt am 18.11.2005
Vielen Dank für die antwort. Ich müsste aber wissen wie ich Daten der Datenbank und die Transaktionslog sichere. Anhand der transaktionslogs (je nach dem ...
4
Kommentare