
@Ueba3ba
Suche 5 Stück Mellanox ConnectX3
Erstellt am 04.05.2022
Genau da sind die Preise ja explodiert. Hab vor 6 Wochen noch 150,- für 2 Stück gezahlt. Jetzt wollen die 219,- ...
6
KommentareOctupus fx8 - SIP Telefon über S2S-VPN
Erstellt am 14.04.2022
aqui Im Lokalen Netzwerk ohne VPN wurde mangels Zeit noch nicht getestet. Was funktioniert: Wir haben eine FritzBox als IP Client bei uns in ...
7
KommentareOctupus fx8 - SIP Telefon über S2S-VPN
Erstellt am 13.04.2022
Danke für eure Antworten. Es liegt nicht am Tunnel oder etwas anderem. Nur am Snom! Softphones funktionieren sofort. Phoner und Zoiper. ...
7
KommentareHP 3PAR M6710 mit HP P822 SAS Controller
Erstellt am 27.03.2022
Servus, die Festplatten konnte ich erfolgreich formatieren. Alle Platten werden vom Controller P822 erkannt. Das Storage funktioniert nun einwandfrei. Danke für den Lösungsansatz. ...
7
KommentareHP 3PAR M6710 mit HP P822 SAS Controller
Erstellt am 24.03.2022
GESCHAFFT!! Das Firmware Update hat geholfen. Jetzt geht es an das Formatieren. ...
7
KommentareHP 3PAR M6710 mit HP P822 SAS Controller
Erstellt am 24.03.2022
So, habe den SMART Storage Administrator CLI installiert und habe die Anleitung befolgt. ctrl slot=6 modify hbamode=on eingegeben. Ich erhalte nun diese Meldung: this ...
7
KommentareHP 3PAR M6710 mit HP P822 SAS Controller
Erstellt am 24.03.2022
Th0mKa Die Bilder auf dem Handy sind leider über 2MB groß. Umstellen möchte ich nicht. Danke für deinen Beitrag. psannz Darüber hatte ich gelesen, ...
7
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 19.03.2022
Single Point of failure. Ist mir klar. Der dl380 ist ein g8. Mit S2D hast du recht. Platten hätt ich mir so oder so ...
11
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 19.03.2022
Ja, ich lerne jeden Tag etwas neues. Hört net auf. Als File Server kommen 2 HP DL380 zum Einsatz. An Jeden DL380 ein 3PAR. ...
11
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 18.03.2022
Nach diesem Video wird nicht unbedingt ein Head Enclosure benötigt. ...
11
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 18.03.2022
Hier ist folgendes zu lesen: An einem Server angeschlossen (einzelne Domäne oder zwei Domänen) Bei einer Bereitstellung durch Anschluss an einen Server wird das ...
11
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 18.03.2022
Danke für eure Beiträge. Das ich jetzt noch einen Storage Head für 2000,- Euro brauche kann ich nicht glauben. Den Enclosure kann ich doch ...
11
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 18.03.2022
Danke. Das weiß ich! Ich fragte ja auch: Falls ich die Enclosure nutzen kann, welchen HBA würdet ihr mir da empfehlen? In den Enclosuren ...
11
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 28.01.2022
Danke aqui ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 28.01.2022
Leider kein Erfolg gehabt. Ich ordere ein neues L3 Modul und hoffe das dieses funktioniert. In der zwischen zeit wird halt eben der Catalyst ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 27.01.2022
Eben lese ich: Ich hoffe jetzt das es wirklich auf die Reihenfolge drauf ankommt. Die Interfaces hab ich halt nicht runter gefahren. Das werde ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 27.01.2022
Danke aqui. So: ,,n5000-uk9.7.3.8.N1.1.bin,, ist installiert. Nexus aus, L2 Modul wieder raus und L3 Modul wieder rein. Nexus an: Geht immer noch nicht. Erst ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 27.01.2022
Kurze Info: Hab das L3 Modul ausgebaut und das L2 Modul eingebaut. NX-OS 5.0.3.N2.2b und die LAN_BASE_SERVICE Lizenz installiert und den Nexus ausgeschaltet. L2 ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 27.01.2022
Also. Scheinbar muss ich es anders angehen. L3 Modul ausbauen und das L2 wieder rein. Dann Software, in meinem Fall, downgraden auf 5.0(3)N1(1b) Siehe ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 26.01.2022
aqui, schau mal: Das ist meine Lizenz bei Cisco. Da steht ,,for Layer 3" ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 26.01.2022
Danke aqui. Sag mal, wird die mich was kosten, oder meinste ich bekomme die einfach so von Cisco?? ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 26.01.2022
Ich ab jetzt schon ein paar mal gelesen, das die Lizenz im Modul vorhanden sein soll. Nur im Front L3 Modul? Oder auch im ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 26.01.2022
Es ist eine lan_enterprise_service Lizenz. Hab ich vom Support bei Cisco via email bekommen. Die Lizenz steht aber auch oben, in meinem vorherigen Beitrag. ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 25.01.2022
Beim booten erscheint folgende Meldung: login: 2022 Jan 25 18:50:33 switch %$ VDC-1 %$ %PFMA-2-MOD_BTCM_DOWN: L3 Module is down due to BTCM down Scheint ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 25.01.2022
Komisch ist auch das ab der Software-Version n5000-uk9.7.2.0.N1.1 kein inter-vlan-routing mehr klappt. Erst bei Version n5000-uk9.7.1.0.N1.1a und abwärts funktioniert das inter-vlan -routing wieder. Da ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 25.01.2022
Servus, habe nun mit IPerf getestet: Bei dem ersten Test ist ein PC am Nexus mit 10Gbit im vlan 30 und der zweite mit ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 24.01.2022
Wird gemacht. Danke. ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 24.01.2022
Ich werde die ASA später mal in das Vlan 30 packen und es nochmal testen. Die MTU schau ich mir noch mal genau an. ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 23.01.2022
WLAN ist nie "direkt" aber OK der Unterschied in der Bandbreite ist ja deutlich. Kabel wäre besser wegen Äpfel und Birnen Ja Gut, dann ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 23.01.2022
So, Änderungen am Nexus: int vlan 10 mtu 1500 Nach dieser Änderung springt der Speedtest auf 40Mbps und dann rasch wieder auf 1.0 - ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 23.01.2022
Also mein Notebook ist direkt mit der frite über wlan verbunden und während meinem test von eben nur mit dem catalyst mit rj45. Ich ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 23.01.2022
Servus, ich habe nun die Firewall direkt mit dem Catalyst verbunden und erhalte dann full Speed. wieder zurück an den Nexus, wieder 0,25 - ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 22.01.2022
Bedenke das wenn du mit SFPs arbeitest der Speed Parameter zwingend ist. Einzig die Verbindung zur ASA ist auf 1000 gestellt. Später wird noch ...
33
KommentareInternet sehr langsam(Cisco Nexus ASA5510)
Erstellt am 22.01.2022
Danke für deine Antwort. Habe description hinzugefügt. Speedtest zeigt: 0.31Mbps vom Labor aus Vom Notebook aus hab ich full speed(100Mbit) ...
33
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 10.01.2022
Im File-Server ist bereits ein Raid10 mit 6*600GB SAS Platten vorhanden/erstellt. Einen 4'ten Server werde ich mir demnächst besorgen. Wenn ich somit einen Failover ...
31
KommentareStatische IP Problem
Erstellt am 08.01.2022
Hey, der Thread ist zwar schon bisschen älter aber ich gebe dennoch meinen Senf dazu. Was du sucht lässt sich mit einem AZURE VPN-Server ...
16
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 07.01.2022
Moin ElmerAcmeee Danke für deinen Beitrag. Hab nur einen Nexus der VLAN macht für iSCSI#1(Vlan10), iSCSI#2(Vlan20), Heartbeat(Vlan30), Livemigration(Vlan40), Management(Vlan50) und Clients(Vlan60) Der dritte Server/Filer ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 06.01.2022
Alles klar. Ich rede hier nur von meinem Home-Labor. Die Server stehen alle in einem Raum bei mir Zuhause. Controller hab ich nicht. Ich ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 06.01.2022
Stimmt, so gesehen ist es kein HA. Aber wenn man genau ließt steht am Anfang auch was von iSCSI-Failover und der darf auch manuell ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 06.01.2022
wiesi200 Danke für die Links. Ich suche eine 100% MS Lösung. ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 06.01.2022
Danke für eure Beiträge. Wird meine Lektüre für heute Abend. LG ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 05.01.2022
Je nach Bedarf also Ja Mein Bedarf ist eigentlich recht einfach. Vorhanden sind 2 Hyper-V Server und 2 File-Server Wenn ein File-Server ausfällt, soll ...
31
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 05.01.2022
Danke für deine Antwort, aber der Link scheint ins leere zu führen 404 - Seite nicht gefunden ...
31
KommentareMikrotik RB4011 freeradius Raspberrypi Hotspot
Erstellt am 16.12.2021
Äm ich würde sagen, genau so wie du das mit deinen Wlan fähigen Geräten machst. Ist der Hotspot ein eigenes Gerät? Oder das selbe ...
4
KommentareMikrotik RB4011 freeradius Raspberrypi Hotspot
Erstellt am 16.12.2021
Entweder erstellst du eine neue SSID "Zimmervermietung" teilst den Mietern die Zugangsdaten mit oder du erstellst dir ein Active-Directory und erstellst pro Mieter einen ...
4
KommentareMikrotik RB4011 freeradius Raspberrypi Hotspot
Erstellt am 16.12.2021
Moche. Zu Punkt 1,2 und 3: Wenn dein Wlan-AP multi SSID unterstützt ist das möglich. Oder mehrere Access Points verwenden und denen die gewünschte ...
4
KommentareMulti-Vlan mit Cisco WLC und NPS
Erstellt am 15.12.2021
Hab auf dem Esxi einen vSwitch erstellt und ein Portgruppe Vlan 4095( Bei Esxi für Trunk Ports) konfiguriert. Äm, über den Trunk im Esxi ...
20
KommentareGehalt IT System Engineer Endpoint Management inkl. MS Zertifizierung
Erstellt am 15.12.2021
Servus. Also ich besitze keine abgeschlossene Berufsausbildung und bin bei einer Softwarefirma als IT-Techniker/Administrator angestellt. Bei dem damaligen Vorstellungsgespräch verlangte ich 36K Jahresgehalt und ...
15
KommentareMulti-Vlan mit Cisco WLC und NPS
Erstellt am 14.12.2021
Nun Hab ein paar Varianten durchprobiert. Mit dem physischen WLC klappt alles. Mit dem vWLC nicht. Eventuell liegt es an der Version vom vSwitch ...
20
KommentareMulti-Vlan mit Cisco WLC und NPS
Erstellt am 14.12.2021
Aqui, ich hab eben mein physischen WLC eingeschaltet und konfiguriert. Exakt die selbe Config wie auf dem vWLC. Einziger Unterschied ist, das ich den ...
20
Kommentare