
Sophos UTM EOL - Ersatz für Mailgateway (mandantenfähig)
Erstellt am 17.02.2025
Hi Dani Sieht auf den ersten Blick auch interessant aus und scheint ja auch als "vor Ort Lösung" (so wie sie es nennen) verfügbar zu ...
15
KommentareSophos UTM EOL - Ersatz für Mailgateway (mandantenfähig)
Erstellt am 13.02.2025
Fassen wir mal zusammen: Jeder wie er möchte, wir haben uns alle lieb ;-) Spass beiseite - scheint wohl wirklich nicht all zu viel Alternativen ...
15
KommentareSophos UTM EOL - Ersatz für Mailgateway (mandantenfähig)
Erstellt am 12.02.2025
Ich kenne ihn aus der Sophos-Community ;-) ...
15
KommentareSophos UTM EOL - Ersatz für Mailgateway (mandantenfähig)
Erstellt am 12.02.2025
Danke euch erstmal für die Antworten @nachgefragt: Der Beitrag kommt mir bekannt vor, ich meine den schon einmal gesehen zu haben ;-) Nur leider bringt ...
15
KommentareWSUS - Server 2016 - frische Installation - viele Updates ohne Status
Erstellt am 18.05.2018
Danke für die Info - das ging an mir vorbei ...
5
KommentareWSUS - Server 2016 - frische Installation - viele Updates ohne Status
Erstellt am 18.05.2018
Nicht wirklich, nein Optisch und funktional zu 100% identisch, wird auch im Intergrund nichts neues sein behaupte ich ...
5
KommentareWSUS - Server 2016 - frische Installation - viele Updates ohne Status
Erstellt am 18.05.2018
Hi Hat sich erledigt Nach gefühlt 100 mal aus dem WSUS entfernen, wuauclt /resetauthorization /detectnow und wuauclt /reportnow sind jetzt zumindest 2 von 4 ...
5
KommentareExchange 2016 CU 6 - iOS Mailversand Problem beim Antworten
Erstellt am 25.08.2017
Falls jemand das Problem auch haben sollte: Nach langem suchen und ewigem Log-Durchwühlen stellte sich heraus, dass es an dem iPhone lag. Es hat ...
5
KommentareExchange 2016 CU 6 - iOS Mailversand Problem beim Antworten
Erstellt am 12.08.2017
Keiner eine Idee? :-( ...
5
KommentareExchange 2016 CU 6 - iOS Mailversand Problem beim Antworten
Erstellt am 09.08.2017
Hab ich versucht - brachte aber nichts, Fehler besteht nach wie vor. Server wurde mehrfach durchgestartet und auch die Partnerschaft wurde mehrfach gelöscht - ...
5
KommentareDesinfect 2017 steht zur Virenjagd bereit
Erstellt am 30.05.2017
Hi zusammen Wenn einer, der mit Desinfect die ganze Kiste hat gecheckt schon denkt, dass er jetzt sicher wär' so irrt sich der. herrlich ...
2
KommentareDomain Umleitung zu Rootserver
Erstellt am 22.01.2016
Hi Alex Auf dem Root musst du nichts ändern (sofern der Webserver noch die Standard-Config hat) - wichtig ist erst mal, dass dein DNS-Record ...
4
KommentareAnfänger- PfSense auf APU.1D4 installieren
Erstellt am 01.05.2015
Der Teil ist interessant: en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 options=10b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_HWTAGGING,AV> ether a8:20:66:15:70:34 inet6 fe80::aa20:66ff:fe15:7034%en0 prefixlen 64 scopeid 0x4 inet 169.254.226.146 netmask 0xffff0000 broadcast 169.254.255.255 nd6 ...
21
KommentareAnfänger- PfSense auf APU.1D4 installieren
Erstellt am 01.05.2015
Zitat von : Der LAN-Port am APU blinkt hektisch links oben und grün. Das ist ein gutes Zeichen. Kannst du die Ausgabe von ifconfig ...
21
KommentareDatenträger nach Entfernung von Striped Volume nicht mehr vorhanden
Erstellt am 01.05.2015
Muss ja nicht ganz kaputt sein, kann auch nur einen Fehler haben :) Und der Versuch an einem anderen PC kann dir sagen, ob ...
11
KommentareAnfänger- PfSense auf APU.1D4 installieren
Erstellt am 01.05.2015
Hi Zitat von : - LAN-Kabel in APU und in Mac und 192.168.1.1 aufgerufen, aber es passiert nichtsHast du alle LAN-Ports am APU durchprobiert? ...
21
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 01.05.2015
Zitat von : wenn ich es starte dann wird die vbs datei im C:\SCRIPT nicht genommen, stattdessen sucht windows im \windows\system32 danach schreibe in ...
24
KommentareDatenträger nach Entfernung von Striped Volume nicht mehr vorhanden
Erstellt am 01.05.2015
Diskpart, sagtest du, hast du schon versucht, oder? Ich nehme an mit "list disk"? Hast du die Festplatte mal an einen anderen PC gehängt ...
11
KommentareDatenträger nach Entfernung von Striped Volume nicht mehr vorhanden
Erstellt am 01.05.2015
Zitat von : Nein, mit ner CD hab Ichs noch nicht Probiert. Na dann los ;-) ...
11
KommentareDatenträger nach Entfernung von Striped Volume nicht mehr vorhanden
Erstellt am 01.05.2015
Hi Hast du mal eine Boot-CD versucht? Wenn die Festplatte dort auch nicht angezeigt wird, sind die Kabel (trotz Prüfung) entweder defekt oder locker, ...
11
KommentareNotebook stürtzt mit Bluescreen ab
Erstellt am 30.04.2015
Hi Zitat von : Nach der Installation der Treiber Welche Treiber hast du für die Grafikkarte genommen? Einen Treiber, den Windows 8 anbietet oder ...
19
KommentareVirtualBox Testinfrastruktur mit WinServer und Win7 Clients aufbauen
Erstellt am 30.04.2015
Zitat von : mit einem WinServer2012R2 64bit (AD/DNS und DHCP) PS: Mein Host ist ein Laptop der an das Firmennetzwerk angeschlossen ist (DHCP) Zitat ...
3
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 30.04.2015
Guten Morgen Schau dir mal die PsTools an, speziell PsExec Ich denke das ist genau das, was du suchst, damit habe ich ähnliche Dinge ...
24
KommentareMsi MS6117 wieder in Betrieb nehmen
Erstellt am 30.04.2015
Guten Morgen Zitat von : musste mir auch mal ein Win 98 installieren (VM). Ich hab damals die Edition B gehabt (also ne CD, ...
37
KommentareOS X 10.10 Domainaccount ohne Netzwerk verwenden
Erstellt am 23.02.2015
Hallo Valexus Du musst mobile Accounts zulassen, siehe ...
2
KommentareLunix Server Monitoren im Privatgebrauch
Erstellt am 18.11.2014
Hi, dem kann ich nur zustimmen. Ich selbst habe privat auch ein Icinga auf einem Debian-Server laufen, das überwacht http, smtp, imap, ssh, dns, ...
4
KommentareKein Zugriff auf Ordnerfreigabe im LAN
Erstellt am 06.11.2014
Hallo Andre Wird euer Pool geroutet oder ist das ein riesiges Subnetz? Wenn Routing, stimmen die Gateways? Stimmen die Subnetze? Wenn nicht mal ein ...
4
KommentareVMWare VSphere 5.5 - Storage VMotion - Maschine auf zwei LUNs
Erstellt am 09.10.2014
Hi, was genau meinst du denn mit "angezeigt"? Die Anzeige des verwendeten Speichers im vSphere Client? Wo liegen eure Auslagerungsdateien? Gruss ...
4
KommentareBin ich ausspioniert?! Was soll ich tun?
Erstellt am 03.10.2014
Hi, das 6330 muss erst noch erfunden werden ;-) Gruss ...
21
KommentareTeilweise Internetverbindung
Erstellt am 29.08.2014
Hi, kann es sein, dass du auf deinem Computer (ich gehe mal von Windows 7 aus) einen Proxy eingerichtet hast? Schau mal unter "Start ...
3
KommentareEMails von einem Exchange Postfach weiterleiten ohne Useranmeldung
Erstellt am 16.06.2014
Hallo, ja, gibt es: Gruss ...
3
KommentareHardwareinformation Skript
Erstellt am 28.05.2014
Hallo, welche Hardwareinformationen brauchst du? Ich lese über Powershell WMI-Daten aus uns lasse diese in eine SQL-Datenbank schreiben - über WMI bekommt man so ...
2
KommentareUmleiten www-Domain auf andere www-Domain
Erstellt am 14.01.2014
Hi, hast du die reine Domain bei Strato oder einen vHost? Problem wird sein, dass der Request auf blabla.de lautet und blabla.eu nicht auf ...
8
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Jetzt verstehen wir uns, RS ;-) Problem ist aber, dass der TO aus der Schweiz kommt :-) Und .ch - Domains sind bei allen ...
14
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Zitat von : Dann halt die IP per DNS auf irgendeinen WebSpace zeigen lassen und DA die Index.htnl hinlegen Die IP per DNS auf ...
14
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Hi Zitat von : würde eine der anderen Varianten günstiger kommen und wäre trotzdem relativ zuverlässig? Nein, glaube mir ;-) ...
14
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Ich hänge mich nochmal rein: Er hat (wenn ich mich nicht komplett irre) nur die Domain, sei denn er hat ein höheres Paket als ...
14
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Hi RS Zitat von : ich würde einfach bei www.weiterleitung.ch im Root eine kleine INDEX.HTML hinterlegen, die gleich per html auf die www.beispiel.ch/specials weiterleitet. ...
14
KommentareDomainname webseite weiterleiten
Erstellt am 18.12.2013
Ciao trololol Wenn du bei switch.ch nur die Domain registriert hast hilft dir das wenig weiter. Was du haben möchtest ist ein forwarding auf ...
14
KommentareWsus option im DHCP eintragen
Erstellt am 22.11.2013
Hi, über DHCP ist mir nichts bekannt, aber du könntest entweder über die lokale GPO (gpedit.msc) gehen, sofern vorhanden, oder aber mittels Reg-Key die ...
3
Kommentare