
Hauptadresse und Ihre Bedeutung
Erstellt am 13.10.2007
Hallo dani Danke für die Tipps! Die Domäne heißt beim SBS "firma.local". Soll das heißen, ich soll die Email Adresse in der Empfängerrichtlinie auf ...
5
KommentareUser per script einer Gruppe zuweisen
Erstellt am 25.09.2007
Hallo Logan Danke, da war ich natürlich schon, konnte anfangs mir keinen Rheim bei dem Code machen. Hat sich aber inzwischen erledigt. Danke Hannes ...
2
KommentareSuche Hub für Netzwerk-Analyse
Erstellt am 25.09.2007
das VLAN wollte ich auch schon immer mal einrichten Hallo Wenn du am Switch VLAN´s anlegst, wird das sniffen des Netzwerkverkehrs noch weiter eingeschränkt. ...
12
KommentareSuche Hub für Netzwerk-Analyse
Erstellt am 24.09.2007
Hallo Das mit dem Mirrorport wußte ich noch nicht. Aber wie du schon sagtest, ist ein Hub die beste Möglichkeit. Da ich nicht weiß, ...
12
KommentareSuche Hub für Netzwerk-Analyse
Erstellt am 24.09.2007
Genau dafür ist das Programm doch da! Hallo Jörg Ja, das schon. Aber wie schafft WireShark das der Switch im alle Pakete zureicht? Im ...
12
KommentareSuche Hub für Netzwerk-Analyse
Erstellt am 24.09.2007
Guten Morgen, Dann musst du aber alle Switche durch HUBS austauschen und alle Clients umpatchen. Die Anfragen bekommst doch aber dennoch über den Switch, ...
12
KommentareChatten im Active Directory
Erstellt am 23.09.2007
Hallo Nippie Super Tip, danke Hannes ...
5
KommentareFTP Zugang mittels Script erstellen
Erstellt am 17.09.2007
Hallo Noch habe ich kein ganzes Script, aber die "Zutaten" sollte ich zusammen haben: FTP Zuweisung siehe 2 Posts oberhalb User anlegen in AD ...
7
KommentareFTP Zugang mittels Script erstellen
Erstellt am 16.09.2007
Nochmals Hallo OK, habs nun hinbekommen (manuell, ohne Script) Neue FTP Site erstellen und dann kann man die Isolation wählen. Danach einfach mit dem ...
7
KommentareFTP Zugang mittels Script erstellen
Erstellt am 16.09.2007
Hallo Asche auf meinem Haupt Verzeichnissname = Username = Homedirectory haben wir damals gelernt! OK, das mit der Isolation muss ich testen das stelle ...
7
Kommentare2 Adsl in einem Haushalt?
Erstellt am 13.09.2007
Hallo Super dank für die Antworten! Janni Der verlinkte Beitrag ist direkt unter meinen und habe ich natürlich gelesen. Bei dem genannten Thema gings ...
5
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Das Consolenkabel hat normal am Router einen RJ45 (Lan) und am PC eine RS232. Wenn das ganze über COM nicht klappt, kannst auch ...
20
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 12.09.2007
Start => Programme => Zubehör => Kommunikation => Hyperterminal Starte ihn, vergib einen Namen, Wähle den COM Port aus, konfiguriere die Optionen und fertig. ...
20
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Warum DOS? Nimm Putty oder den Hyperterminal von XP. Verbinde einfach über die serielle Schnittstelle dich zum Router. Danach kannst im Hyperterminal oder ...
20
KommentareSMTP Connector für Firma einrichten
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Björn Ja, bis 20 Pop3 Connectoren wäre kein Thema. Das CatchAll und die anschließende Verteilung mittels Richtlinien würde mich interessieren. Falls mir google ...
10
KommentareSMTP Connector für Firma einrichten
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Nochmal, also alles ist Ansichtssache, ich würde den MS PoP Connector benutzen, er läuft. Ich würde mir erstmal keine 3rd Part Software zulegen, ...
10
KommentareSMTP Connector für Firma einrichten
Erstellt am 12.09.2007
Hi, wenn Du zunächst per POP3 arbeiten willst, würde ich Dir empfehlen, anstatt dem eingebauten POP-Connector von Microsoft, POPCon zu verwenden (siehe:, de macht ...
10
KommentareSMTP Connector für Firma einrichten
Erstellt am 12.09.2007
Hallo Super Reaktionszeit hier, muss man schon sagen. Also ich habe in einer Testumgebung zu Hause auf meinen GMX Account über POP3 Mails geholt ...
10
KommentareWelche Windows Vista Version brauche ich?
Erstellt am 11.09.2007
Hallo Ich kann schon nimmer die Pauschalaussagen lesen, das Vista schlecht ist, nix kann, zu bunt ist, Dann bleibt doch bei XP oder steigt ...
42
KommentareIn Vista Lokale Sicherheitsrichtlinien Users zuweisen
Erstellt am 30.08.2007
OK, nun doch selbst gefunden. Beim hinzufügen der Group Polices Object Manager zur Konsole einfach den User auswählen, für den es gelten soll. So ...
1
KommentarNach etlichen Hibernate Fahrten geht http nimmer
Erstellt am 26.08.2007
Hallo Sorry, dachte ich habe schon wieder dieses Problem,aber diesmal war es der Proxy Server, der noch in den Settings stand :-( Habe ich ...
3
KommentareBios und Xp zeigen 512MB statt 1024MB Ram an
Erstellt am 25.08.2007
Hallo Connor1980 Wie meintest du "Der wird NUR falsch adressiert" ? Meinst du ich bekomme den Riegel zum laufen, oder meinst ich muss einen ...
11
KommentareBios und Xp zeigen 512MB statt 1024MB Ram an
Erstellt am 25.08.2007
Sollte "die" heißen -:) ...
11
KommentareBios und Xp zeigen 512MB statt 1024MB Ram an
Erstellt am 25.08.2007
Hallo Danke für dei Antworten. Das Handbuch schweigt sich aus, welche Ram Riegel genau zu nehmen sind: gekauft habe ich bei ebay, Artikelnummer: 270152239961 ...
11
KommentareKabeltesten mittels 2 Notebooks und Software?
Erstellt am 11.08.2007
Hallo Ein Netzwerk mit Windows Boardmitteln oder einen Netzwerksniffer zu testen ist mit bekannt. Dachte eventuell gibt es eine Software, die auf korrekte Pinbelegung ...
2
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 27.07.2007
Hallo Ok, danke für die Infos das Update ist fast eingespielt. Gibts eigentlich irgendwo eine Info, ob etwas gravierend verändert wurde? Gruß Hannes ...
14
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 27.07.2007
Hallo skrazydogz Hmmm dann wars doch gut, die wie ich dachte dumme Frage hier zu stellen! :-) Nur warum stellt Microsoft nicht alle Updates ...
14
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 27.07.2007
Hallo Schätze mal das das SP keine Neuerungen enthält, die die automatische Updatefunktion von Vista nicht schon eingespielt hat, oder? Danke Hannes ...
14
KommentareGMail als SmartHost nutzen?
Erstellt am 26.07.2007
Weißt du überhaupt was ein Smarthost ist? Soso die Firma überlässt dir einfach ein 800 € teures SBS2003 Paket für privat zu Hause? Und ...
3
KommentareVista - Welche IP habe ich vom DHCP bekommen?
Erstellt am 26.07.2007
Hallo Ja, das is mir schon klar aber bei XP hats eben den Infobereich links gegeben, wo gleich die aktuelle Konfiguration einsehbar war. Habe ...
4
KommentareLeidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!
Erstellt am 25.07.2007
Nun ja, mein Fazit ist auch, dass ich für Vista Ultimate für EUR 520.- mehr erwartet hätte, eine wirkliche Verbesserung gegenüber XP kann ich ...
148
KommentareWindows Vista- Top oder Flop?
Erstellt am 25.07.2007
Hallo Habe nun Vista seit einer Woche auf meinem neuen Dell M4300 (2,2 Ghz, 2048Ram, Intel Dual,) Ich finde es einfach klasse vor allem ...
38
KommentareDynDNS und Ports
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Ich möchte nicht meinen Bekannten sagen, gehe zu www.meinNetz.at und zwar auf Port 8080. Ich würde gerne sagen, gehe zu www.xy.meinNetz.at (das dieser ...
2
Kommentare82megaohm.de - Entzug der Grundrechte? Nicht mit uns!
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Also ich denk das dieses Thema NIE zu einem zufriedenstellenden Ende gebracht werden kann. JA, ich möchte micht nicht überwachen lassen, das irgendwelche ...
8
KommentareVLSM Berechnung und Taktik
Erstellt am 06.07.2007
Hallo Sorry, ein anderes Problem hat mich beschäftigt hierzu hätte ich noch ein paar Verständnisfragen: 1) Gegeben ist ein 192.168.1.0 Netz. Ich vergebe für ...
3
KommentareMit IGRP über 18 Router
Erstellt am 03.07.2007
Hallo Habe nun bei allen mal shutdown und no shutdown ausgeführt, sowie neu gestartet. Ab Router 11 wurde mir der Reload Befehl nimmer aktzeptiert ...
5
KommentareMit IGRP über 18 Router
Erstellt am 03.07.2007
Hallo IGRP: Ja, 255 ist max standard ist 100. Dennoch komme ich mit einem Ping nur 15 Hops. Ich bereite mich auf das CCNA ...
5
KommentareChecksum bei TCP
Erstellt am 31.05.2007
Hallo Habe auf der Seite folgendes gefunden: 2. Sicherungs-Schicht (Data Link) Sicherstellen einer funktionierenden Verbindung zwischen zwei direkt benachbarten Stationen. Diese Schicht stellt einen ...
5
KommentareChecksum bei TCP
Erstellt am 31.05.2007
Hallo Nun, das TCP auf Schicht 4 sitzt ist klar aber wird auch hier die Checksum berechnet, oder erst weiter unten, da noch weitere ...
5
Kommentaremail aus Exchange über GMX zu Empfänger
Erstellt am 13.05.2007
Hallo Hmmm gibts dennoch eine Möglichkeit free Mails abzusetzen? Garis Accounts bei E-Mail Anbieter gibts ja eine Menge. Kennst du einen, der dieses Feature ...
3
KommentareZugriffe auf W2k3-Server extrem langsam
Erstellt am 25.04.2007
Unser Lehrer würde bei langsamen Anmeldungen sagen: DNS prüfen Obs aber in diesem Fall auch so ist(?) Gruß ...
3
KommentareADM Templates für alle GPOs hinzufügen
Erstellt am 25.04.2007
hast du die office adms mal nach c:\windows\inf kopiert? dann mal eine neue gpo erstellen und schauen ob sie mit drin sind ggf. werden ...
4
KommentareADM Templates für alle GPOs hinzufügen
Erstellt am 25.04.2007
hallo, die adms liegen lokal auf jedem server ab (irgendwo im windows verzeichnis). C:\Windows\inf wenn du die office adms dort reinkopierst und die gpo ...
4
KommentareOU des User Abfragen
Erstellt am 21.04.2007
Hallo Vielen Dank für das vb Beispiel. Werde ich mir demnächst genauer anschauen. Ich benötige den Namen der OU, weil die Freigaben der einzelnen ...
12
KommentareOU des User Abfragen
Erstellt am 17.04.2007
Guten Morgen Markus Ok, ifmember verstanden, vielen Dank. Führt mich aber noch nicht zu meinem Ziel. Ich möchte ja die Freigabe mit dem Namen ...
12
KommentareOU des User Abfragen
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Markus Beschäftige mich mit Win 2003 Server erst seit 2 Wochen im Moment lerne ich mir Active Directory. Daher sind meine Kenntnisse noch ...
12
Kommentareusername und Co.
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Chris Arghh die Windowshilfe hatte ich vernachläßigt :-( Aber genau das wollte ich haben, vielen Dank! Hannes ...
3
KommentareWin 2003 Sp2 und Kontigente
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren, aber: R2 = SP2 ? Gruß Hannes ...
4
Kommentare