Checksum bei TCP
Auf welchem Layer wird die Checksumm für das Paket berechnet?
Hallo
Irgendwie mit der ganzen lernerei ist wohl eine ganz einfache Frage, die so im Plausch aufgetreten ist, nicht zu lösen:
Auf welchem Layer (OSI) wird die Checksum für das TCP Paket berechnet und angefügt?
Finde leider in den Cisco Unterlagen nach keiner Antwort dazu.
Vielen Dank
Hannes
Hallo
Irgendwie mit der ganzen lernerei ist wohl eine ganz einfache Frage, die so im Plausch aufgetreten ist, nicht zu lösen:
Auf welchem Layer (OSI) wird die Checksum für das TCP Paket berechnet und angefügt?
Finde leider in den Cisco Unterlagen nach keiner Antwort dazu.
Vielen Dank
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60226
Url: https://administrator.de/forum/checksum-bei-tcp-60226.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein auszug aus dem Wikipedia Artikel hilft vielleicht:
Im Unterschied zum verbindungslosen UDP (User Datagram Protocol) stellt TCP einen virtuellen Kanal zwischen zwei Endpunkten einer Netzwerkverbindung (Sockets) her. Auf diesem Kanal können in beide Richtungen Daten übertragen werden. TCP setzt in den meisten Fällen auf das IP (Internet-Protokoll) auf, weshalb häufig (und oft nicht ganz korrekt) auch vom „TCP/IP-Protokoll“ die Rede ist. Es ist in Schicht 4 des OSI-Referenzmodells angesiedelt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_Control_Protocol
ein auszug aus dem Wikipedia Artikel hilft vielleicht:
Im Unterschied zum verbindungslosen UDP (User Datagram Protocol) stellt TCP einen virtuellen Kanal zwischen zwei Endpunkten einer Netzwerkverbindung (Sockets) her. Auf diesem Kanal können in beide Richtungen Daten übertragen werden. TCP setzt in den meisten Fällen auf das IP (Internet-Protokoll) auf, weshalb häufig (und oft nicht ganz korrekt) auch vom „TCP/IP-Protokoll“ die Rede ist. Es ist in Schicht 4 des OSI-Referenzmodells angesiedelt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_Control_Protocol
