
Exchange Aufgaben eines Benutzers Leseberechtigung erteilen ?
Erstellt am 24.05.2006
Hallo, schau dir das hier mal an, waere eine Variante gruss patrick ...
1
KommentarExchange 2003 empfängt keine e-Mails mehr von T-Online
Erstellt am 23.05.2006
Hallo Hindin, ich würde fast behaupten es liegt an T-OnlineHabe bei einigen Kunden momentan das Problem dass sie keine Mails von bekommen die von ...
2
KommentareEmail Absender per Script auslesen, aber wie ?
Erstellt am 23.05.2006
Schau mal ob du damit weiter kommst Gruss Patrick ...
1
KommentarEmails von Exchange Server 2003 landen bei Empfängern im Junk-Mail-Korb des Outlook-Clients
Erstellt am 23.05.2006
kann es sein dass du im Exchange die SenderID/SPF Pruefung aktiviert hast? Gruss Patrick ...
1
KommentarExchange blockt Versand von Mails mit Dateiendung *.gpg
Erstellt am 23.05.2006
hast du die komplette Fehlermeldung? Evtl. Relayeinstellungen im Exchange Gruss Patrick ...
1
KommentarWelche Systemordner müssen bei einem Update von Exchange2000 und Exchange2003 repliziert werden ?
Erstellt am 23.05.2006
der Artikel koennte helfen Gruss Patrick ...
2
KommentareZugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Erstellt am 23.05.2006
wird wohl geblocktist sechs nur mit x :) ms e xchangefaq Gruss ...
11
KommentareAlias einrichten für http localhostexchange bsp auf outlook im Browser
Erstellt am 23.05.2006
Hallo Toni, als erstes auf deinem internen DNS Server in der Fordard-Zone einen Alias mit Namen Outlook und Verweis auf deinen eigentlichen Exchangeserver. Des ...
5
KommentareZugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Erstellt am 23.05.2006
kennst du den schon und hier gibts noch Infos gruss Patrick ...
11
KommentareZugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Erstellt am 23.05.2006
Was bekommst du fuer eine Fehlermeldung? Versuchst du den Zugriff direkt auf dem SBS, ist ein Proxy im Browser hinterlegt? Gruss ...
11
KommentareExchange Server Planung
Erstellt am 23.05.2006
Hallo, im besten Fall wuerde ich es so aufbauen Server1 DC FILE PRINT Server2 SQL Intranet Server3 Exchange Server4 / kleineres System DC sonstige ...
2
KommentareZugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Erstellt am 23.05.2006
Hast du geprueft ob im IIS in den virt. Verzeichnissen das Haeckchen fuer SSL rausgemacht? Ausserdem kannst du mir mal diesen Artikel durchlesen Ich ...
11
KommentareE2k3 Europaweite Domains über einen Exchange?
Erstellt am 23.05.2006
Hallo Basty, die Benutzerzahl packt ein ausreichend dimensionierter Exchange auf jeden Fall. Was fuer eine Struktur habt ihr momentan in der ADS? Eine stadtortuebergreifende ...
2
KommentareExchange auf anderen Server verschieben
Erstellt am 23.05.2006
Hallo Mike, weitere infos findest du z.b. hier Die Variante neuer Server geht in deine Richtung. gruss Patrick ...
2
KommentareExchange Webaccess zeigt nur einen Teil der Inhalte an.
Erstellt am 23.05.2006
Hallo Thomas, dieses Problem kenne ich z.B. beim Zugriff auf OWA via Proxy. Greifst du von extern ueber einen Proxy zu? Wie ist der ...
1
KommentarZugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Erstellt am 23.05.2006
Hallo, kann es sein dass du bei Aktivierung von FBA fuer alle Verzeichnisse im IIS Zugriff auf SSL beschraenkt hast? Wennauf den virt. Verzeichnissen ...
11
KommentareMehrere Email-Adressen pro User, langsamer Empfang
Erstellt am 23.05.2006
Hallo, hast du mal geprueft wie ihr die Mails fr die einzelnen Domains empfangt? Kommen die alle direkt per SMTP oder verwendet ihr evtl. ...
1
KommentarFormulare unter Exchange 5.5 SR4 und Outlook 98/2000
Erstellt am 22.05.2006
Hallo, ich mein dass ich in dem Zusammenhang mal mit der frmcache.dat experimentiert habe. Die Datei liegt normalerweise im Profil des Benutzers und sollte ...
2
KommentareAuth. Aufforderung beim öffnen von Outlook2003 über VPN mit dem Exchange2003 Stand. Server
Erstellt am 22.05.2006
Hallo, wenn du dich zu Hause anmeldest, meldest du dich dann offline bzw. mit cached Credentials oder lokal am Notebook an? Gruß Patrick ...
4
KommentarePOPCon, Exchange, interne und externe Emailadressen
Erstellt am 22.05.2006
Hallo California92, ist machbarAls erstes musst du in der Empfängerrichtlinie für die Maildomäne firma.de das Häckchen "Diese Exchange-Org ist für ganze Übermittlung zuständig" entfernen. ...
2
KommentareWindows 2003 SBS mit 1und1
Erstellt am 22.05.2006
Hallo Wolfgang, Konfig des SMTP-Connectors sollte soweit passen. Soweit ich weiss hat der SBS out of the Box eine Maximalgröße für Emails von 10MB. ...
1
KommentarExchange - CatchallAdresse
Erstellt am 22.05.2006
wird mit Boardmitteln wohl eher nicht klappen. Wenn du einen guten Pop3-Connector hast (falls du Pop3 verwendest) sollte der eine Möglichkeit bieten, unzustellbare Mails ...
3
Kommentare