Auth. Aufforderung beim öffnen von Outlook2003 über VPN mit dem Exchange2003 Stand. Server
Hi Forumfreunde,
ich erhalte eine Auth. Aufforderung beim öffnen von Outlook2003 über VPN mit dem Exchange2003 Server.
Hier die Fakten:
Server: Windwos2003sp1 Stand. / Exchange2003sp2 Stand.
Client: WindowsXPsp2 Pro. / Office2003sp2 Pro. / Exchange-Server ist in Hosttabelle auf Client eingetragen (Hosts)
VPN: VPN-Client/Firewall von Drittanbieter
Grundsätzlich funktioniert alles ohne Probleme. Ich nehme meinen Laptop von der Arbeit nach Hause, verbinde diesen über meinen DSL-Anschluss mit dem Internet, aktiviere die VPN-Software und öffne mein Outlook2003. Jetzt kann ich arbeiten.
Note: habe Admin-Rechte auf Client und Server
Wenn ich das Selbe mit einem <Standart-Benutzer> mache, erhalte ich beim öffnen von Outlook2003 immer eine Auth. Aufforerung.
Bei dieser gebe ich dann die selben Benutzerangaben wie beim Login dieses Benutzer an und es funktioniert dann auch.
Note: habe Admin-Rechte auf Client und aber nicht auf Server
Nur warum muss ich mich beim öffnen von Outlook2003 mit einem <Standart-Benutzer> nochmals Auth. ???
Wenn der <Standart-Benutzer> nämlich im LAN arbeitet erscheint diese Authentifizierung nicht!
Gruppenrichtlinien beziehen alle Benutzer die selben.
Darum denke ich, dass es an einer Berechtigung im Exchange2003 Server liegt.
Weiss jemand an welchen Rad ich drehen muss?
Danke & Gruss
ich erhalte eine Auth. Aufforderung beim öffnen von Outlook2003 über VPN mit dem Exchange2003 Server.
Hier die Fakten:
Server: Windwos2003sp1 Stand. / Exchange2003sp2 Stand.
Client: WindowsXPsp2 Pro. / Office2003sp2 Pro. / Exchange-Server ist in Hosttabelle auf Client eingetragen (Hosts)
VPN: VPN-Client/Firewall von Drittanbieter
Grundsätzlich funktioniert alles ohne Probleme. Ich nehme meinen Laptop von der Arbeit nach Hause, verbinde diesen über meinen DSL-Anschluss mit dem Internet, aktiviere die VPN-Software und öffne mein Outlook2003. Jetzt kann ich arbeiten.
Note: habe Admin-Rechte auf Client und Server
Wenn ich das Selbe mit einem <Standart-Benutzer> mache, erhalte ich beim öffnen von Outlook2003 immer eine Auth. Aufforerung.
Bei dieser gebe ich dann die selben Benutzerangaben wie beim Login dieses Benutzer an und es funktioniert dann auch.
Note: habe Admin-Rechte auf Client und aber nicht auf Server
Nur warum muss ich mich beim öffnen von Outlook2003 mit einem <Standart-Benutzer> nochmals Auth. ???
Wenn der <Standart-Benutzer> nämlich im LAN arbeitet erscheint diese Authentifizierung nicht!
Gruppenrichtlinien beziehen alle Benutzer die selben.
Darum denke ich, dass es an einer Berechtigung im Exchange2003 Server liegt.
Weiss jemand an welchen Rad ich drehen muss?
Danke & Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31046
Url: https://administrator.de/forum/auth-aufforderung-beim-oeffnen-von-outlook2003-ueber-vpn-mit-dem-exchange2003-stand-server-31046.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo oberon und unzhurst,
ich würd hier gern nochmal einsteigen!?
habe selbe herausforderung wie oberon, allerdings mit neueren versionen der clients und server.
@unzhurst: der zugriff wie zuletzt von dir beschrieben erfolgt nicht! über rpcoverssl...
Die Verbindung wird über das Lan erstellt.
Dennoch kommt eine Benutzerkontenabfrage hoch!
Seit Ihr derzeit zu einer Lösung gekommen?
Würde mich freuen wenn wir hier noch einmal ansetzen könnten,
Grüße
Thomas
ich würd hier gern nochmal einsteigen!?
habe selbe herausforderung wie oberon, allerdings mit neueren versionen der clients und server.
@unzhurst: der zugriff wie zuletzt von dir beschrieben erfolgt nicht! über rpcoverssl...
Die Verbindung wird über das Lan erstellt.
Dennoch kommt eine Benutzerkontenabfrage hoch!
Seit Ihr derzeit zu einer Lösung gekommen?
Würde mich freuen wenn wir hier noch einmal ansetzen könnten,
Grüße
Thomas