unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

ARCserve Alert Manager keine Konfiguration Microsoft Exchange

Erstellt am 06.07.2006

hast du das ganze mal per telnet versucht? d.h. per telnet eine Mail zu versenden mit der Absenderkennung aus Arcserve und dem Empfänger? ggf. ...

10

Kommentare

MMC Taskpad View ohne ADS

Erstellt am 06.07.2006

Leg mal auf dem ISA einen Benutzer mit gleichem Benutzernamen/Kennwort an wie auf deiner lokalen Maschine und gib diesem die Berechtigung für die ISA-Verwaltung. ...

3

Kommentare

Exchange 2003 und Veritas 9.1: Geschwindigkeit

Erstellt am 06.07.2006

Ich weiss nicht was du für eine Servermaschine für das Backup hast, aber Fakt ist dass das Veritas irre Ressourcen frisst. Früher habe ich ...

10

Kommentare

Exchange 2003 und Veritas 9.1: Geschwindigkeit

Erstellt am 06.07.2006

Ich fürchte dann wirst du das nicht wirklich schneller hinbekommen. Hast du dir als Alternative zum Bricklevel-Backup mal die "Serverpapierkorb"-Funktion des Exchange angeschaut? Je ...

10

Kommentare

Mail kann nicht empfangen werden

Erstellt am 06.07.2006

Hallo, der Empfänger an den du die Mail schickst hat aber ein Postfach und die richtige Emailadresse eingetragen? Schau mal unter AD-Benutzer und Computer ...

3

Kommentare

MMC Taskpad View ohne ADS

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Marc, das MMC nutzt die Administrationstools vom ISA? Dann solltest du doch diese auf einem Client installieren können?! Ähnlich wie bei adminpak.msi für ...

3

Kommentare

Exchange 2003 und Veritas 9.1: Geschwindigkeit

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Ulli, was machst du für ein Backup? Reine Sicherung des InformationStore oder auch Bricklevel Backup? Teste mal ein reines Backup des InformationStore bzgl. ...

10

Kommentare

WIN2003 SP1 Probleme mit Router, DNS und Benutzeranmeldung

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Michael, DNS auf dem Server passt so wie du es beschrieben hast! Externer DNS (oder dein Router falls der das kann) als Weiterleitung ...

23

Kommentare

SBS 2003 Pop3 Connector: keine Empfänger in

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Frank, hab dir mal was gesammelt Andere Frage noch: Hat dein Provider in den letzten Tagen was geändert? Kann es sein dass sich ...

2

Kommentare

ARCserve Alert Manager keine Konfiguration Microsoft Exchange

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Sven, ich versteh nicht genau was du machen willst? Willst du Exchange sichern? Dann solltest du auf dem Backup-Server den Exchange Systemmanager installieren. ...

10

Kommentare

Domänencontroller in bestehender Domäne austauschen

Erstellt am 06.07.2006

Hallo, eine komplette Anleitung habe ich leider nicht für dichHier sind eigentlich alle Steps verlinkt. Ausserdem sollte das EFS-Zertifikat noch gesichert werden, falls du ...

3

Kommentare

Anmeldeprobleme und Exchange-Postfach Probleme mit Windows SBS 2003

Erstellt am 06.07.2006

Hallo Norbert, falls du die Fehler postest dann reichen die Quelle und ID der Fehler aus der Ereignisanzeige Automatische Anmeldung Ist aber aus Sicht ...

3

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

die GPMC kennst du oder? Schau dir mal die beiden Punkte ganz unten links an, da kannst du zum einen die Auswirkung einer GPo ...

14

Kommentare

DNS Einträge vom AD Server überprüfen

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Andreas, diese Einträge werden bei einem Neustart des Anmeldedienstes des DC wieder in DNS eingetragen. Wenn du die Zone msdcs löschst und den ...

1

Kommentar

Exchange verteilt keine Emails mehr (weder intern noch extern) SMTP neu installiert(vielleicht fehlen hier einträge?)

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Hendrik, der Exchange schreibt in der Tat Sachen in den ISS, in den SMTP Dienst eher weniger. Funktioniert ein telnet serverip 25 auf ...

2

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

leider versteh ich das mit den homes und profiles unter eigene Dateien nicht ganzMuss an an der Hitze liegen ;) Falls du die Berechtigung ...

14

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Wenn die Gruppe emailaktiviert ist, müsstest du ein Register "EMailadressen" in den Eigeschaften finden. Gruß Patrick ...

13

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Kannst du mal in den Eingeschaften deines Benutzer schauen, was unter Emailadressen als primäre (fett gedruckt) Adresse eingetragen ist? Irgendwas mit xyzmeinefirma.org oder xyzserver.local? ...

13

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

kein Problem - kost 5* :) 1. Anpassungen an der Default Domain Policy sind eher suboptimal Wenn du da was verbiegst handelst du dir ...

14

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Das ist nicht egal Du legst ja ein Objekt mit der Adresse an - eben die Verteilergruppe. Um zu testen ob die funktioniert solltest ...

13

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

Normalerweise werden für die DNS-Aktualisierungen die internen Auth-Daten des DHCP-Server verwendet - dachte ich (ggf. wird er nur als Besitzer geführt und der Client ...

14

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Dann sollte es aber klappen! Hast du den internen Test mal gemacht? Im Popcon ist eingestellt das er die Mails an den Exchange schickt ...

13

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

Der Servereintrag ist ok. Es geht eigentlich rein darum ob für die Clients die du dyn. Akt. willst bereits Einträge drin sind. Hast du ...

14

Kommentare

Automatische Installation auf allen Clients von

Erstellt am 05.07.2006

Aha, den kannte ich auch noch nicht! Muss ich mir mal anschauen - hört sich gut an. Gruß ...

10

Kommentare

Automatische Installation auf allen Clients von

Erstellt am 05.07.2006

Vielleicht hilft dir der: Du solltest allerdings diese Geschichten nicht in der Default Domain Policy machen. Ich würde die beiden Standard-Policies unangetastet lassen, erspart ...

10

Kommentare

Automatische Installation auf allen Clients von

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Egbert, wie machst du das über RIS? D.h. du erstellst ein komplettes Systemimage in dem Firefox integriert ist? Ist bei vorhandenen System aber ...

10

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Du solltest eine globale Verteiler-Gruppe verwenden. Versuch mal von intern aus deinem Outlook eine Mail an diese Emailadresse zu schicken, dann sollten du und ...

13

Kommentare

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Reto, mit Host-Einträgen habe ich Einträge in der DNS-DB gemeint die bereits vorhanden sind. D.h. wenn dein PC "XYZ" bereits einen Host-Eintrag in ...

14

Kommentare

Automatische Installation auf allen Clients von

Erstellt am 05.07.2006

Wenn du ein MSI hast dann brauchst du Wininstall nicht! Ist nur dazu da um snapshots von Programminstallationen zu erstellen und diese dann als ...

10

Kommentare

Outlook 2003, exchange postfach und persönlicher Ordner

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Amenul, das kannst du in der Konfig deines outlook einstellen. Hast du Outlook 2003? Dann unter Extras-> EMailkonten-> vorhandene anzeigenDort gibts die Option ...

3

Kommentare

Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist.

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Andreas, falls du Windows 2000 einsetzt wird das mit netsh nix da es das dort noch nicht gibt. Du musst in diesem Fall ...

4

Kommentare

Zugriff auf Domänen-PCs mit lokalen Usern

Erstellt am 05.07.2006

Nein. Gruß Patrick ...

5

Kommentare

Automatische Installation auf allen Clients von

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Christian, falls du das UPHC als msi vorliegen hast, könntest du einfach eine GPo erstellen auf der OU der Computer platzieren und das ...

10

Kommentare

Exchange2003 Emailverteilung

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Markus, im Idealfall legst du im AD eine Verteilergruppe an, gibst dieser die info@ Emailadresse, und packst dich und deinen Kollegen in die ...

13

Kommentare

Zugriff auf Domänen-PCs mit lokalen Usern

Erstellt am 05.07.2006

Hallo, versuch es mal wenn du dem lokalen Benutzer den gleichen Benutzernamen/Kennwort verpasst wie seinem Domänenbenutzer. Vorausgesetzt sein Domänenbenutzer hat Zugriff auf diese Ressourcen. ...

5

Kommentare

öffentliche ordner über outlook web access

Erstellt am 05.07.2006

Hallo, was genau machst du oder meinst du? Du hast öffentliche Ordner angelegt und es kommen Benutzer drauf, die das eigentlich nicht dürfen lt. ...

1

Kommentar

DHCP aktualisiert DNS nicht

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Reto, nach der Installation des AD zusammen mit DNS solltest du dem System erstmal ein paar Minuten Zeit geben für die Replikation (je ...

14

Kommentare

Exchange Server Einrichtung mit externen und internen EMailadressen?

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Markus, arbeiten deine Benutzer bereits mit dem Exchange oder bisher nur lokal mit Outlook? In den letzten paar Tagen wurde hier bereits über ...

2

Kommentare

Anmeldeprobleme und Exchange-Postfach Probleme mit Windows SBS 2003

Erstellt am 05.07.2006

Hallo Norbert, prüf mal die Ereignisprotokolle des Server und eines Clients. Unter Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige, und dort System und Anwendung. Poste mal ggf. auftretende Fehler bzw. ...

3

Kommentare

Exchange 2003 und Veritas 9.1: Geschwindigkeit

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Ulli, wann sicherst du und auf wieviel Uhr ist das Wartungsintervall der Datenbanken eingestellt? (Kannst du in den Eigenschaften der jeweiligen Exchange-DB prüfen ...

10

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

andere FrageLäuft auf dem Exchange ein Virenscanner der auf Dateieben scannt? Sind die Exchange-Datenbanken und Logs vom Scan ausgeschlossen? Mach ggf. mal das komplette ...

16

Kommentare

windows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-Installationgelöst

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Ingo, Damit das funktioniert musst du deine vorhandene AD-Struktur erstmal mit adprep auf den Stand deines 2003er bringen. D.h. von der Windows 2003 ...

3

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

poste mal bitte noch die Events mit Quelle/ID die vor oder nach dem Event gemeldet werden dass du schon gepostet hast. Ich denke mal ...

16

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

fang mal mit diesem Link an Ist eine Sammlung von Tipps zu dieser Fehler-ID. Falls du damit nicht weiterkommst melde dich einfach nochmal. Gruß ...

16

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Ludwig, damit man was rausbekommen kann solltest du von den Fehlermeldungen zumindest mal die "Quelle" und die "ID" posten. Dann können wir weiterschauen. ...

16

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

Hallo, was genau meinst du damit? Der Exchange beendet sich dann, wenn die DB am Limit ist d.h. bei ca. 16 GB. Hier zählt ...

16

Kommentare

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Ludwig, ist nicht Exchange-spezifisch Findest du unter Systemsteuerung -> verwaltung -> Ereignisanzeige. Schau mal was dort unter System und Anwendung zu finden ist. ...

16

Kommentare

DCPROMO auf w2k3 in einer w2k Gesamtstruktur schlägt fehl

Erstellt am 04.07.2006

Lt. MS sollte es keine geben, da es ja "nur" eine Schemaerweiterung ist. Habe das bis dato schon einige Male gemacht und (noch) keinerlei ...

5

Kommentare

Priv1 und Pub wird nicht kleiner

Erstellt am 04.07.2006

Hallo, was setzt du für eine Version von Exchange ein? mit welchem SP? Du kannst zum einen einen Offline Defrag machen, wenn tatsächlich freier ...

2

Kommentare

DCPROMO auf w2k3 in einer w2k Gesamtstruktur schlägt fehl

Erstellt am 04.07.2006

Hallo meto, hast du adprep von der 2. CD des R2-CD-Kits ausgeführt?! Auf der ersten CD ist nur der normale Windows 2003 Server mit ...

5

Kommentare