Venator
Venator
Tätig an der TU Darmstadt, Leiter einer IT-Abteilung. Früher klassischer Systemadministrator im Endusersupport, heute mehr Netzwerkadministrator und "Papieradministrator". Im Nebengewerbe in ähnlichem Bereich tätig.

Weiterleitung für eingehende E-Mails auf externe Adresse unter MS Exchange 2003gelöst

Erstellt am 11.03.2010

Sorry das die Antwort mit der Lösung des Problems so lange gedauert hat, aber die Tage sind derzeit sehr Stressig ;-) Du legst einen ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 Druckserver, neue Betriebssysteme unterstützen

Erstellt am 10.03.2010

Hallo zusammen, auch wenn der Beitrag aus dem vorrigen Jahr ist, so hat er meiner Meinung nach nichts an Aktualität verloren. Gibt es bereits ...

7

Kommentare

Weiterleitung für eingehende E-Mails auf externe Adresse unter MS Exchange 2003gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Hallo ihr beiden, leider ist genau das mein Problem. Den Hinweis das wir ein AD einsetzen, habe ich leider vergessen. Sorry! Dennoch bin ich ...

9

Kommentare

Kein Internet mehr für 32bit Anwendungengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Ich glaube, ich habe mich leider etwas missverständlich ausgedrückt. Gemeint war nicht "der Cache" des IE, sondern "ein Cache" des PCs. Das Problem war ...

4

Kommentare

Kein Internet mehr für 32bit Anwendungengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo Kaiand, am Router oder ähnlichem liegt es nicht. Alle anderen Geräte in diesem Netz funktionieren ebenfalls. Auch ein Neustart des Servers hat leider ...

4

Kommentare

Ausgehende bzw. Eingehende Verbindungen (Filesharing) auf SBS2003 geloggt?

Erstellt am 14.12.2009

Hallo BenTheMan, leider lässt sich das nachträglich recht schwierig feststellen. Die einzigsten Ansatzpunkte die du besitzt, sind die Knoten über die ein Client in's ...

2

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkfreigabe in einer Domäne unter Windows 2000 Server funktioniert auch ohne Domänenzugehörigkeit.gelöst

Erstellt am 14.12.2009

Hallo HoyGroDo, meines Wissens steht die NTFS Freigabe immer über der Netzwerkfreigabe. Das heisst, das du keinen ZUgriff erhalten solltest, wenn du auf NTFS ...

4

Kommentare

DHCP-Server vergibt IP aus falschem Bereichgelöst

Erstellt am 14.12.2009

Hallo Zusammen, auch wenn die Antwort doch sehr spät kommt, die Lösung aber bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, möchte ich sie dennoch ...

4

Kommentare

Automatisch Text an ausgehende Mails anhängen (Exchange)gelöst

Erstellt am 14.12.2009

Ja, das ist leider war. In einem anderen Unternehmen administriere ich zwei andere Server, die das beide ebenfalls können. Ich bin jedenfalls beruhigt, da ...

3

Kommentare

Eine beliebige Anwendungen in Server 2008 als Dienst ausführengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hallo zusammen, dann schließe ich den Beitrag hiermit. Für mein Problem nocheinmal Danke an alle, der Tipp mit ""runAsSvc.exe" war sehr gut. Es läuft ...

7

Kommentare

Eine beliebige Anwendungen in Server 2008 als Dienst ausführengelöst

Erstellt am 21.08.2009

Hallo michak, ich habe die "runAsSvc.exe" für meine beiden Problemfälle genutzt und kann nur bestätigen, dass das ganze funktioniert. Das in der Symbolleiste kein ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 als Faxserver und Vista Clients

Erstellt am 09.08.2009

Hallo, leider/zum Glück erhalte ich diese Fehlermeldung nicht. Dafür kann ich keine Faxe empfangen. Ich erhalte nur die Even-ID "32092". Die Anzahl der Klingelzeichen ...

2

Kommentare

VPN hinter einem ModemRoutergelöst

Erstellt am 12.07.2009

Hallo aqui, dieser Beitrag scheint wirklich die Frage zu beantworten. Leider habe ich ihn weder mit der Forum-Suchfunktion, noch bei den Themenvorschlägen, beim Erstellen ...

2

Kommentare

Abschalten eines Exchangeserversgelöst

Erstellt am 03.06.2009

Hallo, danke für den Tipp ,mit den Benutzern. Ich habe in der Tat noch Benutzer gehabt, welche niemals ihr Postfach geöffnet hatten, daher nicht ...

8

Kommentare

Abschalten eines Exchangeserversgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hallo, ersteinmal vielen, vielen Dank für alle eure Tipps. Ich habe den Mailserver bereits aus. Bessergesagt: Ich habe alles umgezogen und zwei Tage später ...

8

Kommentare

Abschalten eines Exchangeserversgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Meines Wissens ein Linuxserver. Leider habe ich auf diesen kein Zugriff, daher ist es eine Art schwarzes Loch. Ich weis, das er die Mails ...

8

Kommentare

DHCP-Server vergibt IP aus falschem Bereichgelöst

Erstellt am 03.04.2009

mmh, Danke, aber ich denke das ist ein Missverständniss. Die IP-Adressen sind nicht im Client fest eingetragen, sondern im DHCP, gebunden an die MAC-Adresse. ...

4

Kommentare

WLAn Zugangskontrollegelöst

Erstellt am 03.04.2009

Hallo und erstmal ein großes Dankeschön an alle die geantwortet haben. Leider musste ich in unserem Netz viel umbauen, habe nun aber die Monowall ...

4

Kommentare

DHCP Lease variierengelöst

Erstellt am 19.02.2009

Sehr späte Antowort, ich weiss aber es hat funktioniert. Jede Nacht werden jetzt die entsprechenden Bereich gelöscht und morgens ist ein sauberer Bereich vorhanden, ...

4

Kommentare

WLAn Zugangskontrollegelöst

Erstellt am 05.12.2008

Mmh, eigentlich eine ganz nette Idee, doch leider bei mir nicht realisierbar. Leider kann ich keine physikalisch getrennten Netzwerke aufbauen und auch die Integration ...

4

Kommentare

Windows Desktop Search 4 (WSD4) via GPO installierengelöst

Erstellt am 05.12.2008

Dank den aktuellen WSUS-Patches hat sich dieses Problem gelöst, seit ein paar Wochen ist es ja jetzt verfügbar. Dennoch vielen DanK!! ...

3

Kommentare

DHCP Lease variierengelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hallo, danke für die Antwort. Die festen Systeme sind im DHCP via Mac-Reservation fest eingetragen (im Bereich von .1 bis .200 Diesen Bereich habe ...

4

Kommentare

Faxserver mit Modem und Software aufbauen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, prinzipiell ist es das was ich suche. Leider nur etwas teuer ;-) Windows selbst kann ja auch FAX-Geräte verwalten. Ist es möglich Windows ...

2

Kommentare

Netzwerk in eine Richtung viel zu langsamgelöst

Erstellt am 22.08.2008

Also, das Problem ist gelöst, unter anderem Dank der Tipps von Blauerklaus. Danke an dieser Stelle. Ich habe einen PC aus Listenmodus gestellt und ...

4

Kommentare

Netzwerk in eine Richtung viel zu langsamgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Hallo Blauerklaus, Die Netzwerkperformance ist i.O., jedoch eben nur in eine Richtung. Die Idee mit dem Virescanner und der Firewall hatte ich auch schon. ...

4

Kommentare

Fehler bei der NTDS Replikation (1864 und 1645)

Erstellt am 23.07.2008

Hallo Schiffmeister, danke erstmal für deine schnelle Antwort, aber ich habe meinen Beitrag gerade, wärend du geantwortet hast, editiert. Ich habe einfach mal die ...

6

Kommentare

Fehler bei der NTDS Replikation (1864 und 1645)

Erstellt am 23.07.2008

Also, folgendes Ergebnis bekomme ich bei dcdiag.exe heraus: Z:\>dcdiag.exe /s:Server2 Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests ...

6

Kommentare

Fehler bei der NTDS Replikation (1864 und 1645)

Erstellt am 21.07.2008

Hallo, Na ja, das habe ich von Server1alt zu den beiden andern gemacht, hat ohne Probleme funktioniert. Hab jetzt auch mal die anderen getestet. ...

6

Kommentare

DNS-Server wird unerwartet beendetgelöst

Erstellt am 16.07.2008

Da der Hauptfehler "DNS-Server beendet sich von selbst" behoben ist (Neustart und bei beiden DNS die eigene IP als primören DNS eintragen) behoben ist, ...

10

Kommentare

DHCP vergibt zurviele IPsgelöst

Erstellt am 11.07.2008

Genau, das ist wirklich cool. Habe es eben ausprobiert und es funktioniert. Vielen Danl euch beiden für die schnelle Hilfe! Grüße, V ...

9

Kommentare

DHCP vergibt zurviele IPsgelöst

Erstellt am 11.07.2008

Hallo Larz, die Idee hatte ich auch schon. Leider können wir sie nicht realisieren, da mein Vorgänger die IP-Adressen weit verteilt hat (quer über ...

9

Kommentare

MS Windows Server 2003 als Standartgatewaygelöst

Erstellt am 11.07.2008

Hallo, da VLANs derzeit auf Grund der noch vorhandenen Switche nicht möglich sind und es sich nur um eine temporäre Lösung handelt, habe ich ...

13

Kommentare

DNS-Server wird unerwartet beendetgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hallo, ich habe alle Server in der korrekten Reihenfolge gestartet und siehe da das Problem mit dem unerwarteten beenden des DNS-Servers ist behoben. Was ...

10

Kommentare

DNS-Server wird unerwartet beendetgelöst

Erstellt am 04.07.2008

Ja, Exchange 2003 Enterprise ist bei uns im Einsatz, auf einer gesonderten Maschine. Das hatte ich vergessen zu erwähnen, der meldet auch das er ...

10

Kommentare

Dateien und Verzeichnisse automatisch loeschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2008

Super, damit ist mein Problem gelöst. Habe es selber nochmal durchgeschaut und dann auf zwei Testverzeichnisse angewendet. Die beiden anderen Themen hatte ich via ...

2

Kommentare

Exchange und OWA Signaturlänge anpassen bzw. vorgebengelöst

Erstellt am 18.06.2008

Super, vielen Dank! Damit ist mein Problem gelöst! ...

2

Kommentare

URL manuell hinzufügengelöst

Erstellt am 02.06.2008

Super und vielen Dank, mein Problem ist behoben! Es war zwar nicht die fehlende Forward-lookupzone (Die gab es schon, das hatte ich vergessen zu ...

2

Kommentare

MS Windows Server 2003 als Standartgatewaygelöst

Erstellt am 05.05.2008

Dann ist das ein Fehler in deinem Netzwerkdesign und lässt sich so erstmal nicht lösen :-( Ich weis, leider aber nicht zu ändern auf ...

13

Kommentare

MS Windows Server 2003 als Standartgatewaygelöst

Erstellt am 05.05.2008

Ja, aber bei dem Tutorial müssen beide Netze in unterschiedlichen Netzen sein. Das sind sie bei uns leider nicht. ...

13

Kommentare

Steuererklärung nach Ausbildung und Übernahmegelöst

Erstellt am 05.05.2008

Okay, danke erstmal für die Tipps. Ein Tipp noch für alle anderen von mir. Es gibt das Wiso Steueroffice. Das kostet ca. 50 EUR ...

3

Kommentare