
WinXP DNS funktioniert nicht
Erstellt am 11.06.2007
Ich hab mein Problem soeben selbst gelöst. Ich die WLAN-Karte neu installiert und schon ging die Namensauflösung. Woran es im Endeffekt lag weiß wahrscheinlich ...
1
KommentarProxyeinstellungen vermeiden
Erstellt am 09.05.2007
Also, danke erstmal für die zahlreichen Antworten, jetzt in ich schonmal ein Stück weiter. Gruß videlius ...
7
KommentareProxyeinstellungen vermeiden
Erstellt am 09.05.2007
Ah ja so einfach ist das, Danke! Noch eine kleine Frage ;) wie schaut es mit audio/video streams (Bsp: rtsp) aus, laufen die dann ...
7
KommentareProxyeinstellungen vermeiden
Erstellt am 09.05.2007
Das mag sein aber ich, hätte es gern so das die Nutzer gar nichts in ihren Browsern einstellen müssen, und nicht jeder benutzt den ...
7
KommentareBatch-Datei schließt übergeordnete Batch
Erstellt am 01.05.2007
Wahnsinn, so einfach. Toll, danke, hat funktioniert. ...
2
KommentareFreeRadius mit zentrlae Mac-Liste
Erstellt am 02.04.2007
Ja das wäre ideal. Leider fehlt mir dazu noch das nötige Wissen. Zunächst wäre ich erstmal zufrieden wenn der Server nur die MAC-Liste für ...
3
Kommentareoffenes WLAN mit geschützten Internetzugang
Erstellt am 21.03.2007
Danke für den Hinweis, hab ich mir durchgelesen. Allerdings verfolgen wir weder kommerzielle Absichten mit unserem Netz, noch geht es über die Grundstücksgrenzen hinaus. ...
6
Kommentareoffenes WLAN mit geschützten Internetzugang
Erstellt am 21.03.2007
Danke erstmal für die Antworten Das Netzwerk ist zur Zeit mit WPA-PSK verschlüsselt. Meine Überlegung war nur, dass es mir ja eigentlich egal ist ...
6
Kommentaretraffic management
Erstellt am 22.02.2007
nee, ist zwar sehr interessant, aber sowas such ich eigentlich nicht da unser modem das traffic shaping schon erledigt. Ich such eher Software, die ...
3
KommentareVB-Script läuft bei mir nicht bei anderen Admin aber schon
Erstellt am 14.02.2007
kannst du mir mal schnell erklären wo man die Richtlinien nach schauen kann? ...
3
KommentareVB-Script läuft bei mir nicht bei anderen Admin aber schon
Erstellt am 14.02.2007
kannst du mir mal schnell erklären wo man die Richtlinien nach schauen kann? ...
3
KommentareNetzwerkdrucker für 80 - 100 Teilnehmer
Erstellt am 20.01.2007
Äh naja, das ist jetzt kein großes professionell gemanagtes Firmennetzwerk, sondern eher ein privates Netz in einer Kaserne, das vor 3 Jahren von den ...
5
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
jo, des funktioniert super mit: for %%f in (*.pdf *.rmm *.txt) do move "%%f" c:\test danke! :) ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
ja, die batch soll aber auch auf anderen Computern laufen und dann müßt ich ja immmer erst das Proggi installieren, schöner wäre es mit ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
das sind aber nicht 2 sondern so etwa 18 versch. Dateitypen, und 18 move Befehle sind ja auch ziemlich doof, aber mit ner Schleife ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
na toll! ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
nee, bringt nix hab es auch schon mit Leerzeichen zwischen dem Komma, und kompletten pfadangeben probiert. Ohne Erfolg! ...
15
KommentareCD-Laufwerk im Netzwerk als Gerät
Erstellt am 23.01.2006
Na Ich habe mehrere Rechner aber nur einen mit einem CD/DVD-Brenner. Ich dachte es gäbe eine Möglichkeit das alle Rechner das eine Laufwerk zum ...
4
Kommentare