
Fast Ethernet LAN Netzwerkkarte
Erstellt am 08.01.2006
Du baust die Netzwerkkarte ein. Dann musst du ihr nicht unbedingt einen Namen bzw. eine IP geben. Du steckt ein Kabel zwischen Splitter und ...
4
KommentareWin XP Pro Rechner Internet deaktivieren, aber LAN muß aktiv bleiben.
Erstellt am 03.01.2006
Du musst bloß aufpassen, dass der Client, der kein Internet haben soll nicht die Einstellungen der Netzwerkkarte ändert. Dann kann er seine Netzwerkadresse auf ...
4
KommentareWin XP Pro Rechner Internet deaktivieren, aber LAN muß aktiv bleiben.
Erstellt am 02.01.2006
Du könntest dem Rechner, der kein Internet bekommt eine feste IP geben. Dann gibst du ihm kein Standard-Gateway und er hat kein Internet, ist ...
4
KommentareINTRANET ERSTELLEN
Erstellt am 02.01.2006
Also müsstest du die Datei in dem Ordner: D:/Programme/XAMPP/apachefriends/xampp/htdocs/ sein, oder?? Bei mir ist es so. ...
26
KommentareWLAN How-To (Basic) für Windows
Erstellt am 02.01.2006
Ich hoffe es kommt bald mehr!! ;-) Das war echt spitze! Freue mich schon auf den zweiten Teil (wenn es einen gibt) :-) ...
18
KommentareINTRANET ERSTELLEN
Erstellt am 02.01.2006
Klar geht das! Du musst uns nur die Betriebssysteme sagen, die deine Rechner haben, damit wir dir besser helfen können! Haben die beiden Rechner ...
26
Kommentarelsass.exe beim starten von XP
Erstellt am 10.12.2005
Ist das die typische Meldung von XP, den Fehler an Microsoft senden? Dann guck doch mal unten in dem Fenster, da steht doch Bericht ...
6
KommentareWIN 2000 Netzwerk und Internet
Erstellt am 09.12.2005
cabriofan17: 5 Rechnern in einer Arbeitsgruppe. Ein Rechner besitzt ein Modem und somit einen Internetzugang JT (Jörg Mertsch): Wenn der Client mit dem Modem ...
8
KommentareWIN 2000 Netzwerk und Internet
Erstellt am 09.12.2005
Du solltest den Rechnern feste IP's geben. Dann musst du nur noch überall das Standard-Gateway ändern. Dort gibst du die Ip des Rechners ein, ...
8
KommentareAlternative zu Outlook?
Erstellt am 05.12.2005
Thunderbird Musst du aber bei www.erweiterungen.de die ganzen plug-ins runterladen, kannst aber dadurch dein Thunderbird selber konfigurieren. ...
8
KommentareFinde Recher nicht im Netz
Erstellt am 05.12.2005
Wenn es nicht mal per Crossoverkabel geht, dann würde ich doch mal gucken, ob da nicht eine Firewall läuft. HAst du deine Desktop-Firewall und ...
5
KommentareFinde Recher nicht im Netz
Erstellt am 04.12.2005
Welches Betriebssystem hast du? Hast du schon die Firewall deaktiviert? Ansonsten tu das mal! ...
5
KommentareRätsel: für it keine herauforderng...
Erstellt am 01.12.2005
nett für zwischendurch :-) ...
1
KommentarWLAN - Client - Kabel - Client ?
Erstellt am 01.12.2005
Gebe dem Router eine feste IP. Dann trägst du bei der WLAN-Karte eine feste IP ein und machst als Gatewy die IP des Routers. ...
1
KommentarMöchte gerne mal wissen :)
Erstellt am 01.12.2005
>was ist z.B. mit einer Verbindung zwischen zwei FTP-Servern, habe irgendwo gelesen, weiß >aber nicht mehr wo, dass angeblich die Verbindung zwischen zwei FTP-Servern ...
10
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 30.11.2005
FreAki4u: mhhhh So neu ist das Firmennetzwerk auch nicht. Auf den Clients ist zu Großteil Windows200 bzw. WindowsXP pro installiert. Ich glaube nicht, dass ...
16
KommentareStrassen Netzwerk
Erstellt am 28.11.2005
>Sonst hätten wir ja selbst welche gebaut. Aber ich glaube auch nicht das sich der geringe Widerstand des Kabels auf 1,5m so bemerksam macht. ...
8
KommentareStrassen Netzwerk
Erstellt am 27.11.2005
Es kann an der Länge des Kabels liegen. Habt ihr 50 oder 75 Ohm-Kabel verwendet bzw. abgeschirmtes Kabel? Warum nehmt ihr eine passive Antenne? ...
8
KommentareWAP54g geht nicht richtig
Erstellt am 26.11.2005
Bei mir ging es mit der Software dann auch nicht. Ich habe das mit dem Reset-Knopf bestimmt 4-mal gemacht. Dann habe ich den Accesspoint ...
9
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 26.11.2005
hirnibus: Ein Router ist auch vorhanden. Aber es geht mir darum, das die E-Mails beim Herunterladen vom POP3 auf Viren gescannt werden. Die Firewall ...
16
KommentareVirenscanner und Firewall gesucht
Erstellt am 23.11.2005
Erstmal Danke für die Antworten! Kennt ihr euch viellecht mit Symantec aus? Kann da jemand seine Erfahrungen zu äußern? ...
16
KommentareWlan Netzwerk
Erstellt am 19.11.2005
Setzt am besten einen FTP-Server auf. Das gibt es diverse Programme, die Freeware sind und recht gut funktionieren. Dann holst du dir das: und ...
7
KommentareWlan Netzwerk
Erstellt am 18.11.2005
Du gehst wahrscheinlich über die Dateifreigabe von Windows. Stelle sicher, dass die Daten- und Druckerfreigabe auf beiden Rechnern aktiviert ist. Stelle alle Firewalls aus. ...
7
KommentareWelchen Accespoint nutzt ihr ???
Erstellt am 09.11.2005
Ich verwende den WAP54G von Linksys. Der ist in der Anschaffung vom Preis her etwas teuer, aber er war sein Geld wert. Habe bis ...
1
KommentarIPCOP nicht per ssh erreichbar
Erstellt am 09.11.2005
Danke! Ich habe den falschen Port verwendet. ...
2
KommentareWindows Server von Strato (SW) als Gameserver
Erstellt am 04.11.2005
Das Problem liegt darin, dass du keine aktuelle DirectX Version hast. Ich weiß nicht so recht, aber bei anderen Spielen gibt es immer eine ...
2
KommentareSystemfehler 1326
Erstellt am 01.11.2005
Guck dir das mal an, der hat das gleiche Problem! ...
4
KommentareUSB Treiber wegen Handy Datenkabel
Erstellt am 27.10.2005
Ich weiß nicht recht. Hast du schon mal auf www.samsung.de nachgeschaut bzw. gegooglet? Brauchst du das für das Kabel (Kabel hat Seriel, aber den ...
5
Kommentarebesuchte Seiten logen
Erstellt am 27.10.2005
Danke für die schnelle Antwort! Sorry wegen der wenig Daten! Es soll nur von einem Rechner aus dem Netz die Internetseiten gelogt werden. Der ...
3
KommentarePrinterserver
Erstellt am 26.10.2005
>Unter neuem Anschluss verstehst du einen anderen Anschluss an dem Router oder an einem Rechner?? Wenn du den Rechner lokal auf deinem Rechner installiert ...
6
KommentarePrinterserver
Erstellt am 26.10.2005
Kannst du den Print-Server im Webinterface konfigurieren? D.h. Kannst du den Port freischalten bzw. ändern, andem der Drucker dran ist? Hast du mal auf ...
6
KommentarePrinterserver
Erstellt am 25.10.2005
>Doch dieser tut kein muks. Was verstehst du darunter? Hast du den Drucker über einen Konverter z.B. von Parallel zu USB konvertet, um ihn ...
6
Kommentareurl auf dynamiche ip
Erstellt am 23.10.2005
Auf welchem OS läuft dein Server? Du hast schon ein Account bei DynDns? Dann hast duch auch schon eine Adresse. (oder anders). Nun brauchst ...
4
KommentareWindows Aktivierung
Erstellt am 23.10.2005
Wieso willst du die Produktaktivierung umgehen? Die wird doch bei der Installation des OS mitgemacht, wenn du es wünschst! editSOnst hast du 30 Tage ...
6
KommentareNetzwerkkarte wird nicht richtig installert
Erstellt am 17.10.2005
Tecra books sind doch eigentlich ziemlich neu Naja, das Notebook ist 5 bis 7 Jahre alt. So neu ist das nicht mehr, deswegen wird ...
5
KommentareGRUB Error 17
Erstellt am 17.10.2005
Das wird erstmal helfen. Danke! Kann es aber sein, dass ein System 4 Os nicht verträgt bzw. damit nicht klar kommt? ...
2
KommentareNetzwerkkarte wird nicht richtig installert
Erstellt am 17.10.2005
Ich habe die neusten Treiber aus dem Internet verwendet. Kan nes sein, dassd er Treiber der PCMCIA-Slots aktualisiert werden sollte? ...
5
KommentareWelche Programmiersprache ist Netzwerkfähig?
Erstellt am 15.10.2005
Man kann sollche Programme mit Delphi, C, usw. schreiben. Ich persönlich nutze manchmal Delphi. Da kannst du einfach alles auf einem Formular zusammen klicken, ...
6
KommentareNetzwerkdrucker
Erstellt am 14.10.2005
Ist die IP-Adresse im gleichen Subnetzwerk wie die anderen Rechner? Bei den meisten Druckern kannst du die IP über ein Webinterface des Druckers ändern. ...
2
KommentareWAP54g geht nicht richtig
Erstellt am 14.10.2005
Nachdem hier keine Antwort kam, habe ich mich an den Support von Linksys gewendet. email Danke, dass Sie sich an den technischen Support von ...
9
KommentareRAM-Vorschläge
Erstellt am 14.10.2005
Ich würde dir persönlich empfehlen 2*512MB RAM zu besorgen. Falls der 1024MB RAM-Riegel kaputt ist musst du den ganzen RAM austauschen. Bei der Variante ...
2
KommentareIP-Adressierung für Einsteiger Part I
Erstellt am 14.10.2005
Ich finde das Tutorial sehr gut. Ich finde, dass es sehr gut erklärt wurde. Ich habe mich seit einem Jahr in die Materie Netzwerk ...
26
KommentareVon Dos ins Windows Netzwerk ?!?
Erstellt am 11.10.2005
Ich glaube das geht nicht, da DOS standardmäßig nicht netzwerkfähig ist. Du kannst aber mal hier schauen: Vielleicht hilft dir das weiter. ...
2
KommentareNewsletter richtig gestalten
Erstellt am 08.09.2005
Danke für eure Vorschläge! Ich werde sie mal ausprobieren. ...
3
KommentareHP LaserJet 1000 geht nicht unter WinXPpro
Erstellt am 07.09.2005
Also: Ich habe es nicht auf einem 2. XP-Rechner ausprobiert, weil ich keinen habe. Ich glaube aber, dass er funktioniert, weil er ja original ...
3
KommentareLinux per DSL-Router ins Internet bringen
Erstellt am 05.09.2005
Läuft auf deinem Router ein DHCP-Server? Dann sollte der Rechner automatisch eine IP zugewissen werden. Ansonsten per Rootkonsole der Netzwerkkarte eine IP zuweisen. ...
5
KommentareWLan an LAN andocken
Erstellt am 26.08.2005
Hast du schon mal versucht das WLAN zu aktivieren? Du kannst das über einen Webrowser machen, indem du die IP des Routers eingibst. Dann ...
3
KommentarePCI-Eingabegerät nicht gefunden
Erstellt am 07.08.2005
Bei mir gibt es gar keinen Unterpunkt "PCI-Eingabegerät" ! Hast du schon mal versucht, irgendwelche neuen Treiber aus dem Internet zu holen? Wenn alles ...
2
KommentareWin XP sicher machen
Erstellt am 07.08.2005
Ich habe bei mir eine Firewall installiert, die nicht von Microsoft kommt. ich würde dir die Zone Alarm empfehlen. Als zweites würde ich mir ...
1
KommentarWIE KANN ICH WEISS DRUCKEN?
Erstellt am 01.08.2005
Wenn du das für Modellautos brauchst kannst du auch weiße Folie nehmen. Ich glaube du brauchst solche Folien, die man ins Wasser legt und ...
12
Kommentare