Wlan Netzwerk
heim netzwerk über wlan router
Hallo ich habe folgendes Problem und zwar will ich ein netzwerk erstellen. über AVM Fritz Phone wlan
ich habe 1 pc den ich als server nutzen möchte ist mit einem Patschkabel verbunden (oder soll ich crossover kabel benutzen?) der 2 rechner ist ein laptop mit wlan karte.
Rechner 1 WIN XP Hom.
Rechner 2 WIN XP Prof.
(Oder müssen beide gleiches betriebsystem haben?????)
Jetzt kann ich vom server auf dem laptop zugreifen finde auch die daten!
Aber vom laptop nicht zum server???? auch nicht anpingen??? im cmd fenster
Meldung Zeitüberschreitung
Bitte um hilfe bin schon seit 10 tagen dran!
Hallo ich habe folgendes Problem und zwar will ich ein netzwerk erstellen. über AVM Fritz Phone wlan
ich habe 1 pc den ich als server nutzen möchte ist mit einem Patschkabel verbunden (oder soll ich crossover kabel benutzen?) der 2 rechner ist ein laptop mit wlan karte.
Rechner 1 WIN XP Hom.
Rechner 2 WIN XP Prof.
(Oder müssen beide gleiches betriebsystem haben?????)
Jetzt kann ich vom server auf dem laptop zugreifen finde auch die daten!
Aber vom laptop nicht zum server???? auch nicht anpingen??? im cmd fenster
Meldung Zeitüberschreitung
Bitte um hilfe bin schon seit 10 tagen dran!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19983
Url: https://administrator.de/forum/wlan-netzwerk-19983.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Du gehst wahrscheinlich über die Dateifreigabe von Windows. Stelle sicher, dass die Daten- und Druckerfreigabe auf beiden Rechnern aktiviert ist. Stelle alle Firewalls aus. Ein Patchkabel ist schon richtig, wenn du die Fritz-Box mit dem Rechner verbunden hast. Hast du manchmal irgendwelche WLAN-Einstellungen an der Fritz-Box, die den Datenverkehr verhindern.
Setzt am besten einen FTP-Server auf. Das gibt es diverse Programme, die Freeware sind und recht gut funktionieren. Dann holst du dir das: http://www.informationsarchiv.net/foren/p_beitrag-162151.html und bindest den FTP-Account in deinen Arbeitsplatz ein. Dann hast du ein "Laufwerk" das du wie eine Festplatte handhaben kannst.