
Reperatur Windows 2003 Server
Erstellt am 23.03.2006
Der Server läuft als Update Server, Domain Controller, ISA-Server, VPN-Server, File, Webserver und später noch als Exchange. Ich möchte erreichen das nicht benötigte Dienste ...
4
KommentareApache Webserver aus Netzwerk erreichen
Erstellt am 22.03.2006
So wie du es im WAN auch machst. Bloß halt jetzt im LAN. z.B: Wenn du es im Internet nutzen willst musst du am ...
19
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Super. Ja Danke nochmal! ...
11
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Der interne Pfad war falsch. Somit war klar das der Server nicht gelistet wurde. Danke! ...
11
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Nein in der Systemsteuerung unter Automatische Updates ist alles grau. ...
11
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Dort ist alles grau. Kann ich nichts ändern. ...
11
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Hat auch nichts gebracht. ...
11
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
Ja der Server ist ein DC, Gruppenrichtlinien habe ich die Default angwendet. Somit müsste es gehen. Trotzdem wird der Server nicht angezeigt, installier gerade ...
11
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
Gleiche Fehlermeldung. Konnte die Komponente nicht installieren. Hoffe jemand hat noch eine Idee, ruf gleich mal bei den MS-Exchange Spezialisten an. So leider habe ...
12
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
So stell ich mir qualifizierte Antworten vor. Super dankeschön. Zu meinem kleinem Problem oben mit der Mail-Verteilung. Kannst du da noch etwas zu sagen. ...
12
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
Das hört sich ja schon einmal sehr viel versprechend an. Kannst du mal erklären wie ich die ISA-Konfiguration sichere? Das mit dem 1 Server ...
12
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
Das Protokoll sagt die Meldung von oben. Der ISA ist gerade so schön konfiguriert. Kann ich die Konfiguration vom ISA-Server sichern? Dann könnte ich ...
12
KommentareAVM KEN!3 Firewallproblem
Erstellt am 20.03.2006
Hab schon rausgefunden woran es liegt, da in meinem Fall AVM KEN!3 nicht direkt der Router selber ist zum WAN kann ich gewisse Funktionionen ...
5
KommentareAVM KEN!3 Firewallproblem
Erstellt am 20.03.2006
Das könnte auf jeden Fall sein, wenn ja wo überprüfe ich das? Sonst noch Ideen? ...
5
KommentareKein Zugriff mehr auf WSUS durch ISA-Server
Erstellt am 14.03.2006
Habs schon hinbekommen, natürlich muss ich erlauben das man auf den Domänensatz zugreift. Jetzt gehts. Danke trotzdem. ...
2
KommentareMit Acronis True Image 8 Server Image von Client anfertigen
Erstellt am 05.03.2006
Hi, sorry, ich bin mir nicht bewusst das ich einen Stern vergeben habe. Echt nicht. Darum wäre es schön wenn du einen Tipp hast ...
5
KommentareMit Acronis True Image 8 Server Image von Client anfertigen
Erstellt am 05.03.2006
Genau solche Agents? Wie mache ich das? Habe hier nur eine Testversion, auf Arbeit liegt die Vollversion von True Image 8 Server vor? Geht ...
5
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 27.02.2006
Hab es hinbekommen mit den richtigen Treibern, danke an alle! ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 26.02.2006
Treiber habe ich jetzt, die Karten werden bei mir als Broadcom Adapter oder so erkannt. Ich dachte das wären reine Intel Karten? Jedenfalls komme ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 25.02.2006
Server läuft, doch die Netzwerktreiber für die Netzwerkkarten lassen sich nicht einbinden, auf den CDs findet er nichts und genausowenig lässt sich ein SNMB ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 25.02.2006
Hab es soweit hinbekommen, doch ich brauche für den S-ATA Controller ein USB-Diskettenlaufwerk? Kann ich damit dann auch die S-ATA Treiber wirklich einbinden? ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 25.02.2006
Leider hat der Server keinen weiteren Molexstecker, nur einen der an die HDDs geht. ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 25.02.2006
Stimmt werd den Server mal aufschrauben. ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 24.02.2006
Muss ich mir halt erstmal eins besorgen, hab keins hier. Danke schonmal. Wäre ja extrem blöd wenn man dann nicht von USB booten kann. ...
17
KommentarePRIMERGY RX100 S3 kein Laufwerk
Erstellt am 24.02.2006
Hab keines zur Hand, will ja nur schnell Windows Server 2003 Standard installieren. Danach mach ich alles über Netzwerk. Ich hoffe ich kann von ...
17
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 24.02.2006
So der Fehler liegt wohl daran das wenn ich Eingebe: /etc/init.d/squid status squid: ERROR: No running copy ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 24.02.2006
So habe ich gemacht, jetzt startet auch Squid, noch kommt Firefox aber mit der Meldung: Verbindung wurde zurückgesetzt. Ich habe noch am Ende des ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Wie ändere ich den Hostname? ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Niemand einen Tipp für mich? ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Default: cache_effective_user nobody TAG: visible_hostname 192.168.1.120 If you want to present a special hostname in error messages, etc, then define this. Otherwise, the return ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Feb 22 12:12:04 linsrv001 automount2717: failed to mount /misc/.directory Feb 22 12:12:04 linsrv001 automount2718: >> /usr/sbin/showmount: can't get address for .directory Feb 22 12:12:04 ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Mit dem Befehl cat /var/log/syslog erreiche ich nichts: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, wechsel ich in das Verzeichnis gibt es da auch kein syslog. ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
Super dank dir. ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
Kann ich morgen erst machen, aber dann werd ich es auch sofort posten. Hoffe wir kriegen Squid zum laufen. Danke. ...
23
KommentareMathematikanforderungen It-System-Elektroniker?
Erstellt am 22.02.2006
Ich bin im 3. Lehrjahr und muss sagen mit Mathe schon in der Berufsschule in Betriebswirtschaftliche Prozesse und in ITS(Hauptfach) sehr stark zu tun, ...
5
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
rootlinsrv001 ~# ps -aux Warning: bad syntax, perhaps a bogus '-'? See /usr/share/doc/procps-3.2.5/FAQ root 13906 0.0 8.8 38416 17612 ? S 12:45 0:03 kwrite ...
23
KommentareKaufentscheidung Server
Erstellt am 22.02.2006
Hab mich für den Server von FS entschieden. Danke trotzdem. Echt ein super Forum hier. ...
6
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
Wie stelle ich genau fest ob Squid läuft? Domains anpingen kann ich. Ebend nochmal überprüft. Wenn ich den Squid an anderen Clients eintrage passiert ...
23
KommentareKaufentscheidung Server
Erstellt am 21.02.2006
Ich will halt mehrere Sachen mit machen, VPN, AD, Exchange, File, Print, VMWare, FTP, SSH usw. da kommt sicher noch was dazu. Außerdem soll ...
6
KommentareKaufentscheidung Server
Erstellt am 21.02.2006
Ich will ruhig ein neuen Server mit Garantie. Gebrauchte Sachen kommen mir nicht so schnell ins Haus, habe schlechte Erfahrungen mit gehabt. ...
6
Kommentare