
Computername eines Clients in einer Domäne nachträglich ändern ?
Erstellt am 31.03.2006
>Dani >>einfach den Client aus der Domäne nehmen, Computername >>ändern und dann wieder rein in die Domäne. >Und schon hast du Probleme! Wenn das ...
9
KommentareWin2000 Server: Gruppenrichtlinie funktioniert nur bei einem Benutzer
Erstellt am 31.03.2006
Wo hast du denn die (das) GPO eingerichtet? ...
3
Kommentaregroup policy management - kopieren eines gruppenrichtlinienobjekts
Erstellt am 31.03.2006
Das Kopieren von GPO's ist meines Wissens nach nicht möglich. Habs auch schon gebraucht und nichts gefunden! Aussage revidiert s. 2 Posts tiefer ...
10
KommentareGPO Probleme
Erstellt am 31.03.2006
DNS geht? DNS als Primärer DNS Server auf dem Client? Client in der Domäne angemeldet? Was hast du nun gemacht? Ich mein, ich werd ...
2
KommentareSicherheitsrichlinien werden beim hochfahren der Clients nicht mehr übernommen
Erstellt am 31.03.2006
Und der DNS Server ist als primärer DNS Server auf den Clients eingetragen? ...
5
KommentareSehr langsames logon von clients am AD von Win2003 Ent. Server
Erstellt am 31.03.2006
Hört sich eher nach einem DNS Problem an Lad dir mal NetDiag runter bzw. DCDiag. DCDiag spinnt ab und an aber NetDiag sollte gehen. ...
3
KommentareSkript für Drucker per AD zuordnen
Erstellt am 31.03.2006
Wo liegt denn dein Login script das du in der GPO hinterlegt hast? Doch nicht etwa auf c:\scripts\logon.bat oder sowas? das muss in den ...
8
KommentareWSH scripte über netzwerk (remote *.vbs ausführen)
Erstellt am 31.03.2006
hier mal nen Link, ich kann das leider nicht testen, da ich die Scripte hier auf Arbeit nicht runterladen kann. Download -> Scriptsources Evtl. ...
3
KommentareWSH scripte über netzwerk (remote *.vbs ausführen)
Erstellt am 30.03.2006
Hi, also: 1. was hat das end if da zu suchen? 2. MapNetworkDrive Method Description The MapNetworkDrive method is used to map a network ...
3
KommentareBetriebssystem aller Clients im Netzwerk auslesen per Batchfile
Erstellt am 30.03.2006
Auch wenn du mir ein wenig unfreundlich rüber kommst :) On Error Resume Next Const WbemAuthenticationLevelPktPrivacy = 6 strUser = InputBox("Please enter the user ...
12
KommentareHarddisk auslesen
Erstellt am 30.03.2006
Sei mir nicht böse, aber wenn du mit Windows nicht klar kommst (Nebenbei gesagt ein sehr sehr gutes OS) solltest du den Umstieg auf ...
5
KommentareNetzwerkueberwachung - Clientinformationen auslesen
Erstellt am 30.03.2006
Ich halte absolut nichts von LOGInventory! Ich bin derzeit dabei selbst ein Tool dafür zu schreiben. Wird aber noch ein wenig dauern bis ich ...
3
KommentareFestplattenkapazität von Netzwerkrechnern auslesen
Erstellt am 30.03.2006
Alternative via WMI und Vbscript. Alternativ zur Messagebox kann man das auch in eine txt schreiben etc. Die ersten Inputboxen brauchst du um die ...
17
KommentareProviderIP des DSL Routers auslesen...
Erstellt am 30.03.2006
Wie wäre es, wenn du dich bei Dyndns anmeldest und die Daten in deinem Router einträgst. Dann kannst du deinen namen anpingen und bekommst ...
2
Kommentare