
Formatieren ohne Administrator rechte?
Erstellt am 07.04.2006
> Löl, also echt mal, nen Sysadmin meldet > sich nicht logischerweise als Admin am > localen PC an. Wir melden uns meist, und ...
16
KommentareFormatieren ohne Administrator rechte?
Erstellt am 07.04.2006
ich hau mich weg: 1. Wozu willst du denn ins System, wenn du formatieren sollst ? Wenn Windows gestartet ist kannst du nichts formatieren ...
16
KommentareWindows XP Login per Script
Erstellt am 07.04.2006
versuch mal das ich habs aber nie probiert. Nur mal darauf gestoßen ...
18
KommentareWMI und benötigte Rechte?!
Erstellt am 06.04.2006
Ist zwar schon nen alter Beitrag, aber es geht: und zwar so : ...
10
KommentareBenutzer per WMI auslesen über VB Script?
Erstellt am 06.04.2006
So, nu etwas mehr Zeit ^^ Also, quick and dirty: Für eine ausführlichere Erklärung hier noch ma nachfragen. Gruß Lonesome Walker Sorry, aber das ...
4
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Ac h was denn :) ist doch alles easy ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Ach, das sehe ich nicht so Ich hab auch keinen Schimmer von shell :o) Und ein wenig von WSH Und verflucht es hat auf ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Ok, nun mal ne blöde Frage: Was genau ist dein Ziel? Bitte mal präzise schreiben was du GENAU machen und haben willst?!? ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Sorry, keine ahnung mit batchnoob wie siehts mit meinem Script aus? Und meine Fragen ? ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Naja also die letzten beiden Zeilen kannst du löschen Was gibst du denn bei den Eingaben ein? Setz mal vor das noch ein Damit ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 05.04.2006
Und nun ? wie weiter? Wo brauchste Hilfe ? :) Kannst ja dann die Textdatei auslesen in der alles steht. Netzlaufwerke werden bei mir ...
39
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Na das ist doch schon was zum googlen :) Bist ja nicht der erste ne Schlaf dich mal dadurch und wenns noch nicht geht ...
24
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Bin auf Arbeit frühestens gegen 18uhr via icq asooo s1 = SID das ist eine Nummer für einen Benutzer den es nicht mehr gibt ...
24
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Sorry, aber versuch mal ein wenig präziser zu schreiben mit s 1 blabla kann ich nichts anfangen. desweiteren was ist z: ? worauf willst ...
24
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Das mit der Firewall ist sehr wohl problematisch :) Ich hoffe du hast auch den Dienst deaktiviert und die sp2 Firewalls aus gemacht? Check ...
24
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Okay: Schritt für Schritt: Rechtsklick auf z.b. Laufwerk c:\ Freigabe und Sicherheit Reiter Freigabe: Freigeben als: C:\ (vermutlich steht hier C$, dann musst du ...
24
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 05.04.2006
Erst mal zu deiner Frage: Xp ist kein Server und ohne Server keine Domäne. Du meinst sicher r2 und r3 auf r1 -> hört ...
24
KommentareKabelloser Datenaustausch?
Erstellt am 05.04.2006
Eh ja ok: Also wenn die IP's vom Router zugewiesen werden dann: 1. benutz diesen scheiss assisten nicht 2. geh bei deiner lanverbindung auf ...
3
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
:))) hehe joa batch vs wsh mal was anderes *g wünsch ich dir auch ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
Natürlich gehts auch viel kürzer :) Wobei der Großteil hier wieder nur für den Connect auf anderen Maschinen drauf geht. Solls nur für den ...
39
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
Nun gut, vorteil bei mir ist: ich kann das von jedem beliebigen rechner aus tun und von jedem abfragen auf den ich admin rechte ...
39
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 04.04.2006
add mich mal in icq is mir hier zu viel gerade icq nummer als pn hast kein icq? ok bin eh erst mal afk ...
24
KommentareAsus A8N SLI - Auch mit ATI-Karten?
Erstellt am 04.04.2006
Es funktioniert definitiv nicht!!! Crossfire und SLI sind 2 verschiedene Technologien. Für mehr Infos google.de Der Einzelbetrieb ist natürlich möglich, da es sich in ...
1
Kommentarheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 04.04.2006
Nein, die Fragei ist ehm unzureichend, da dein Netzwerk laut deiner Aussage (ping geht) funktioniert :) Du meinst sicherlich den Zugriff auf freigegebene Ordner? ...
24
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 04.04.2006
Wasn fürn Tool? Ich benutz die Benutzerverwaltung ...
11
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
Da ist kein Problem :) schau mal auf c:\hdd.txt Alternativ: 'Schreibt den Inhalt der Variablen in () in die Textdatei Wscript.echo Message '<-Das noch ...
39
KommentareComputername eines Clients in einer Domäne nachträglich ändern ?
Erstellt am 04.04.2006
Ich kanns dir so erklären, ich dachte du willst die Rechner im AD umbenennen und nicht den Client :o) Einfaches umbenennen kann dennoch ab ...
9
KommentareSicherheitsrichlinien werden beim hochfahren der Clients nicht mehr übernommen
Erstellt am 04.04.2006
Zieh dir mal DCDiag und lass es aufm server laufen ...
5
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 04.04.2006
ok ich frag mal die Glaskugel ob die ne Frage hat Man man man Sprach ich von falschen Accounts? Hab ich wohl überlesen du ...
24
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 04.04.2006
Wir haben nen w2000 Server :o) ...
11
KommentareSPAM und Exchange
Erstellt am 04.04.2006
Ehm, nein darfst du nicht. Du darfst kein Spam sofort löschen. Weil Spam der für dich Spam sein mag, kann für einen anderen kein ...
5
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 04.04.2006
Alle Markieren und verschieben? Mach ich ständig ...
11
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
Welches OS hast du denn im Betrieb? Was für ein Fehler kommt? ah ok, der hat ein "_" verschluckt Am ende von zeile mach ...
39
Kommentareheimnetzwerk mag nicht
Erstellt am 04.04.2006
1. Sehe ich keine Frage 2. DHCP aktiviert und statische IP ->DHCP ausschalten und IP austragen 3. Richte richtige Accounts auf allen PC's ein. ...
24
KommentareKabelloser Datenaustausch?
Erstellt am 04.04.2006
ich gehe mal davon aus, dass alle Rechner eine IP haben 1. Fest zugewiesen oder 2. per DHCP vom Router Kannst du alle PCs ...
3
KommentareNetzwerkdrucker zuweisen
Erstellt am 04.04.2006
erst mal lolbbitzi zum Thema: Warum gehst du nicht zum Admin? In der Regel sind Drucker Benutzerspezifisch. Weißt du wie euer Printserver heißt? Versuch ...
2
KommentareSPAM und Exchange
Erstellt am 04.04.2006
Desweiteren ist das Filtern und Löschen von Emails illegal sofern es sich bei dir um ein Unternehmen handelt. Du kannst und darfst nicht entscheiden ...
5
Kommentarefreien Festplattenspeicher über die Kommandozeile abfragen
Erstellt am 04.04.2006
hier das ganze mal mit WMI und WSH :o) speichern als *.vbs Du gibst am start den adminlogin ein und den rechner von dem ...
39
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 03.04.2006
Wenn man die Computer im AD in die OU eintraegt, bevor man sie ans AD anmeldet, kann man sich das verschieben sparen. Das mach ...
11
KommentareGPOs
Erstellt am 03.04.2006
1. Geht der DNS-Dienst? 2. Ist der DNS als primary DNS auf dem Client eingerichtet? 3. Was sagt das Protokoll - Irgendwelche Fehler beim ...
3
Kommentare