
Error 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 14.03.2014
Zitat von : >> Zertifikat? Mir ist nicht bekannt, dass ich das benötige um Mails zu verschicken. > Mir auch nicht Benutzt Ihr beide ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 14.03.2014
Recht du hast. Bleibt also nur die Frage, ob er tatsächlich über den Smarthost sendet. ps: ich hab ebenfalls 1und1 und hab nur TLS ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 13.03.2014
Hi, du bist dir sicher oder du weißt es? :)) Hast du mal die Nachrichtenverfolgung geprüft? bzw. generell mal die Tools ausgeführt um den ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 13.03.2014
Moin, ich kann dir gerade nicht sagen wie es beim SBS 2011 aussieht mit dem Einrichten des Sendeconnectors. Hab hier nur nen 2007er, aber: ...
27
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : Hallo, > Das gehört bei ihm leider zum guten Ton. Ich verstehe es auch nicht. > Derlei Kommentare lassen nur auf ...
27
KommentareRichtige WPA2-Enterprise Konfiguration am Windows Notebook - Windows Server 2008 mit NPS
Erstellt am 12.03.2014
Schön, dass es so klappt, allerdings hab ich keine Ahnung warum du das machen musstest und warum du nichts unter Sicherheit zu lesen bekommst ...
7
KommentareSATA-Controller Installation des richtigen Treibers WinXP
Erstellt am 11.03.2014
Hi, ich finde es absolut fahrlässig jemandem, der vermutlich nicht sonderlich viel Ahnung hat ein System zu installieren bei dem der Support und somit ...
12
KommentareRichtige WPA2-Enterprise Konfiguration am Windows Notebook - Windows Server 2008 mit NPS
Erstellt am 11.03.2014
Hallo, in der Regel musst du den Benutzer im Format: domäne\benutzername eingeben. Ansonsten kannst du im Eventlog des Servers auf dem der NPS installiert ...
7
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 11.03.2014
Deswegen ja auch: "Offtopic" gelle? :) Schönen Abend noch! Gruß ...
21
KommentareExchange 2010 SP3 Mail Export
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : In einem Unternehmen mit 50 Usern hat dies mit dem SBS 2003 über Jahre funktioniert. Der SBS hat damit dann aber ...
5
KommentareExchange 2010 SP3 Mail Export
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : Ich würde den Kollegen eine PST-Datei anlegen welche auf einem Netz-LW liegt und diese dann Schulen, alte und vor allem WICHTIGE ...
5
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Moin, > ich habe bei einem Kunden einen SBS2011 eingerichtet > was verkaufst Du da? ...
27
KommentareAutounattend.xml Problem
Erstellt am 11.03.2014
Moin, befasse dich mal bitte mit diesem Artikel: Ich denke dann wirst du den Fehler finden :) Gruß ...
4
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 11.03.2014
HI, bissel dürftig die Infos :) Von wo nach wo versuchst du zu senden? Und gib uns doch mal den exakten Wortlaut der Meldung ...
27
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 10.03.2014
Zitat von : Moin Xaero1982, > ber es gibt leider diese Mentalität und wenn eine Firma respektive der verantwortliche für die Finanzierung den Geldhahn ...
21
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 10.03.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > > Hi, > > mWn geht das auch mit Loginventory ohne Installation von Softwareoder die ...
21
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 10.03.2014
Wahrscheinlich weil man keine Lust hat, dass die FB so im Internet hängt. Bei anderen Tools muss ich nur Port 9 für WOL freigeben ...
17
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 10.03.2014
Muss man aber leider auch installieren. Aber Helpdesk ist auch dabei! Ansonsten ist WMI das Mittel der Wahl Gruß ...
21
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 09.03.2014
Hi, wie siehts mit Gruppenrichtlinien und Startskripten aus? Ist das erlaubt? Was genau muss ausgelesen werden? mWn geht das auch mit Loginventory ohne Installation ...
21
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Freut mich, dass es mit der Portfreigabe unter Windows funktioniert. Kann man mWn leider nicht. Ich muss sagen, dass ich damit nie Probleme hatte, ...
17
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Zitat von : Moin, > war wohl schon zu spät hier was dobby face-smile Hm, tja was soll ich sagen? Schafft Euch einfach alle ...
17
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
So, also ich hab in der FB den Port 9 (UDP) an meinen PC als Portfreigabe konfiguriert. Des Weiteren hab ich die Option PC ...
17
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Hi Tom, schön zusammen gefasst, was ich ja bereits geschrieben habe ;)) Stimmt, es heißt PC Monitor. Interessant ich werde es mal testen mit ...
17
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Zitat von : Nun, es ist ziemlich egal, ob die Teamviewer ID dynamisch ist oder das Passwort. In jedem Falle muss man es neu ...
17
KommentareWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 09.03.2014
Moin, war wohl schon zu spät hier was dobby :) Er schreibt ja eindeutig, dass er die FB so konfiguriert hat, dass der PC ...
17
KommentareWindows 8 Client PC bei aktivierter Firewall durch VPN nicht erreichbar ...
Erstellt am 09.03.2014
Moin, in der Windows-FW den entsprechenden Port freigeben, den der Router fürs VPN benutzt? Welcher sollte in der Routerconfig stehen, da du uns ja ...
6
KommentareDruckserver Windows
Erstellt am 07.03.2014
HI, hast du den Druckerserverdienst installiert oder tatsächlich nur die Drucker und die frei gegeben? Gruß ...
4
KommentareDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Erstellt am 06.03.2014
Hi, auch ne Möglichkeit, aber ich bleib bei meinem Einzeiler :) Gruß ...
7
KommentareDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Erstellt am 06.03.2014
So final For %%d In ("Namen der Unterordner die identisch sind mit den zu erstellenden Dateinamen") Do "C:\Program Files (x86)\GnuWin32\bin\wget.exe" -O "ZIELORDNER"\%%d."DATEIENDUNG" -r -l1 ...
7
KommentareDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Erstellt am 06.03.2014
Nun hab ich es :) Auch wenn ich zumindest die Dateinamen hard coden muss, weil diese kryptisch sind, aber da ich letztlich eh jede ...
7
KommentareDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Erstellt am 06.03.2014
Also bisher hab ich folgendes hinbekommen: wget -P "Ordner" -r -l1 -no-parent -A."Dateiendung" "www-Adresse" Damit lade ich zumindest die Datei herunter die ich brauche. ...
7
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
Versuche mal was von einer Green auf die SSD zu kopieren. Gruß ...
13
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
Mh da müsste doch noch was gehen, wobei USB irgendwie heute immer noch nicht perfekt ist. Ich hatte kurzfristig nen Z78 und es war ...
13
KommentareDateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skript
Erstellt am 06.03.2014
Hab ich gerade versucht, aber er sagt mir http unterstützt keine Jokerzeichen (*). Vielleicht gibt es hier noch eine andere Möglichkeit Gruß ...
7
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
Man nun hast du dir aber 10 minuten Zeit gelassen zum Antworten und bereits editiertes und gelöschtes, weil falsch mit zitiert. ...
13
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
8MB von einer usb 2.0? Das ist wirklich auch verdammt wenig. Ich hab da um die 30 über USB 2.0. Alle Treiber installiert? Welches ...
13
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit von SATA-Festplatten
Erstellt am 06.03.2014
Es kommt auch auf die Beschaffenheit des Boards an. Die Wahrscheinlichkeit, dass es schneller ist, wenn beide Festplatten an unterschiedlichen Controllern hängen ist hoch. ...
13
KommentareWlan verbindet nicht
Erstellt am 06.03.2014
Zitat von : Hi Xaero, dann lies Dir bitte mal meine restlichen Kommentare hier durch. Wer hier höflich eintritt wird von mir eigentlich immer ...
12
KommentareWlan verbindet nicht
Erstellt am 05.03.2014
Zitat von : Bitte was heist machen lassen von jemad der es kann? Ich denke nicht dass jeder alles kann also sachlich bleiben Aber ...
12
KommentareTrue Image Home 2011 auf WHS
Erstellt am 05.03.2014
So zumindest mit dem Administrator-Account geht es nun in einer neu erstellten Freigabe. Lustig: Auf die Standard-USER Freigabe komme ich problemlos rauf mit den ...
13
KommentareTrue Image Home 2011 auf WHS
Erstellt am 05.03.2014
Moin, also endlich bin ich dazu gekommen und er nimmt weder das Administratorkonto noch ein weiteres anderes Konto mit Adminrechten auf dem WHS Beide ...
13
KommentareWindows Server stürzt dauernd ab.
Erstellt am 05.03.2014
Du willst den Fehler finden und machst dir Gedanken über eine kurzfristige Unerreichbarkeit? Was meinst du denn wie man Fehler findet? Wenn du sagst ...
18
KommentareWindows Server stürzt dauernd ab.
Erstellt am 05.03.2014
Hi, und wenn du die beiden mal netzwerktechnisch trennst? Server vom Switch abklemmen und nochmal testen. Gruß ...
18
KommentareNetzwerkkabel + und - vertauscht
Erstellt am 03.03.2014
Zitat von : Hallo, > am Patchfeld bei allen Adern eines Ethernet-Kabels + und - vertauscht > (also rot auf rot-weiß und rot weiß ...
10
KommentareRB 750GL maximal 10 DHCP Clients möglich
Erstellt am 01.03.2014
Zitat von : so bald ich zu hause bin werde ich dir die zugangsdaten senden. Danke schon einmal vorab. Ip adresse usw. wären auch ...
10
KommentareUmzug von 2 Server auf 1 Server oder Neuaufbau?
Erstellt am 01.03.2014
Guten Morgen, Ah okay klingt logisch irgendwie :) Danke für die für mich veständlichere Erklärung :) Gruß ...
5
KommentareUmzug von 2 Server auf 1 Server oder Neuaufbau?
Erstellt am 28.02.2014
Nabend, was meinst du damit: "Bei der Virtualisierung eines Domain Controllers bitte darauf achten, dass der Host entweder nicht(!) Mitglied der Domain ist oder, ...
5
KommentareAnzahl der Zugriffe über RDP
Erstellt am 28.02.2014
Ich sehe hier absolut keine Dehnbarkeit. Das ist eindeutig 100% wasserdicht formuliert und würde vor jedem Gericht bestand haben, wenn sie das nicht als ...
13
KommentareAnzahl der Zugriffe über RDP
Erstellt am 28.02.2014
Also der Eula entnehme ich folgendes: Hans hat einen PC. Hans hat sogar eine Lizenz für seinen PC mit Windows und Hans ist der ...
13
KommentareOwnCloud Share link email Could not execute var qmail bin sendmail
Erstellt am 27.02.2014
Hi, In der config.php weiter unten noch ein Verweis auf gmail. Evtl. muss das auch angepasst werden. Gruß ...
3
Kommentare