
Problem mit Rechtevergabe in Active-Directory
Erstellt am 25.08.2011
Hi, hach na das musst du uns schon sagen, wer außer den genannten den noch Zugriff hat. Das ist kein Benutzer, sondern eine Benutzergruppe ...
15
KommentareWindows 7 Professional SP1 64xBit stürzt mit Bluescreen ab
Erstellt am 25.08.2011
Hast du denn davon was in dem Forum gelesen? Ich hatte noch nie einen BlueScreen mit Windows 7 - auf vielen vielen Rechnern. Also ...
11
KommentareWindows 7 Professional SP1 64xBit stürzt mit Bluescreen ab
Erstellt am 25.08.2011
Hi, nur bei CS:S? Hast du mal geschaut was die Temperaturen sagen? Laufen die Lüfter? Ansonsten: Einschicken! VG ...
11
KommentareWindows 7 Professional SP1 64xBit stürzt mit Bluescreen ab
Erstellt am 25.08.2011
Moin, wie sagt man so schön: Ein mal ist kein mal Also die Frage: War es nur ein mal oder doch häufiger? VG ...
11
KommentareProblem mit Rechtevergabe in Active-Directory
Erstellt am 24.08.2011
Bastla, scheinbar hast du recht :-/ hab mich letztens schon gewundert, als ich das gelesen habe würd ich den Thread nur finden :( Also ...
15
KommentareProblem mit Rechtevergabe in Active-Directory
Erstellt am 24.08.2011
Hi Timo, ach naja vielleicht hab ich sie damit überfordert und verschreckt wer weiß :) Verweigerungsrechte mag ich eh nicht - die überseh ich ...
15
KommentareProblem mit Rechtevergabe in Active-Directory
Erstellt am 24.08.2011
Moin ihr zwei, um das noch mal aufzudröseln. Ihr redet nicht vom Active Directory oder? Sondern nur von einer normalen Ordnerstruktur auf dem Server? ...
15
KommentareTeamviewer Automatisierung
Erstellt am 24.08.2011
Moin, aber ich verstehe es dennoch nicht: Was hindert euch daran die Workstation bei dem Benutzer ins Büro zu stellen? Von mir aus auch ...
12
KommentareTeamviewer Automatisierung
Erstellt am 24.08.2011
Offtopic Hi, ich hoffe es wird nicht vergessen eine entsprechende Lizenz zu kaufen, weil es sich weniger nach Privatgebraucht, sondern vielmehr nach kommerzieller Anwendung ...
12
KommentareWebdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5
Erstellt am 24.08.2011
So, auch das mit dem SSL + Webdav konnte ich mit Hilfe des folgenden Links erfolgreich lösen: Kennt die Seite jemand? Die Zertifikate gehen ...
7
KommentareWebdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5
Erstellt am 24.08.2011
Moin, schade schade, dass hier keiner helfen kann, aber wie sagt man so oft jeder ist seines eigen Glückes Schmied :) In den Webdaveinstellungen ...
7
KommentareInternetseite nur im lokalen Netzwerk erreichbar
Erstellt am 23.08.2011
Zitat von : - @ Xaero1982: Kein Verständnis dafür, dass man mal ein Problem haben kann, hast du deswegen, weil du selber offensichtlich ein ...
13
KommentareInternetseite nur im lokalen Netzwerk erreichbar
Erstellt am 23.08.2011
Ich erdreiste mich mal und sage, dass ich es einfach eine Frechheit finde, dass sich so jemand "Systemadministrator" nennt. Das sollte man der zuständigen ...
13
KommentareInternetseite nur im lokalen Netzwerk erreichbar
Erstellt am 23.08.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, seit kurzem ist die Internetseite plötzlich nur vom lokalen Netzwerk erreichbar, jedoch nich aus dem Internet. Es wurde ...
13
KommentareWebdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5
Erstellt am 23.08.2011
Ahoi, so nach ein wenig weiter rumprobieren und dem folgendem Test: Ich habe einen neuen Benutzer angelegt! Keine Gruppen, kein nix - nur ein ...
7
KommentareHyper V - CPU Auslastung und die richtige Dimensionierung der Serverhardware
Erstellt am 23.08.2011
Hi, aus dem Zusammenhang gerissen habe ich da nichts - da gibt es nämlich keinen, aber nun macht natürlich deine Überlegung Sinn mit dem ...
4
KommentareHyper V - CPU Auslastung und die richtige Dimensionierung der Serverhardware
Erstellt am 23.08.2011
Moin, ein wenig dünn die Infos. Genauere Hardwarebeschreibung wäre gut: Genauer Prozessor? i7? Xeon? Opteron? X4? Bezeichnung? Wieviel Speicher ist verbaut? Was für HDDs? ...
4
KommentareMonitor über Netzwerk ansteuern
Erstellt am 23.08.2011
Sicher, aber dann braucht er einen richtigen Präsentationsbildschirm - da kann er sich auch gleich ne Glotze kaufen, der auf externe Platten zugreifen kann ...
11
KommentareMonitor über Netzwerk ansteuern
Erstellt am 23.08.2011
Moin, wie wärs damit? VG ...
11
KommentareWer hat wann welche Datei geöffnet?
Erstellt am 22.08.2011
Zitat von : - Als ob ein permanent laufender Filemon nicht noch mehr Performance frisst als die Windows-Überwachung. Es kostet halt Performance, wenn man ...
12
KommentareWer hat wann welche Datei geöffnet?
Erstellt am 22.08.2011
Hi, also mit dem von mir genannten Onboardmitteln, sofern sie unter 2003 verfügbar sind, bei dem ich dir keinen Namen nennen kann, weil ich ...
12
KommentareWer hat wann welche Datei geöffnet?
Erstellt am 22.08.2011
Hi, na weiß ich doch nicht wo wer die Daten öffnet?! :) Also unter 2008 heißt das Freigabe und Speicherverwaltung und dort kann man ...
12
KommentareWer hat wann welche Datei geöffnet?
Erstellt am 22.08.2011
Moin, wenn du uns noch sagst um welches Betriebssysteme es sich handelt ? VG ...
12
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 22.08.2011
Fülltext!Fülltext!Fülltext! Polytox: Regel 1: Private Auseinandersetzungen sind außerhalb des Forums, bzw. per PN (=privates Nachrichtensystem) oder im Chat (sofern verfügbar), zu regeln. VG ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
XP hat keine UAC und aufm Server isse idR auch aus - also wo soll er sie deaktivieren?! VG ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
Moin, versteh ich das richtig: Du hast Server 1 bis n! Es gibt keine Domäne - sprich alles einfache Installationen. Dann versuchst du von ...
14
KommentareBluray abspielen
Erstellt am 21.08.2011
Moin, daran liegt es nicht, weil alle Geräte BluRays abspielen können, sofern sie an der AMD/ATI Karte angeschlossen sind. Was ich aber gerade getestet ...
3
KommentareKb953195 Office 2007 SP2 Update
Erstellt am 19.08.2011
Hi, uff Rechtsklick auf Computer(W7)/Arbeitsplatz(XP) und dann auf Verwalten - Ereignisanzeige - Anwendungen. VG ...
17
KommentareKb953195 Office 2007 SP2 Update
Erstellt am 19.08.2011
Hi, passt auch steht was im Eventlog? VG ...
17
KommentareKb953195 Office 2007 SP2 Update
Erstellt am 19.08.2011
Hi, also ich hab gerade mal die Datei herunter geladen - funktioniert problemlos. Sag mir mal die genaue Größe in Byte (Eigenschaften der Datei!) ...
17
KommentareKb953195 Office 2007 SP2 Update
Erstellt am 19.08.2011
Hi, du hast mir noch immer noch nicht gesagt was du mit "FUNKTIONIERT NICHT" meinst? Lässt sie sich nicht starten? Gibt es Fehlermeldungen? Irgendwas? ...
17
KommentareInstallation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 19.08.2011
Ich hätte es nicht besser zusammen fassen können :) VG ...
15
KommentareKb953195 Office 2007 SP2 Update
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - Hallo, Hi ich habe Office 2007 SP1 und ich möchte gerne den SP2 installieren. Ok! Ich habe die datei von ...
17
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - > Nein, aber du bekommst es scheinbar nicht gelöst auch wenn wir noch Seitenweise schreiben. Was würd mirn externer nutzen ...
49
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 18.08.2011
Ach ja noch was: Hast du das XP Update für die GPO Client Side Extensions installiert? VG ...
49
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - Danke für den gut gemeinten Rat, löst aber nicht den Thread. Nein, aber du bekommst es scheinbar nicht gelöst :( ...
49
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Gerne FülltextFülltext ...
10
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
HI, du musst doch unterscheiden zwischen: Freigabeberechtigung die stellst du im Reiter Freigabe unter Berechtigungen ein und NTFS Sicherheit die stellst du unter Sicherheit ...
10
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Moin, kann ich nur noch mal bestätigen was die Vorredner schrieben: Du musst die Freigabeberechtigung bearbeiten. VG ...
10
KommentareInstallation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 18.08.2011
Ich verstehe auch irgendwie nicht ganz warum man nicht einfach die verlinkte Anleitung durcharbeiten kann. Statt dessen wird gefragt: Ja was ist mit der? ...
15
KommentareAntiviren Programm für ein Windows Server 2008
Erstellt am 18.08.2011
Moin, also ich sehe hier keine Glaubensdiskussionen, sondern einfach Erfahrungen die verschiedene Anwender gemacht haben. Kaspersky war in den alten Versionen extrem lahm, aber ...
14
KommentareAntiviren Programm für ein Windows Server 2008
Erstellt am 17.08.2011
Hi, Naja ein Programm, welches sich weder mit Firmeneigenem Removaltool noch mit der normalen Deinstallation restlos entfernen lässt fällt für mich durch. Bei Kaspersky ...
14
KommentareAntiviren Programm für ein Windows Server 2008
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : - Ich benutze den NOD 4 für unseren 2k8 Server. Is nicht free; kostet so 40 €uronen denk ich, bin aber ...
14
KommentareAntiviren Programm für ein Windows Server 2008
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : - Hi, wer sich (auch privat) einen Win Server 2008 (mit oder ohne R2? 32/64Bit?) hinstellt, sollte auch das Geld für ...
14
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 17.08.2011
Hi, VG ...
12
KommentarePro und Contra für Outsourcing
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : - Wir planen derzeit mit einer 8-MB/s-Leitung, wir wissen aber nciht, ob das ausreichend ist Meinst du 8 Megabyte oder 8Mbit? ...
10
KommentareGruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommen
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : - 2. Macht das Betreiben eines Xp-Clients sowieso keinen mehr, 1 kein support mehr von MS und die geänderte Dateistruktur ! ...
30
KommentareGruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommen
Erstellt am 17.08.2011
Nichts für Ungut, aber das ist gequirlter Mist den du hier preis gibst. Bitte verschone uns doch von diesen sinnfreien Kommentaren und noch was: ...
30
KommentareGruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommen
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - hier ein Beispiel: Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") WScript.Echo "You Computer Name = " & WshNetwork.ComputerName p.s zeigt den Computernamen an. ...
30
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 16.08.2011
Hi, nur noch ein gut gemeinter Rat: Wenn es sich um irgendwas wichtiges handelt, wo das laufen muss, dann hol dir nen Externen ins ...
49
Kommentare