cccrazyharry

Installation PHP 5 unter Windows sbs server2003

Hallo,

Ich versuche seit wochen PHP5 auf meinen Windows SBS Server 2003 zu installieren.
leider Ohne erfolg.

Zuletzt habe ich es auch noch geschaft den Remotearbeitsplatz des Servers außer betrieb zu setzten.

Zuerst der Aktuelle Stand und dann eine kleine Chronologie der ereignisse

Hilfe Installation von PHP5 auf Windows SBS Server 2003 und iis


:

Aktueller stand:
ich habe die zipdatei:"php-5.3.6-Win32-VC9-x86" heruntergeladen und den Inhalt das verzeichnis "C:\PHP" kopiert.

nun hatte ich auf grund verschiedener Tutorials erst mit isapi und später mit den exe dateien gearbeit.

habe die php.ini aktiviert(den text -production gelöscht) und die datei in das verzeichnis c:\windows kopiert.

Parallel habe ich die exe datei php-cgi das verzeichnis c:\windows\sytem32 kopiert, da dies in einem tutorial für die isapidatei gezeigt wurde. (hatte dies auch schon versucht als ich die isapi dateien konfoguriert habe)

Nun habe ich durch rechte maustaste auf den ordner webseiten dan Konfiguration neue erweiterung hinzufügen etc. die php-cgi. exe für php mit lesezugriff für alle hinzugefügt.

und auch eingestellt, dass er index.php erkennt.

Dann habe ich die gleiche datei als neue webserviceerweiterung für php auf erlaubt eingestellt.

Dennoch erhalte ich immernoch folgende fehlermeldung, wenn ich eine php seite aufrufe:

"Die angegebene CGI-Anwendung hat keinen vollständigen Satz von HTTP-Headern zurückgegeben"


(wofür sind eigentlich die pho.exe und die win-php.exe, kann mann diese auch verwenden??)

In irgend einem tutorial wurde auch fast cgi installiert?? habe ich auch schon versucht.


2. problem: Ich have es geschaft, dass nicht mehr auf die interne seite zugegriffen werden kann.
Und zwar steure ich den server meistenst über remote von meinem laptop(im internen netztwerk)
Ich gebe einfach die IP des servers ein und werde dann automatisch auf die serverwebseite verwisen.

und von dort aus starte ich die remotesteuerung und das funktioniert nicht mehr.

Weil ich das letzte mal über remote sie systemsteuerung, softaware und dann systemprogramme (iis dienste) erweitern wollte. beim installieren der dienste hat er mich raus geschmissen und seit her kann ich nur noch die erste interne seite anwählen, sobald ich einen link ausprobiere erhalte ich eine Fehlermaldung im browser.


Erst mal danke für deine Schnelle antwort!

Ich habe einen kurzen screencast zu meinem Problem gemacht:
dokumente.complementhair.de/doku.p ...

Bei der installation habe ich mich an das video tutorial gehalten.

jedoch habe ich es momentan mit der cgi exe und nicht mit der isapi datei installiert

youtu.be/17aAuMVippQ
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 171294

Url: https://administrator.de/forum/installation-php-5-unter-windows-sbs-server2003-171294.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 22:07 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 10.08.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:47:49 Uhr
16568
16568 10.08.2011 um 17:46:16 Uhr
Und warum muß jeder den IIS dafür vergewaltigen?
Tut es ein einfacher XAMPP nicht?


Lonesome Walker
dog
dog 10.08.2011 um 20:39:23 Uhr
Tut es ein einfacher XAMPP nicht?

Dann endet der TO auch noch so:
blog.fefe.de/?ts=b0df47df
16568
16568 10.08.2011 um 21:03:20 Uhr
LOOOOOOOL, der war gut.
War aber nix Interessantes bei denen drin...


Lonesome Walker
cccrazyharry
cccrazyharry 11.08.2011 um 09:53:08 Uhr
Hallo Xaero 1982,

was damit ist weiß ich auch nicht genau auf jeden fall scheind php nicht zu funktionieren.
Ich weiß nicht ob ich die Richtige version habe oder od es eigentlich geht und ich in der anwendung etwas falsch mache.

Ich habe versucht einen kleinen creencast zu machen Siehe oben, der Beschreibt wie Ich vorgegangen bin.

Komisch ist nur, dass ich nicht mir über die IP-Eingabe im internetexplorer auf meinen Serverdesktop gelange.

Besten Gruß,
Harald
cccrazyharry
cccrazyharry 11.08.2011 um 09:56:07 Uhr
Ich hatte bedenken, dass dies meine Warenwirtschaft beinträchtigt, da XAMPP auch MySql etc. installiert!
16568
16568 11.08.2011 um 16:26:18 Uhr
Hi Harry,

nun ja, nicht ganz...

XAMPP installiert erst mal gar nichts.
Du kannst wahlweise ja auch nur den Apachen oder den Mailserver starten.
Muß ja nicht alles direkt als Dienst laufen...

Ergo: ZIP-Datei runterladen, entpacken, und dann mal die xampp-control.exe starten face-wink


Lonesome Walker
Xaero1982
Xaero1982 11.08.2011 um 17:21:03 Uhr
Zitat von @cccrazyharry:
Hallo Xaero 1982,

was damit ist weiß ich auch nicht genau auf jeden fall scheind php nicht zu funktionieren.
Ich weiß nicht ob ich die Richtige version habe oder od es eigentlich geht und ich in der anwendung etwas falsch mache.
Scheinbar ....

Ich habe versucht einen kleinen creencast zu machen Siehe oben, der Beschreibt wie Ich vorgegangen bin.
The document name you requested (/doku.p) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested.

Available documents: 
/doku.php (common basename) 
 Please consider informing the owner of the referring page about the broken link.
Das sagt dein Screencast!

Komisch ist nur, dass ich nicht mir über die IP-Eingabe im internetexplorer auf meinen Serverdesktop gelange.

Besten Gruß,
Harald

Da hast du wohl was zerschossen face-confused

VG
cccrazyharry
cccrazyharry 16.08.2011 um 06:51:09 Uhr
16568
16568 16.08.2011 um 16:20:19 Uhr

Ja, leider sehen wir auf dieser Seite sehr viel, nämlich GAR NICHTS.


Lonesome Walker
Xaero1982
Xaero1982 16.08.2011 um 19:51:38 Uhr
Zitat von @16568:
> Zitat von @cccrazyharry:
> ----
> dokumente.complementhair.de/doku.php?id=server

Ja, leider sehen wir auf dieser Seite sehr viel, nämlich GAR NICHTS.


Lonesome Walker

Danke, ich dachte schon ich wäre alleine! face-smile

VG
16568
16568 18.08.2011 um 02:24:39 Uhr
Ich werde dann mal diesen Fred hier zur Löschung vorschlagen, weil verarschen können wir uns doch alle selbst, nich wahr? :-P


Lonesome Walker
Xaero1982
Xaero1982 18.08.2011 um 06:51:21 Uhr
Ich verstehe auch irgendwie nicht ganz warum man nicht einfach die verlinkte Anleitung durcharbeiten kann.

Statt dessen wird gefragt: Ja was ist mit der?...

VG
Biber
Biber 19.08.2011 um 00:56:43 Uhr
ich sach' ma' so....

Ist ja nicht mein Fachgebiet, aber...
Wenn ich den Beitragsverlauf hier richtig zusammenfasse, dann kommt raus....

  • Ich habe eine Anleitung zur Herstellung von frisch gepresstem Orangensaft gefunden
  • Weil mir aber die SenSeo-Kaffeemaschine vom Design her besser gefällt, habe ich es damit gemacht.
  • Das Ergebnis ist nicht wirklich gut gelungen - was könnte ich falsch gemacht haben?

Ich habe es schon anderer Stelle zugeben müssen - wir können nicht und wollen nicht unbedingt alle Fragen in diesem Forum beantworten.
Manche kloppen wir auch einfach in den

back-to-top### Papierkorb ###
Xaero1982
Xaero1982 19.08.2011 um 06:52:17 Uhr
Ich hätte es nicht besser zusammen fassen können face-smile

VG