Xandros
Xandros
Ich freue mich auf euer Feedback

Robocopy zeitverzögert starten

Erstellt am 25.02.2010

Hallo zusammen, entschuldigt bitte meine verspätete Meldung, aber hatte ein paar ziemlich stressige Tage und bin erst heute dazu gekommen, dass "problem" in Angriff ...

8

Kommentare

Paßwort auf Folder

Erstellt am 15.02.2010

NTFS berechtigungen entsprechend setzen, fertig. ...

7

Kommentare

Robocopy zeitverzögert starten

Erstellt am 13.02.2010

Zitat von : - Hi Xandors, dann erzeugt die doch einen Scheduled Task, der dir den Recher um X Uhr runterfährt, den Rest macht ...

8

Kommentare

Robocopy zeitverzögert starten

Erstellt am 13.02.2010

HI cqash, aber dafür müsste ich jedesmal händisch eingreifen, aber ich will die Maschine automatisch um 12 runterfahren und sichern. Am nächsten Morgen, fährt ...

8

Kommentare

Robocopy zeitverzögert starten

Erstellt am 13.02.2010

Hi Danke schonmal das war der Denkanstoß, den ich gebraucht habe :) Müsste ja auch mit ping -n 10 localhost>nul gehen oder? (10 steht ...

8

Kommentare

Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinien. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennwortes und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

*an die Stirn hau* Klar, das ist es ein Teil des Anmeldenamens ist drin DANKE ...

5

Kommentare

Wo finde ich das lokale Adminkonto auf einem Domaincontrollergelöst

Erstellt am 28.01.2010

okay, DC = keine Lokale Anmeldung Wusste ich nicht. Danke ...

6

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 23.12.2009

ich verstehs ned :( hab bei der Freigabe everyone auf Change und Read und beim Audit everyone auf Delete File - Success / Failed ...

12

Kommentare

Problem mit MSI-Datei aus Adobe Acrobat Reader 7.0 (Distributable-Version)gelöst

Erstellt am 23.12.2009

Hi, habs mit Ghostscript getestet, wenn man das mit dem Hacken beachtet funktionierts. Besten DANK a-Gril ! ...

5

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 23.12.2009

morgen, hab jetzt mal nen win2k3 aufgesetzt, dort bekomm ich folgenden Eintrag Object Open: Object Server: Security Object Type: File Object Name: C:\Files\Backup rohbresy\D\01_Data\Copy of Access Connections ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Ja aber das ist nur ein Eintrag dafür, dass jemand auf die Datei zugegriffen hat. Bei dir steht bei: An Object was deleted der ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

besten Dank, werde ich morgen mal danach suchen ^^ ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Hey, kannst du mir zufällig die Event ID nennen? Danke :) ...

12

Kommentare

Blue Screen bei der Installation von WinXpgelöst

Erstellt am 21.12.2009

jap sata Treiber geht ab. Nur n Tipp als Rande, vorher mal checken, ob es dafür XP Treiber gibt. gerade bei ASUS findet man ...

7

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Ja bin ich xD Pfad stand jedoch nur bei Object Access da aber nicht wenn ein Object gelöscht wurde. Habs mit mehreren Files kontrolliert. ...

12

Kommentare

Windows 2008 Server - einfache Domäne erstellen

Erstellt am 21.12.2009

Hi, muss auch noch anmerken, dass du dir auch auf jeden Fall gedanken über den Virenschutz machen solltest. Auch ist es in einer arztpraxis ...

9

Kommentare

Ordner auf Freigabelaufwerk des Servers gegen verschieben, löschen schützen

Erstellt am 26.11.2009

da klinke ich mich doch mit ein haben die selben Probleme. Mit Windowsmitteln ist das wohl nicht handhabbar, aber gibt es da evtl. Tools ...

5

Kommentare

FTP-Server Programm für Vista PC mit Benutzerauthentifizerung

Erstellt am 13.10.2009

Hi harry, wie lange nutzt du den schon? Ist der graits? Wieviele Zugriffe können gleichzeitig erfolgen? ...

9

Kommentare

FTP-Server Programm für Vista PC mit Benutzerauthentifizerung

Erstellt am 13.10.2009

Filezilla Server. Einfach zu bedienen und falls es Probleme geben sollte, gibt es schon genug Installationstutorials im Netz ;) Gruß Xandros ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 13.10.2009

Salü zusammen, nur der Vollständigkeit halber. Ich habe den DC4320 jetzt zurückgegeben und dafür einen Promise EX4650 gekauft. War eine gute / sinvolle Investition. ...

58

Kommentare

Vista Netzwerkanmeldung - Wo ist sie geblieben?gelöst

Erstellt am 20.08.2009

Zitat von : - Das einzige was noch an die klassische Anmeldung erinnert sind bei einem Domänenrechner die Eingabefelder für Benutzername und Passwort. Die ...

6

Kommentare

Rechtliche Probleme mit Benutzerkontengelöst

Erstellt am 20.08.2009

wenn das Datum unbekannt ist, gehen wir nach Absender, bzw. der Firma. Sollte das ein rießen Aufwand sein und das Postfach durchsucht werden müssen, ...

29

Kommentare

Vista Netzwerkanmeldung - Wo ist sie geblieben?gelöst

Erstellt am 20.08.2009

jein in der systemsteuerung unter Verwaltung gibts bei den globalen Richtlinien (glaub ich, hab hier grad kein Vista) nen Punkt, wo dus abändern kannst. ...

6

Kommentare

Rechtliche Probleme mit Benutzerkontengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Dann hat dieser jemand uns Datum und Andresse zu nennen und wir Admins verbinden sich mit dem Email Konto und er bekommt genau die ...

29

Kommentare

Rechtliche Probleme mit Benutzerkontengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Passwort löschen? Gibts nicht! Was wir machen ist eine mail weiterleitung. Dann aber auch nur zu einem MA und nicht in eine Inbox. Dies ...

29

Kommentare

Konvertieren .vob in .avigelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hi, versuch mal das Programm Handbreak Is ein reines Klicki Klicki Programm. Gruß Xandros ...

4

Kommentare

Faxprogramm mit Emailbenachrichtigung

Erstellt am 05.08.2009

*hehe* ja hier haben wir auch einen Exchange (naja 5) Aber daheim brauche ich das nicht, bzw. ist es wohl nicht sinnvoll auf einem ...

4

Kommentare

Faxprogramm mit Emailbenachrichtigung

Erstellt am 05.08.2009

Hi, dafür müsste man aber einen Mail Server im Netz hängen haben, oder? Gruß ...

4

Kommentare

wrt54gl Power LED blinkt nur nochgelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hast du/dein Kunde noch die Providerdaten? Dann würd ich mal einen Reset machen (hinten den Resetknopf ein paar Sekunden reindrücken) ...

10

Kommentare

Zugriff zum Desktop-Ordner unter WinServer 2003

Erstellt am 03.08.2009

oder meinst du unter Vista auf die persönlichen Ordner unter einem anderen Benutzer zugreifen (auch wenn im Win Server breich gepostet) ...

6

Kommentare

BG info Aktualisiert sich nicht automatischgelöst

Erstellt am 25.07.2009

Hallo, jetzt habe ich doch noch eine Frage, möchte aber keinen neuen Thread erstellen. Ist es möglich in BGInfo unter Volumes nur ausgewälhte Laufwerke ...

3

Kommentare

Acronis True Image 10 - Datensicherung aktuell - Wiederherstellungspunkt vom letzten Jahr

Erstellt am 21.07.2009

Ist ganz normal leider. Kannst von Glück reden, wenn du bei Acronis für ein aktuelles Produkt Support bekommst bzw. wenn es überhaupt jemand für ...

8

Kommentare

Schulungscomputer immer neu installieren

Erstellt am 21.07.2009

Ja geht viel einfacher. Errichte ein serverbasiertes Mandantory-Profile ( ein lokales Profil, bei dem die Änderungen nicht gespeichert werden). Zusätzlich kannst du dem User ...

7

Kommentare

Acronis True Image 10 - Datensicherung aktuell - Wiederherstellungspunkt vom letzten Jahr

Erstellt am 21.07.2009

hast du die Möglichkeit, eine aktuellere Version mal auszuprobieren TI11 oder TI2009? ...

8

Kommentare

Acronis True Image 10 - Datensicherung aktuell - Wiederherstellungspunkt vom letzten Jahr

Erstellt am 21.07.2009

Hi, schau mal, ob bei der letzten Datensicherung .tib dahinter steht :) Ging mir mal so, hab mich auch gewundert, warum ich das image ...

8

Kommentare

Windows Server Domäne mit Aktiv Directorygelöst

Erstellt am 16.07.2009

hi, kannst du mir bitte ne erinnerungspn schicken :) dann such ich dir morgen eine Anleitung raus. in der ist das alles step bei ...

5

Kommentare

Bezugsquelle für gute Netzwerkakbelgelöst

Erstellt am 16.07.2009

hi, wo kommst du ungefähr her? wir kaufen unserer Kabel immer bei die Kabel sind schon vornummeriert. SG Xandros ...

5

Kommentare

Windows 2008 Netzwerkkonfiguration zeigt keine Einträgegelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo Jörg, geh mal in den Gerätemanager und deinstalliere da mal die Netzwerkkarte. Eventuell ist es mit einer Neuinstallation dann schon behoben. Gruß Bernhard ...

6

Kommentare

Windows 2008 Netzwerkkonfiguration zeigt keine Einträgegelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo Jörg, könntest du es bitte ein bisschen genauer erklären? Oder bitte mal einen Screenshot posten. Danke Xandros ...

6

Kommentare

BG info Aktualisiert sich nicht automatischgelöst

Erstellt am 15.07.2009

hat sich erledigt die Zeile genügt. D:\TOOLS\Bginfo.exe D:\TOOLS\Bgclient /timer:0 ...

3

Kommentare

Guter Virenscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 14.07.2009

Hallo kleines Update. Mir sind bisher 2 Gratisscanner für den Win08 bekannt. einal eben Clamwin und pc tools antivirus. Dieses Programm hat den Vorteil, ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 23.06.2009

HI, also um meinen Part mal wieder up to date zu bringen: Ich habe nun von Dawicontrol Beta Treiber für den 4320 erhalten und ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 17.06.2009

Zitat von : - Hi, das glaube ich auch langsam. Sag bescheid wenn die Dateien da sind und schick sie rüber. Dann teste ich ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 17.06.2009

Zitat von : - Hi Xandros, also wenn du mal deine Arbeitszeit überschlägst, wärste glaub ich mit nem "richtigen" raid controller billiger weggekommen =) ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 16.06.2009

Zitat von : - Hi, bisher noch keine email von denen :( Vista BU glaub ich auch nicht, habe es mit Vista Ultimate getestet ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 16.06.2009

Hey Folks, neues von der Front xD Gerade mit Dawicontrol telefoniert (die haben scheinbar nur einen Support-Mitarbeiter, zumindest lande ich immer bei dem) Ich ...

58

Kommentare

XP Professional mit MUI keine Deutsche Tastatur möglich

Erstellt am 15.06.2009

Hi evtl hilft das dir: Geh in die Registry (regedit) und änder den Key entsprechend auf DE um HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\Preload "1"="00000409" "2"="00000407" _ 407=German ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 15.06.2009

HI Nimrod, okay dann kann ich mir die Mühe einer X64 win2k8 Installation also sparen Was ich beim besten willen nicht verstehe. Auf meine ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 15.06.2009

Hi Nimrod, hm evtl. liegts am x64 das er bootet? Werde das auch mal testen. Ich habe den win08 auch auf eine einzel platte ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 14.06.2009

Hallo Nimrod, danke fürs Feedback Ich muss gestehen ich bin verwirrt Mei mir startet der Server ja nichtmal wenn ich das system ausßerhalb des ...

58

Kommentare