
Laufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 07.08.2013
Hi, jetzt komme ich an meine Grenzen den ich bin ein absoluter script newbie, das script habe ich mit einen tool erstelltPopup, verzögern, ???? ...
16
KommentareLaufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 07.08.2013
Hi, hier mal das ganze Script: 'Created: 02/29/2012 09:00:00 PM ' 'Created by SAPIEN Technologies, Inc. Logon Script Generator ' Dim instances, instance, cs ...
16
KommentareLaufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 07.08.2013
Hi, nochmal, also auf dem Server gibt es eine Ordner mit dem Namen "Share" in diesem Ordner gibt es die Ordner "Account", "Data", Transfer. ...
16
KommentareLaufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 06.08.2013
Hi Nobody, ja du hast recht, habe mich nur vertippt das DATA gehört nicht dahin. es ist jetzt auf jeden fall so, das wenn ...
16
KommentareLaufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 06.08.2013
Hallo, hier der Auszug aus dem vbs Dim objFSO,objFILE,objShell,objNetwork,strKeyPath, strValueName,strComputer set objFSO=CreateObject("Scripting.FileSystemObject") set objShell=CreateObject("Wscript.Shell") set objNetwork=CreateObject("Wscript.Network") 'Map network drives ' If IsAMemberOf(objNetwork.UserDomain,objNetwork.UserName,"Gruppe1") Then MapIt ...
16
KommentareLaufwerksmapping funktioniert nicht sauber.... Windows 8
Erstellt am 05.08.2013
Hi, UAC ist ausgeschaltet LG Carsten ...
16
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 09.07.2013
Hallo Dieter, ok. Danke nochmals für deine Mühe. Viele Grüße Carsten ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 09.07.2013
Hallo Dieter, ja in der Registry sind mehrere Einträge. es gibt auch 15.0 aber nur weil Lync 2013 installiert ist. die aktuelle Office Installation ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 09.07.2013
Guten Morgen, als Message kommt Verion 11.0 Wenn ich allerdings unter 11.0 schau ist auch nichts eingetragen. Gruß Carsten ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hallo Snowman, danke für die Batch. Fuktioniert sweit ganz gut. Denke aber, dass ich mit der VBS von Dieter flexibler bin. Vielen Dank für ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hallo Dieter, der Pfad existiert. Gruß Carsten ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hey Snowmann, sorry, vielen dank, habs noch nicht getestet. Mea Culpa. Werds gleich testen. Danke schonmal für die Mühe. LG Carsten ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hallo Dieter, so sieht die Datei bei mir jetzt aus. aber es geht irgendwie nich Option Explicit Const sXmlPath = "J:\Data\Templates\Comtoso\template_" 'Anpassen Const sRegNewKey ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hallo Dieter, erstmal danke für deine Mühe. Denke das script funktioniert bestimmt, allerdings stelle ich mir gerade die Frage, wo ich genau bestimme welch ...
18
KommentareScript - Batch ausführen nach Abfrage eines Reg-Wertes
Erstellt am 08.07.2013
Hallo Dieter, das stimmt, aber ich habe eine MUI installiert und dann ist der Wert der UILanguage, der Wert der zur Zeit eingestellten Sprache. ...
18
KommentareUser Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...
Erstellt am 03.08.2012
Hi, also das ganze ist ein Prozess mit mehreren Schritten und einer davon ist eben das erstellen und umbenennen der User mit PW ändern ...
9
KommentareUser Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...
Erstellt am 03.08.2012
Hallo C Sebald, ich weiß. Aber wie schon gesagt, Script wäre mir lieber. Und dann ist ja auch noch die Passwort Geschichte. Trotzdem Danke. ...
9
KommentareUser Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...
Erstellt am 03.08.2012
Aber wie ist das mit dem erstellen und umbenennen der User und die Sache mit dem Passwort? Sorry bin nicht so fit im batch ...
9
KommentareUser Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...
Erstellt am 03.08.2012
Hi Penny, den simpler Einzeiler auf der Commandshell kenne ich, aber ich würde das ganze eben gerne automatisiert in einer Batch oder per VB ...
9
KommentareWMI Filter für Office 2010 Gruppenrichtlinie
Erstellt am 13.07.2012
Richtig, aber mit WHERE NOT oder != oder <> gehts irgendwie nicht ...
5
KommentareWMI Filter für Office 2010 Gruppenrichtlinie
Erstellt am 13.07.2012
Ja, kenne das Tool zum Überprüfen und ich bekomme auch ein "TRUE". Aber das ist auch nicht das Problem. Mein Problem ist, dass die ...
5
KommentareWMI Filter für Office 2010 GPO
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Unsere WS haben Office 2003 installiert, jetzt lasse ich per GPO Office 2010 installieren. azu wird eine Batch ...
3
KommentareZellenverknüpfen und Auffüllen mit 0
Erstellt am 02.07.2012
Dakne auch Dir, bastla :-) Gruß Carsten ...
5
KommentareZellenverknüpfen und Auffüllen mit 0
Erstellt am 02.07.2012
Hallo Lianen, super vielen Dank für die turbo schnelle Antwort. Danke, you save my day :-) Ich hatte die Zellen formatiert und dann hat ...
5
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 19.06.2012
Hallo, hatte ähnliche Probleme. Bei mir hat folgendes geholfen: Step 1: Download the KB2720211 from Microsoft: Step 2: Open Regedit, and change the value ...
69
KommentareNetzwerklaufwerke verschwinden nach kurzer Zeit
Erstellt am 15.05.2012
ich weiß, klingt komisch ist aber so. ich habe lediglich den Eintrag für diese Gruppe aus dem Script gelöscht. Mehr habe ich nicht gemacht. ...
5
KommentareNetzwerklaufwerke verschwinden nach kurzer Zeit
Erstellt am 15.05.2012
danke für Eure Tipps das Problem hat sich gelöst. Es lag am fehlen einer Gruppe. Nachdem ich den Eintrag dieser Gruppe gelöscht habe, blieb ...
5
KommentareUser Löschen und Domain Gruppen hinzufügen
Erstellt am 11.03.2012
Hallo, da es schon ne weile her ist, dass das Thema hier behandelt wurde, wollte ich mal fragen, ob ihr eine Lösung gefunden habt. ...
14
KommentareFreigegebener Drucker für alle Benutzer an einem PC einrichten?
Erstellt am 11.03.2012
Hallo, danke werds nächste Woche testen. ...
6
KommentareFreigegebener Drucker für alle Benutzer an einem PC einrichten?
Erstellt am 10.03.2012
Danke für die Infos. Werden mir dann wohl Gedanken zum Thema GPO bzw. Script machen. Ach ja nur zur Vollständigkeit: Clients XP / Win7 ...
6
KommentareWindows 7 - WMI Zugriff verweigert - KMS
Erstellt am 21.12.2011
Hi Dani, der KMS Server is aktiv und ich kann auch meine Office installationen aktivieren. Sprich meine PC´s (XP) funktioniert es meistens. Falls nicht ...
5
KommentareWindows 7 - WMI Zugriff verweigert - KMS
Erstellt am 21.12.2011
Hi Dani, ok folgendes ist noch zu sagen: es existiert keine ADS bei der zu aktivierenden Software handelt es sich um Office 2010. hier ...
5
KommentareKMS Aktivierungsprobleme
Erstellt am 10.10.2011
Hallo, ich schlage mich auch schon seit Tagen mit der KMS aktivierung unserer Office 2010 Installation herum. Der Server etc und das VAMT laufen. ...
2
KommentareBereitstellen von benutzerdefinierten Vorlagen in 2010 Office System
Erstellt am 25.08.2011
Hallo, ja ich weiß dass es diese Möglichkeit gibt. Aber ich muss das ganze auch für verschiedene Länder machen und mir erscheint für unsere ...
6
KommentareOffice 2010 Installation mit Anpassungstool
Erstellt am 15.08.2011
update: msi kann ich zwar einfügen, aber diese werden nicht ausgeführt ...
1
KommentarBereitstellen von benutzerdefinierten Vorlagen in 2007 Office
Erstellt am 14.07.2011
Problem gelöst! in der XML Datei war die Gebietsschema-ID (LCID) falsch eingetragen. Nachdem ich das ganze geändert habe wurden die Dokumente angezeigt. ...
2
KommentareShortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XP
Erstellt am 11.05.2011
ich meine: set G=%temp%\GetAllUsersProgs.vbs >%G% echo WScript.Echo CreateObject("WScript.Shell").SpecialFolders("AllUsersPrograms") set "AllUsersProgs=" for /f "delims=" %%i in ('cscript //nologo %G%') do set "AllUsersProgs=%%i" if defined AllUsersProgs ...
9
KommentareShortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XP
Erstellt am 11.05.2011
Hallo bastala, könntest du mir bitte kurz erklären, was das ganz genau macht? Vielen Danke für deine Mühe. Gruß caschopl ...
9
KommentareShortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XP
Erstellt am 11.05.2011
hier: Danke ...
9
KommentareShortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XP
Erstellt am 11.05.2011
Hallo bastala, danke für den Tipp, habe es mit %allusersprofile%\Startm~1\Progra~1 hin bekommen. Frage, bist du fit mit batches? bräuchte noch hilfe bei einer Abfrage ...
9
Kommentare