
Wir OWA mit statische IP erreichen?
Erstellt am 18.02.2010
Moin moin, hier hast du mal eine kleine Hilfe, wie du dein OWA einrichten kannst. Davon gibt es sicherlich nochn weitere Anleitungen. Aber für ...
11
KommentareTS 2008R2 kann den Lizenzserver 2008R2 nicht finden
Erstellt am 15.02.2010
Hi, eventuell ein kleiner Lösungsvorschlag. Gerade hat mein Kollege etwas gefunden. Das besagte Problem läßt sich bei Siemens Servern lösen, in dem man den ...
1
KommentarServer 2003 Terminal Server, IE und DNS Fehler
Erstellt am 19.01.2010
Hi Christian, hast du eventuell einen Proxyserver laufen??? Kann es sein, das diese Adresse als Ausnahme bei deinen Proxy Einstellungen eingetragen hast, und sie ...
5
KommentareEmail aus gesendete Email in anderes Postfach verschieben
Erstellt am 06.01.2010
Hallo Guenther, das werde ich doich direkt mal antesten. Ich meld mich, wenn es geklappt hat. mfg Sascha ...
2
KommentarePST Export Exchange 2007
Erstellt am 18.12.2009
Hi, wenn du dir den Link von 2hard4you anschaust, fällt dir sicherlich auf, das der FolderPath der dort angegeben ist, auf c:\temp und nicht ...
11
KommentareProbleme mit der Verbindung vom Openvpn Client zum Openvpn Server
Erstellt am 15.12.2009
Hi, ich würd sagen, das du folgende Zeilen änderst: #zu verwendende Zertifikate und Schlüssel ca C:\Programme\Openvpn\config\vpn-ca.pem cert C:\Programme\Openvpn\config\Client1_cert.pem key C:\Programme\Openvpn\config\Client1_key.pem Hab das mal mit ...
15
KommentareDNS-Auflösung unter Windows 7
Erstellt am 15.12.2009
Moin moin, ist denn die Konfiguation des W7 Klients identisch mit denen der W-XP-Klients?? Hat der W7 auch die gleichen DNS Server, wie die ...
3
KommentareKopieren extrem langer Dateinamen
Erstellt am 10.12.2009
Hi, danke erstmal für eure Antworten. DAs werde ich mir mal genauer anschauen. Wenn es funktioniert hat, dann meld ich mich wieder. TimoBeil Wie ...
3
KommentareTerminalserver 2008r2 sieht keinen Lizenzserver
Erstellt am 07.12.2009
Hi Timo, den kannte ich noch nicht. Hab auch versucht das zu erledigen. Nur habe ich dort keinen Eintrag bei dem ich den folgenden ...
2
KommentareKonfiguration Kyocera Mita 2550
Erstellt am 25.11.2009
Hi, danke für das Handbuch, dann schaue ich dort mal nach. mfg Sascha ...
2
KommentareBenutzer kann sich nicht mehr Anmelden
Erstellt am 12.11.2009
Hi stadlmann, wenn alle stricke reißen, hast du die Möglichkeit , mit dem ERD-Commander wieder Zugriff auf dein System zu bekommen. Schau mal bei ...
7
Kommentarekopieren mit WSH
Erstellt am 11.11.2009
Hallo Tsuki, danke erstmal für deine Antwort. Das kopieren ist Unabhängig von den Gruppenmitgliedschaften. Mir ging es darum, nicht einfach irgendwo etwas reinzusetzen, sondern, ...
5
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 10.11.2009
Guten morgen Bastla, ok, dann setzte ich das in einen neuen Thread. Ist doch kein Problem mfg Sascha ...
13
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 09.11.2009
Hi Bastla, danke schön. Das funktioniert wunderbar. Alleine hätte ich das bestimmt nicht so schnell geschafft. Eine kleine Frage hätte ich da doch noch. ...
13
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 09.11.2009
Hi, das würde ich dir gerne sagen, wenn du mir sagst, wie ich das mit Wscriptecho sichtbar machen kann. edit: Da wird mir der ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 09.11.2009
hi bastla, das kann ich tun. Nach einem Test, werden die Laufwerke, die Gruppenbezogen sind, nicht mit gemapped mfg Sascha ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 09.11.2009
Hi bastla, leider funktioniert das nicht. Weder klein noch grossgeschrieben. Ich habe das Problem mit der Abfrage des AD. Setze ich die OU in ...
13
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 09.11.2009
Hi, hier ist die Zeile 25: Set objUser = GetObject("LDAP://OU=Usergruppen,OU=gruppe,DC=server,DC=local" & objADSysInfo.UserName) Ich habe es auch schon ohne die OU untergruppe probiert. Aber das ...
13
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 09.11.2009
Hi, das habe ich getestet, aber leider bekomme ich dann folgende Fehlermeldung: Script: \\server\netlogon\test.vbs Zeile: 25 Zeichen: 1 Fehler: 0x80005000 Code: 80005000 Quelle: (null) ...
13
KommentareLoginscript mit Gruppenabfrage
Erstellt am 09.11.2009
Hi miyamoto, ok, und was trage ich dort ein??? Wie schon gesagt, bin noch blutiger Anfänger. Wäre dann in dem Fall etwas wie LDAP://OU=untergruppe, ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 09.11.2009
Hi, bastla müssen die Gruppen im AD auch großgeschrieben sein?? Der Gruppenname", ist im Script auch großgeschrieben. Falls du das meinst. Biber ??? Verstehe ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 08.11.2009
Hi Bastla, da habe ich noch eine Frage: Was stimmt hier nicht: '##### Gruppenabhängige Laufwerke mappen For Each prop In adsobj.groups Select Case UCase(prop.name) ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 05.11.2009
Hi Bastla, danke dir für deine Antwort. Das werd ich morgen gleich mal antesten. Die Website schaue ich mir auch mal an, scheint ja ...
13
KommentareAbfrage im AD
Erstellt am 05.11.2009
Hi, ok das habe ich soweit, denke ich mal verstanden. Wenn ich nun eine OU= test habe, in dieser OU liegt eine OU=test2. In ...
13
KommentareSuche guten UMTS Router
Erstellt am 03.11.2009
Hi, danke euch schon mal vorab. Dann werd ich mal auf lancom gehen mfg Sascha ...
3
KommentareWin2k3 DC - Keinen Zugriff mehr auf die Netzwerkfreigaben
Erstellt am 30.10.2009
Hi, wie sieht es denn mit der Datei und Druckfreigabe auf dem server aus??? Ist diese Aktiv?? Hast du mal einen anderen ORrner freigegeben, ...
9
KommentareWindows 2003 Svr blockt RDP Zugriff von einer bestimmten IP
Erstellt am 30.10.2009
Hi, Was sagt denn seine Ereignisanzeige?? Kann er denn andere Komponennten im Netz erreichen, Drucker Laufwerksfreigaben?? Wie verbindet er sich in euer Netz??? Was ...
4
KommentareW2003 Terminalserver- Lizenz überprüfen?
Erstellt am 26.10.2009
Hi, hast du denn auf dem Terminalserver-Lizenzserver nachgeschaut, oder nur auf dem Terminalserver??? Wo hast du denn den Terminalserver-Lizenzserver installiert??? Wie ist denn die ...
4
KommentareServer 2003 bootet nicht mehr
Erstellt am 23.10.2009
Hi, du schreibst: *Es wird ein S3000AH Board von Intel benutzt. Eingerichtet sollte ein Raid 1 sein. Da der Controller Fehlermeldungen anzeigte wurde die ...
9
KommentareVerbindungsabbrüche beim Kopieren großer Dateimengen über das Netzwerk
Erstellt am 23.10.2009
Hi, ist denn das kopierziel immer das gleiche?? Wenn es ein Server ist, wieviel NIC sind verbaut, und wieviel davon in dem Netzwerk verfügbar??? ...
8
KommentareWindows 7 Meinungen
Erstellt am 23.10.2009
Moin Jungs und Mädel, also ich habe das RC1 von Windows 7 Ultimate drauf, und ich muss sagen, das das ein echter Nachfolger vom ...
66
KommentareExchange07 für externen zugriff konfigurieren
Erstellt am 22.10.2009
Hi, Natürlich kannst du mehr angaben bekommen. Der Exchange läuft auf einen Server 2008 64bit. Die IP-Adresse ist eine festeZertifikate haben wir noch keine. ...
4
KommentareKeine lokalen Drucker mit RDP
Erstellt am 22.10.2009
Hi, in der Ereignisanzeige auf dem TS steht nichts zu dem drucker drin??? Dann wird der auch nicht verbunden. Wenn doch, müßtest du einen ...
5
KommentareKeine lokalen Drucker mit RDP
Erstellt am 22.10.2009
Moin moin, hast du auf dem Rechner auch mal die RDP-Einstellungen überprüft, ob dieser denn auch die lokalen Drucker mapped??? Ist der Treiber des ...
5
KommentareBenutzerprofilübernahme bei Win2k Server
Erstellt am 21.10.2009
Hi, äh ja, deine Erklärung ist ein wenig schwer zu lesen, wenn man nicht weiß, worum es geht. Wie weist du denn bei deinen ...
10
KommentareOutlook Express Datendatei
Erstellt am 21.10.2009
Moin moin, schau mal hier: mfg Sascha ...
3
KommentareNetz auf subnetze teilen
Erstellt am 17.10.2009
Hi Achim, meinst du eventuell: 189.135.1.0 255.255.0.0 oder 189.135.1.0/16??? Oder willst du das Netz 189.135.1.0 in 8 Netze aufteilen??? Wobei eines der Netze noch ...
10
Kommentare4fach sata2 controller gesucht
Erstellt am 12.10.2009
Hi, schau mal bei Ebay rein,. die haben da was im AngebotHab auch erst kürzlich nen 6-fach ersteigert Die 4-fach Controller sollte es auch ...
8
KommentareDrucker per WSH mappen
Erstellt am 09.10.2009
Hi, danke für deine Antwort. aber das ist ja erstmal der Anfang. Später möchte ich das Script noch erweitern. Dafür wollte ich schon mal ...
4
KommentareTS zu 2. DC hochstufen
Erstellt am 07.10.2009
Hi, mal ganz ehrlich, ich würd keinen TS zum dc oder 2ten DC machen. Dazu gibt es einfach zu viele Gegensätze. Sicherlich machbar ist ...
15
KommentareExterne Festplatte - Fehler auf Sektoren
Erstellt am 07.10.2009
Hi, wenn es so wichtige Daten sind, die ihr auch benötigt, dann würd ich nicht länger herumexperimentieren. Vielleicht solltest du dich mal mit Ontrack ...
3
KommentareWindows 2008 Server. Uhrzeit der Clients geht um 10 Minuten falsch
Erstellt am 07.10.2009
Hi, das freut mich zu hören, das ich dir helfen konnte. So etwas liest man gerne. Ich kann dir nur empfehlen, beri fragen hier ...
4
KommentareDrucken über Netzwerkdrucker per RDP nicht möglich
Erstellt am 06.10.2009
Hi, ok, wenn du von zwei unterschiedlichen Standorten sprichst, sieht es ein wenig anders aus. Wie sieht es denn mit einer Vertrauensstellung der beiden ...
8
KommentareWindows 2008 Server. Uhrzeit der Clients geht um 10 Minuten falsch
Erstellt am 06.10.2009
Hi, natürlich können wir dir helfen. Schau mal hier: dort ist beschrieben, welche Konfiguration du auf deinem DC noch machen solltest, damit alles funktioniert ...
4
KommentareDrucken über Netzwerkdrucker per RDP nicht möglich
Erstellt am 06.10.2009
Hi, ist das denn bei allen RDP-sitzungen, oder nur bei dem Kunden??? Sollen die denn aus der RDP-Sitzung drucken??? Versuch doch die GPO-Eisntellungen testweise ...
8
KommentareDrucken über Netzwerkdrucker per RDP nicht möglich
Erstellt am 06.10.2009
Hi, ich bin der Meinung, mal ein ähnliches Problem gehabt zu haben. Wie sieht es mit folgenden Richtlinien aus?? Computerkonfig: Richtlinien,Windows-Einstellungen, lokale Richtlinien/Zuweisung von ...
8
KommentareWindows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 01.10.2009
Hi, kannst du denn auf den server mit dem Windows 7 auf Verzeichnisfreigaben zugreifen??? Hast du das mal geprüft??? In der Ereignisanzeige stehe immer ...
10
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 01.10.2009
Moin Phillip, was sagt denn die Ereignisanzeige, wenn du versuchst den Informtionsspeicher zu starten??? mfg Sascha ...
15
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, versuch doch nachdem alles soweit abgeschlossen ist, den neuen Exchange mal zu restarten. Schau dann mal was du erreichst. mfg Sascha ...
15
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, start programme Microsoft Exchange Server 2007 "Exchange-Verwaltungskonsole Toolbox. Dort ist es dann der Best Pratice Analyzer mfg Sascha ...
15
Kommentare