
Problem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, was mir noch einfällt, du kannst mal den MBSA for Exchange aus der Verwaltungskonole des Exchange laufen lassen. Da siehst du was er ...
15
KommentareWindows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.09.2009
Hi, das ist richtig, nur bin ich der Meinung das auch der Ts den richtigen Druckertreiber haben muss. Hatte ein ähnliches Problem, und da ...
10
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, dann würd ich warten, bis die einstellungen noch fertig abgearbeitet sind. Dann solltest dich auch verbinden können. Gibt es denn in der Ereignisanzeige ...
15
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, kann es sein, das der alte noch daten an den neuen Exchange sendet, und deshalb die Anmeldung nicht funktioniert??? Bist du denn nach ...
15
KommentareADC Servername umbenannt, kein Zugriff mehr
Erstellt am 29.09.2009
Hi, also, zuert musst du dich lokal oder wie auch immer anmelden können. Damit du Änderungen vornehmen kannst. Oder du versuchst es über den ...
3
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, mit dem Outlook, versuchst du dich dann am neuen Exchange anzumelden?? Da muss als Exchangeserver der neue drin stehen, aber achte darauf das ...
15
KommentareWie richtet man die Serveranmeldung am PC ein
Erstellt am 29.09.2009
Hi, zu deiner 1. Frage: ja, das mußt du einstelllen, wo dann das neue Profil liegt. zu deiner 2. Frage: Das Office installierst du ...
9
KommentareExchange 2007 Globalen Katalogserver zuweisen
Erstellt am 29.09.2009
Hi, hast du das hier schon gesehen: Vielleicht hilft dir das weiter Oder dieses hier: mfg Sascha ...
10
KommentareWindows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.09.2009
Hi, hast du denn den Treiber für den lokalen Drucker auf dem Terminalserver installiert??? Wenn nicht, dann solltest du diesem Treiber auf dem Terminalserver ...
10
KommentareProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi, gibt es denn in der Ereignisanzeige des neuen Exchange Fehlermeldungen??? Hast du die Migration abgeschlossen??? Ist der "alte Exchange noch aktiv'??? mfg Sascha ...
15
KommentareWindows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.09.2009
Moin, was sagt denn die Ereignisanzeige. Was passiert denn beim drucken??? Gibt es eine Fehlermsldung, wenn ja, wie heißt die??? Wenn ich dich richtig ...
10
KommentareOrdnerumleitung in bestehender Umgebung
Erstellt am 29.09.2009
Guten morgen bundlerteufl, ja es geht nur um die Profile Was aber als zweiter Schritt geplant ist, den Namen der Profile, vom einer Personalnummer ...
2
KommentareExchange 2007 Globalen Katalogserver zuweisen
Erstellt am 24.09.2009
Hi, ich hoffe das du deine Experimente nicht in einer Liveumgebung gemacht hast. Schau mal hier: mfg Sascha ...
10
KommentareFachsteuerung eines Netzwerkdruckers
Erstellt am 24.09.2009
HI Andreas, ich nehme dir das nicht übel, eher danke ich dir. Es sind doch meistens immer die kleineren Einstellungen die einem das Leben ...
6
KommentareFachsteuerung eines Netzwerkdruckers
Erstellt am 23.09.2009
Hi, das habe ich versucht. aber die Einstellungen werden nicht weitergegeben. Auf dem Druckserver sind diese Einstellungen gesetzt. Aber wenn sich ein User verbindet, ...
6
KommentareFachsteuerung eines Netzwerkdruckers
Erstellt am 23.09.2009
Hi, auf dem jeweiligen drucker habe ich es eingerichtet mfg Sascha ...
6
KommentareWie richtet man die Serveranmeldung am PC ein
Erstellt am 23.09.2009
Moin, Der PC auf dem du die Anmeldung an der Domäne vornehmen willst, muss erstmal Mitglied einer(der) Domäne sein. Das machst du, indem du ...
9
KommentareADC Servername umbenannt, kein Zugriff mehr
Erstellt am 23.09.2009
Hi, das ist aber echt krass Mir stellt sich die Frage, wer denn da die Berechtigung hatte den Servernamen des Domänerncontrollers zu ändern???? Aber ...
3
Kommentareim AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altem
Erstellt am 23.09.2009
Moin moin, so wie ich es verstanden habe, versuchst du den Server 2008 an einrr Domäne anzumelden, die es noch nicht gibt. Denn *erst* ...
12
Kommentareeinbinden von druckern und Laufwerken
Erstellt am 22.09.2009
Hi, es geht mittlerweile, ich habe nur "vergessen" etwas zu warten, bia alle GPO aktualisiert worden sind Nochmals danke schön mfg Sascha ...
8
Kommentareeinbinden von druckern und Laufwerken
Erstellt am 22.09.2009
Hi geTuemII das war schon nmal echt richtig spitze, deine Antwort. Aber leider kommt, noch eine kleine Meldung "Eine Richtlinie auf dem Computer verhindert, ...
8
Kommentareeinbinden von druckern und Laufwerken
Erstellt am 22.09.2009
Hi Chris, das habe ich schon probiert Aber da laufe ich in eine Fehlermeldung, die mir sasgt, dasd der User keine Drucker hinzufügen darf. ...
8
Kommentareeinbinden von druckern und Laufwerken
Erstellt am 22.09.2009
Hi woolfsmann, das werde ich mal prüfen. Aber ich habe es schon mit rundll printui veruscht. da bekomme ich eine Fehlermeldung, das der USer ...
8
KommentareBerechtigungen für öffentliche Ordner setzen
Erstellt am 15.09.2009
Hi Guenther, ok, dann werd ich es über Outlook testen. Dann werd ich mir das aber auch mal über die Powershell auch mal mit ...
2
KommentareUnterstützung zu Exchange2007 Fragen
Erstellt am 10.09.2009
Hi Stevie-B, danke schön für deine Antwort. Hab den alten Server auch schon runtergefahren, und die Dienste deaktiviert. Es läuft alles. Das gefällt mir ...
2
KommentareEigene Dateien und Gemeinsame Dateien aller User standardmäßig verschieben WinXP Prof
Erstellt am 10.09.2009
Hi, warum erstellst du nicht eine "Userprofil" Vorlage, wo du alle gewünschten Einstellungen einrichtest. Diesen User nennst du Vorlage oder so ähnlich. dort gibst ...
2
KommentareOrdnerfreigabe für Domänen-Benutzer nicht möglich
Erstellt am 10.09.2009
Hi, dann du hast aber "Suchpfad" nicht die Domäne eingetragen. Das solltest du tun, um dir auch die Domänenbenutzer anzeigen zu lassen mfg Sascha ...
2
KommentareNetzwerk Schnittstellen Gruppieren
Erstellt am 02.09.2009
Hi, sorry das ich jetzt erst schreibe. Aber momentan habe ich ein wenig viel um die Ohren Hier erstmal etwas zum NIC-TEaming: An was ...
5
KommentareLöschen von Replikationsordnern auf einem Exchange 2007
Erstellt am 01.09.2009
Hi, danke, das habe ich gesucht. Aber leider habe ich immer noch die Frage offen, wie lasse ich die Öffentlichen Ordner auf dem ExchangeServer2007, ...
4
KommentareLöschen von Replikationsordnern auf einem Exchange 2007
Erstellt am 31.08.2009
Hi, dann schaue ich nochmal. Denn ist sind eine Menge Daten dort. Die will ich auf jeden Fall behalten. Mit der Powershell mache ich ...
4
KommentareAnpassen der Globalen Addressliste im Exchange per PS
Erstellt am 31.08.2009
Hi, danke dir. Hab es mittlerweile hinbekommen mfg Sascha ...
3
Kommentarepopcon mit Exchange 2007
Erstellt am 28.08.2009
Hi, nei hab alles so gelassen. ausser das was ich der Anleitung beschrieben worden ist. Kann es an dem Empfangsconnector liegen??? Denn vorher war ...
2
KommentareExchange versendet keine E-Mails größer als 2 MB!
Erstellt am 27.08.2009
Hi, hast du hier schon mal geschaut?? mfg Sascha ...
3
KommentareMigration von W2k3 SBS auf W2K8 Std
Erstellt am 26.08.2009
Guten morgen, danke euch beiden schon mal für diese Info. Das sollte ich dann innerhalb der 7 Tage schaffen. Dann werd ich das so ...
3
KommentareNetzwerk Schnittstellen Gruppieren
Erstellt am 24.08.2009
HI, wie sehen denn die Eigenschaften der einzelnen Netzwerkkarten aus??? Ist dort denn etwas in Richtung Netzwerklastenausgleich zu sehen??? Gibt es Einträge Im DNS-Server, ...
5
KommentareComputername geändert - Anmeldeproplem
Erstellt am 24.08.2009
Hi, warum willst du denn den Server neustarten??? Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen neuen Pc in dein Active Directory aufgenommen. ...
9
KommentareWDS Server 2008 und Windows XP
Erstellt am 16.08.2009
Moin moin, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du also das Windows Servicepack installieren. Eventuell auch noch weitere Updates oder Patche??? Warum nimmst ...
6
KommentareExchange 2007 SMTP einstellen für interne Nachrichten
Erstellt am 12.08.2009
Hi, schau dochmal hier: oder hier mfg Sascha ...
5
KommentareMigration von SBS2003 zu Server2008
Erstellt am 12.08.2009
HI Peter, die momentane Umgebung läuft mit dem PopCon, wenn es eine sinnvollere Alternative gibt, bin ich auch bereit, diese einzusetzen. Die neuen Server ...
2
KommentareDrucker friert ein
Erstellt am 10.08.2009
Hi, wann läßt du denn den Auftrag druckern??? sofort oder nachdem die letzte seite gespoolt worden ist?? mfg Sascha ...
6
KommentareSpam Mails werden mit unserem Firmenabsender erzeugt.
Erstellt am 10.08.2009
Hi, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Mach es gleich richtig. Als nachher wieder von vorne zu beginnen. Wenn du doch immer noch Mails ...
5
KommentareHP Thin Client t5730 Windows XP Embedded herunterfahren blocken
Erstellt am 06.08.2009
Hi, nehmt ihr denn den Thin Client nur zum öffnen einer Remotesitzung??? Was für eine Remotestizung, wenn ihr eine nutzt, habt ihr denn. Citrix ...
3
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 06.08.2009
Hi nightcrawler, die Bandsicherung ist eh das non plus ultraEs dauert halt nur seine Zeit Aber hält dafür auf länger mfg Sascha ...
17
KommentareServer 2008 - Zweiten Domänencontroller etnfernen von Maschine mit Exchange 2007
Erstellt am 06.08.2009
Hi chewbakka, hätte ich jetzt nicht gedacht, das man erst den Exchange deinstallieren muss, um einem DC zu entfernen Darum ja auch meine Frage ...
8
KommentareServer 2008 - Zweiten Domänencontroller etnfernen von Maschine mit Exchange 2007
Erstellt am 06.08.2009
Hi, Danke für die Info, bin froh das du das geschrieben hast. Also vorher prüfen was alles läuft??? ...
8
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 06.08.2009
Hi nightcrawler, zu 1 kann ich nciht viel sagen. Hab ich auch noch nicht gehört. Man muss auch nicht alles kennen :-) zu2: Also, ...
17
KommentareServer 2008 - Zweiten Domänencontroller etnfernen von Maschine mit Exchange 2007
Erstellt am 06.08.2009
Hi, warum denn entfernen??? Als erstes solltest du schauen, ob auf dem DC irgendeine wichtige Rolle läuft, die für den Domänenbetrieb nötig ist. Das ...
8
KommentareCMD für Clients deaktivieren
Erstellt am 06.08.2009
Hi, das kannst du in der Gruppenrichtlinienverwaltung auf dem Domänencontroller. Start Verwaltuung Gruppenrichtlinienverwaltung. da kannst du alles einstellen was du einem User erlauben oder ...
5
KommentareSchaltungssimulation
Erstellt am 03.08.2009
Hi, schau doch mal hier vorbei mfg Sascha ...
3
KommentareKeine Verbindung mit einem Domänencontroller - Computer kann nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 03.08.2009
Hi, welchen DNS-Server hast du denn auch den computer eingetragen, den du der Domäne hinzufügen willst???? Das sollte schon der richtige DNS-Server der Domäne ...
3
Kommentare