Yali0n
Yali0n
Ich freue mich auf euer Feedback

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

also nochmal von vorne. am einfachsten neue gruppenrichtlinie erstellen Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Windows-Einstellungen - Skripts (Anmelden/Abmelden) - Anmelden - Hinzufügen - Durchsuchen - ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

versuch mal hier den pfad - den für das .bat file komplett rauszunehmen. Prinzipiell sollte er dann so und so unter diesem pfad - ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

und wo ist der pfad im batch? müsste ja \\"domainname"\sysvol\"domainname"\scripts\irgendwas.reg sein ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

liegt der reg key bei allen clients auf D:\test\norton_rep_manuell_scan.reg ? ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Servus! Ich würde ein Script schreiben welches in irgendeinem folder c:\temp oder so eine txt datei anlegt mit namen fertig. Danach den reg-key mit ...

25

Kommentare

Virenscanner für Unternehmen

Erstellt am 13.07.2010

trend micro Officescan! Schöne zentrale Verwaltung, Administration und Installation. ...

14

Kommentare

2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltunggelöst

Erstellt am 12.07.2010

Hallo! Was hier benötigt wird ist eine Straight-through verkabelung soll heißen 1-1 2-2 3-3 4-4 usw. genauso wies bei jedem Patchkabel der Fall ist. ...

7

Kommentare

Raid 1 mit zwei SANs

Erstellt am 07.07.2010

Hi Axel! Der SVC besteht aus 2 Nodes (Controller) - also bedeutet auch ein Komplettausfall eines Raumes kein Ausfall deiner SAN-Umgebung. Was zusätzlich benötigt ...

9

Kommentare

Raid 1 mit zwei SANs

Erstellt am 07.07.2010

Hi! Sowas lässt sich sehr schön mit einem IBM SVC (Storage Volume Controller) realiseren. Dabei wird eine Virtualisierungsebene zwischen Host und Storage geschoben. Dieses ...

9

Kommentare

Cisco Monitoring via NetFlow auf OpenSource Basis

Erstellt am 26.05.2010

Genau so ein Tutorial hab ich gesucht! Aber mit der Zeit sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vielen Dank für den ...

7

Kommentare

Cisco Monitoring via NetFlow auf OpenSource Basis

Erstellt am 25.05.2010

Ja, die hab ich mir schon angeschaut Sowas wie Scrutinizer wäre interessant - nur ohne limits oder auch was in kombination mit cacti. Nun, ...

7

Kommentare

Backupstrategie überdenken - Datenvolumen 1,3 TB?

Erstellt am 19.04.2010

Wie wärs mit einer Backup-Software wie z.B. Bacula? An diese hängst du die NAS und die Tape-Drives. Jetzt noch schönes Konzept und zusätzlich jedes ...

24

Kommentare

Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln

Erstellt am 10.07.2009

Hallo! Eigentlich recht simpel: start - ausführen - mstsc auf optionen klicken Registerkarte Lokale Ressourcen - Tastatur und hier auf "Auf dem lokalen Computer ...

3

Kommentare

Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln

Erstellt am 03.07.2009

Hallo! Hast du schon versucht unter mstsc / Lokale Ressourcen die Windows-Tastenkombinationen auf den lokalen PC umzustellen? Eventuell funktioniert das ...

3

Kommentare