
VLAN Konfigurations-Problem
Erstellt am 08.10.2013
Höchstwarscheinlich, weil du meiner Meinung nach versuchst das ganze VLAN basierend zu machen Dann müsste Port VLAN aktiviert sein aber dann wird es wieder ...
8
KommentareVLAN Konfigurations-Problem
Erstellt am 08.10.2013
Meines Wissens nach schon Probieren geht über studieren Stell den Port mal auf Untagged und sag mir dann ob es funktioniert Liebe Grüße von ...
8
KommentareVLAN Konfigurations-Problem
Erstellt am 08.10.2013
Vielleicht irgendwo ein geringfügiger Unterschied in der Konfiguration also angenommen: SWTICH A (port 48, vlan 1,3,8,10 tagged) SWITCH B (port 47, vlan 1,3,8,10 tagged) ...
8
KommentareVLAN Konfigurations-Problem
Erstellt am 08.10.2013
Merken musst du dir folgende Regel: TAGGED -> TAGGED ; UNTAGGED ->UNTAGGED Sollte es eine Portbasierende VLAN Geschichte sein (und danach sieht es aus) ...
8
KommentareVBS: Ordner erstellen!
Erstellt am 08.10.2013
okay , läuft , danke dir Uwe ! ! :) und dir auch Stephan , schaue mir die Seiten auf jedenfall mal an ! ...
6
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 08.10.2013
Perfekt, vielen Dank Und wie bekomme ich die MsgBox die nach dem Notepad folgt wieder in den Vordergrund ? ...
11
KommentareVBS: Ordner erstellen!
Erstellt am 08.10.2013
Update : Danke Uwe, auf dich war wiedermal verlass ! :) Habe den Fehler selbst gefunden, aber vielen Dank für die Basis die du ...
6
KommentareVBS: Ordner erstellen!
Erstellt am 08.10.2013
Nein , alles richtig beendet allerdings habe ich auch kein Plan , wo dort der Name des Ordners festgelegt wird weiß das system dann ...
6
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 08.10.2013
Set meineDatei = fso.CreateTextFile("c:\textdatei.txt") meineDatei.writeline (allServices) Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") objShell.Run("notepad " & "c:\textdatei.txt", 1, true) Fehlermeldung Letzte Zeile : Unterroutinen (Sub) dürfen keine ...
11
Kommentare2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Erstellt am 08.10.2013
Mich würde, ehe ich hier noch mehr Zeit investiere, interessieren für was du den ganzen Krempel wissen möchtest ? :D ...
8
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 08.10.2013
Hey Uwe :) , vielen lieben Dank für die fixe und auch so umfangreiche Antwort klappt alles prima, bis auf die Sache mit der ...
11
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 07.10.2013
Oder vielleicht einfach die Liste anders darstellen mittels Array Dienst 1 Dienst 2 Dienst 3 Dienst 4 Dienst 5 Dienst 6 Dienst 7 Dienst ...
11
Kommentare2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Erstellt am 07.10.2013
Einen W-LAN Sender/Empfänger ? :D Der Accesspoint ist auch ein W-LAN Sender/Empfänger. Aber wenn meine Annahme richtig ist, ist dein gemeinter "W-LAN Sender/Empfänger" ein ...
8
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 07.10.2013
Perfekt, genau das was ich wollte :D aber kann man in die MsgBox so ne art "Scrollbar" einbauen Die MsgBox ist so lange das ...
11
KommentareVBS: lokale Dienste verwalten mittels VBS
Erstellt am 07.10.2013
Danke für die schnelle Antwort ! , habe jetzt etwas entwickelt , was aber noch Fehler produziert ! Ich will in einer MsgBox alle ...
11
KommentareVLAN - Seltsames Problem mit LANCOM Switch
Erstellt am 27.09.2013
Aloha! :) Habe auch einige Zeit mit den Lancom AP's rumgebasteltManchmal sind sie von der Konfiguration bisschen schwerfälliger ABER: Auf dem Switch: port1 trunk ...
5
KommentareHTML: Lokale Benutzer anzeigen lassen!
Erstellt am 26.09.2013
java667: Guter Gedanke, Habe ich auch dran gedacht werde ich dann auch vermutlich so machen habe das erstmal zusammengeschustert: Dim ObjFso : Set ObjFso ...
6
KommentareBooten von USB
Erstellt am 26.09.2013
Willst du wirklich das System vom Stick booten? oder nur ein Installer für das OS starten? Sollte doch letzteres der Fall sein muss der ...
12
KommentareHTML: Lokale Benutzer anzeigen lassen!
Erstellt am 26.09.2013
Alsooo , vielen Dank für die schnelle Antwort! :) Freut mich sehr! Ganz einfach und banal gesagt: Ich soll per VBS lokale Benutzer erstellen. ...
6
KommentareVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Erstellt am 26.09.2013
Okay bin dahinter gekommen Einfach anstelle der Variablen Passwd und Benutzername die betreffenden Variablen von bastla setzten Nun kommt aber die Fehlermeldung das es ...
8
KommentareVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Erstellt am 26.09.2013
Perfekt Nun möchte ich nurnoch die Benutzer lokal anlegen par exemple: Dim Passwd Dim Benutzername Set wshShell = WScript.CreateObject( "WScript.Shell" ) strComputerName = wshShell.ExpandEnvironmentStrings( ...
8
KommentareVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Erstellt am 25.09.2013
Ich habe in der CSV Datei nun das ";" durch ein "," ersetzt und nun werden die name Richtig aus der MessageBox ausgelesen Aber ...
8
KommentareVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Erstellt am 25.09.2013
Hey hey :) Danke schonmal für die rasche Antwort Es scheint auch etwas zu funktioninieren In der csv habe ich es so gemacht: Erste ...
8
KommentareVBS: alle lokalen Benutzer eines Rechners in einer MsgBox anzeigen lassen
Erstellt am 26.08.2013
Sau stark , danke dir ! Genau das was ich suchte ! :p ...
2
KommentareZweites RAM-Panel aktivieren
Erstellt am 18.02.2013
Dazu muss ich sagen, dass es bei 20 Baugleichen Rechnern vorher auch ohne Probleme geklappt hat. Ich werde mir mal das Mainboardmodell und das ...
3
KommentareVBS Stringlenght in einer IF Abfrage prüfen
Erstellt am 22.01.2013
Vielen Dank ! ...
2
KommentareVBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectories
Erstellt am 22.01.2013
Ok -ICH BIN BLÖD , ich habe bei meinem Benutzer im AD , dem Attribut Büro keinen Wert zugeordnet :D Danke für die hilfe ...
7
KommentareVBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectories
Erstellt am 22.01.2013
Hey hey, folgendes Beispiel: Dim Zm_Nr Set User = GetObject("LDAP://" & CreateObject("ADSystemInfo").UserName) Zm_Nr = User.physicalDeliveryOfficeName MsgBox Zm_Nr Zeigt eine Leere MsgBox- Kann sein, das ...
7
KommentareVBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectories
Erstellt am 22.01.2013
bastla, deine Informationen waren sehr hilfreich, genau wie der Verweis zu dem Blog auf denen die ganzen Befehle zu den Systeminformationen. Allerdings gibt es ...
7
KommentareVBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectories
Erstellt am 21.01.2013
Hey bastla, Danke für die schnelle Antwort-> Genau das meine ich ;) Langsam bin ich echt vom Potentzial dieses Forums überzeugt! Wahnsinn! Und über ...
7
KommentareHilfe Projektantrag FiSi
Erstellt am 21.01.2013
Guten Tag, also wenn die IHK schon schreibt IST-Zustand FEHLT, obwohl du ihn aufgeführt hast, dann bezweifle ich die Kompetenz des betreffenden Sachbearbeiters Also ...
3
KommentareVBS Betriebsystem ermitteln
Erstellt am 21.01.2013
Richtig verständlich und vor allem auch funktionierend! Vielen Dank ! Bin jetzt erstmal ein bisschen beschäftigt. Nochmals Danke :) ...
5
KommentareVBS Betriebsystem ermitteln
Erstellt am 21.01.2013
Vielen Dank für die schnelle Antwort! mayho33: Dein Vorschlag ist ersichtlich, allerding schaffe ich es nicht den Rückgabewert (sprich 5.1 oder 6.1) in einer ...
5
KommentareVBScript Bestimmtes Oktett der eigenen IP Adresse in Variable speichern
Erstellt am 17.01.2013
vielen herzlichen dank ! ...
2
Kommentare