HTML: Lokale Benutzer anzeigen lassen!
Guten Tag liebe Community,
folge Problematik hat sich mir ergeben ...
Nach langen scripten um lokale Benutzer anzulegen und zu löschen soll ich nun auch noch, im Rahmen eines Projekts an der Uni, die aktuellen Benutzer auf einer "billigen" HTML - Seite anzeigen lassen.
Sowas wie:
Benutzer: Test
Passwort: Test12
Benutzer: Test1
Passwort: Test22
.
.
.
usw.
Etwas sehr simples.
Ist dies einfach mit HTML möglich, oder müsste ich mit Java-Script arbeiten? ...
Ich benutze einen XAMPP-Server mit dem ich die Index.html auf dem Localhost öffne.
Diese HTML-Datei soll auch diese sein mit der ich später die Aktuellen Benutzer anzeigen lassen.
Ich habe leider keine Vorkenntnisse in Sachen XAMPP , ich habe lediglich an einem HTML - Seminar teilgenommen, in dem mehr auf das Design und nicht die Funktionalität geachtet wurde.
Ich danke schonmal im Vorraus!
Wäre schon wenn sich jemand für die sche bereit erklären würde
Liebe Grüße von
Y@nnosch!
folge Problematik hat sich mir ergeben ...
Nach langen scripten um lokale Benutzer anzulegen und zu löschen soll ich nun auch noch, im Rahmen eines Projekts an der Uni, die aktuellen Benutzer auf einer "billigen" HTML - Seite anzeigen lassen.
Sowas wie:
Benutzer: Test
Passwort: Test12
Benutzer: Test1
Passwort: Test22
.
.
.
usw.
Etwas sehr simples.
Ist dies einfach mit HTML möglich, oder müsste ich mit Java-Script arbeiten? ...
Ich benutze einen XAMPP-Server mit dem ich die Index.html auf dem Localhost öffne.
Diese HTML-Datei soll auch diese sein mit der ich später die Aktuellen Benutzer anzeigen lassen.
Ich habe leider keine Vorkenntnisse in Sachen XAMPP , ich habe lediglich an einem HTML - Seminar teilgenommen, in dem mehr auf das Design und nicht die Funktionalität geachtet wurde.
Ich danke schonmal im Vorraus!
Wäre schon wenn sich jemand für die sche bereit erklären würde
Liebe Grüße von
Y@nnosch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217932
Url: https://administrator.de/forum/html-lokale-benutzer-anzeigen-lassen-217932.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Yannosch,
so ganz habe ich wohl nicht verstanden, was du machen möchtest.
Soll die HTML Seite nur zum Anzeigen dienen, für Benutzer die du mit einem anderen Skript angelegt hast? Mit HTML wirst du jedenfalls nicht Benutzer anlegen können.
Was du machen könntest, in deinem Skript die Ausgabe in eine Datei leiten. Die Ausgabe dann so gestalten, dass sie HTML code enthält und angezeigt werden kann. Wenn du mir mehr von deinem Skript (Batch / Powershell) erzählst, könnte ich vielleicht was konkreter werden.
Gruß
Xearo
so ganz habe ich wohl nicht verstanden, was du machen möchtest.
Soll die HTML Seite nur zum Anzeigen dienen, für Benutzer die du mit einem anderen Skript angelegt hast? Mit HTML wirst du jedenfalls nicht Benutzer anlegen können.
Was du machen könntest, in deinem Skript die Ausgabe in eine Datei leiten. Die Ausgabe dann so gestalten, dass sie HTML code enthält und angezeigt werden kann. Wenn du mir mehr von deinem Skript (Batch / Powershell) erzählst, könnte ich vielleicht was konkreter werden.
Gruß
Xearo
also was Du brauchst ist doch "nur"
.. ich nehme mal an dass Du dich mit VBS auskennst ? ansonsten kann man das sicher auch mit Konsole und/oder PHP machen.
- ein VBS Skript das die Benutzer ausliest und diese mit HTML tags und Formatierung ausgibt
- eine Art cronjob der dieses Skript regelmässig aufruft und die Ausgabe in zB die index.html Datei schreibt
.. ich nehme mal an dass Du dich mit VBS auskennst ? ansonsten kann man das sicher auch mit Konsole und/oder PHP machen.
Okay, ein VB Skript. Dann könntest du das so machen wie ich es Vorgeschlagen habe. Auf die schnelle kann ich Dir jetzt nichts schreiben, dafür benutze ich zu selten VB.
Die Datei in der du das alles ablegst könntest du ja auch index.html nennen. Im VB nimmst du am besten eine Variable, in der du die ganze Ausgabe leitest und anhängst.
So in etwa würdest du anfangen
$HTMLReport >> "<html><body>"
$HTMLReport >> "Benutzer:">> $User
Falls die Datei nicht überschrieben werden soll, brauchts natürlich mehr Logik.
Gruß
Xearo
Die Datei in der du das alles ablegst könntest du ja auch index.html nennen. Im VB nimmst du am besten eine Variable, in der du die ganze Ausgabe leitest und anhängst.
So in etwa würdest du anfangen
$HTMLReport >> "<html><body>"
$HTMLReport >> "Benutzer:">> $User
Falls die Datei nicht überschrieben werden soll, brauchts natürlich mehr Logik.
Gruß
Xearo