VBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectories
Guten Tag liebe Community,
wie ihr anhand des Topics schon erkennen könnt frage ich mich, ob es möglich ist per VBS Script auf AD basierende Datensätze des Users, der gerade das script aufruft, zuzugreifen.
Der Satz ich vielleicht bisschen in die Länge geraten aber ihr wisst bestimmt was ich meine.
Im Netz habe ich schon einige Ansätze gefunden und bin mir sicher, dass es sich mittels Windows Management Instrumentation (WMI) realisierbar ist.
Angenommen meine Domäne heißt xx.xx.de und ich möchte die Zimmernummer des ausführenden Users in die Variable Zm_Nr schreiben. Oder die Telefonnummer in die Variable Tel_Nr...
Ich hoffe ihr habt mein Anliegen verstanden, falls nicht erkläre ich es gerne nochmal genauer.
Liebe Grüße
YANNOSCH!
wie ihr anhand des Topics schon erkennen könnt frage ich mich, ob es möglich ist per VBS Script auf AD basierende Datensätze des Users, der gerade das script aufruft, zuzugreifen.
Der Satz ich vielleicht bisschen in die Länge geraten aber ihr wisst bestimmt was ich meine.
Im Netz habe ich schon einige Ansätze gefunden und bin mir sicher, dass es sich mittels Windows Management Instrumentation (WMI) realisierbar ist.
Angenommen meine Domäne heißt xx.xx.de und ich möchte die Zimmernummer des ausführenden Users in die Variable Zm_Nr schreiben. Oder die Telefonnummer in die Variable Tel_Nr...
Ich hoffe ihr habt mein Anliegen verstanden, falls nicht erkläre ich es gerne nochmal genauer.
Liebe Grüße
YANNOSCH!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197371
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-zugriff-auf-benutzerrelevante-daten-des-activedirectories-197371.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Yannosch!
an ...
Wenn Du mehrere Informationen abholen möchtest, bietet es sich natürlich an, ein Objekt für den User zu erzeugen, also etwa
Grüße
bastla
Müsste dann nicht noch die Adresse des Domain-Controllers oder so angegeben sein? - Wie funktioniert das ohne Informationen zum DC ?
Dazu wird ja das "ADSystemInfo"-Objekt verwendet - schau Dir einfach mal die Ausgabe vonWScript.Echo CreateObject("ADSystemInfo").UserName
Wenn Du mehrere Informationen abholen möchtest, bietet es sich natürlich an, ein Objekt für den User zu erzeugen, also etwa
Set User = GetObject("LDAP://" & CreateObject("ADSystemInfo").UserName)
Zm_Nr = User.physicalDeliveryOfficeName
Tel_Nr = User.telephoneNumber
'...
bastla
Hallo Yannosch!


Grüße
bastla
Allerdings gibt es bei mir, egal wie ich es mache, immer Fehlermeldungen.
Unterliegen die einer Geheimhaltungspflicht? Stellen wir die Hypothese auf, ich würde lediglich die Zimmernummer in eine Variable speichern wollen und anschließend in einer MsgBox ausgeben.
Die erste Zeile dafür steht ja schon oben (falls Du mit Zimmernummer das Attribut "Büro" meinst), und die MsgBox
traue ich Dir zu ... Grüße
bastla