zeroblue2005
zeroblue2005
Geht nicht gibts nicht!

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hi, habe es hinbekommen, so sieht das fertige Teil aus (Pfade gekürzt): IF not exist "C:\RAP.ldb" ( start C:\RAP.mdb exit ) ELSE ( goto ...

18

Kommentare

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Wenn mir jemand hier noch goto Syntax einbaut habe ich was ich brauche IF not exist "c:\test\test1.ldb" ( c:\test\test1.mdb ) ELSE ( cd %USERPROFILE% ...

18

Kommentare

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Ne das haut so nicht hin leider, wenn dann müsste ja die zweite test gestartet werden, also so: IF exist "c:\test\test1.ldb" ( c:\test\test2.mdb ) ...

18

Kommentare

RAM Speicher Dynamischgelöst

Erstellt am 12.05.2016

Hallo Zusammen, vielen Dank für die Antworten. Ich habe nichts eingestellt in Bezug auf Dynamischen RAM. Ich gehe aber davon aus, dass dies autom. ...

5

Kommentare

RDP Datei bzw. mstsc .exe unter Windows 10 immer mit erhöhten Rechten ausführengelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hi, Bei "Ziel:" ein "mstsc.exe " voranstellen war das Geheimnis! Das wusste ich nicht! Danke ...

4

Kommentare

RDP Datei bzw. mstsc .exe unter Windows 10 immer mit erhöhten Rechten ausführengelöst

Erstellt am 02.05.2016

Doch wenn man mit Temp Clientlizenzen arbeitet. Ist seit Win 8 so ...

4

Kommentare

Bildschirmauflösung ermitteln stimmt nicht, warum?gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Prächtig, jetzt gehts! Was würde ich nur ohne dich machen ;-) ...

6

Kommentare

Bildschirmauflösung ermitteln stimmt nicht, warum?gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Ich verstehe nicht wie das aussehen soll in dem Script? Sorry ...

6

Kommentare

Bildschirmauflösung ermitteln stimmt nicht, warum?gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Hallo Jodel, schön mal wieder was von dir zu lesen. Das dumme ist nur ich weiß nicht welche VGA bzw. Grakas die Benutzer verweden. ...

6

Kommentare

Doppelte Bedingungen für eine Update Batchgelöst

Erstellt am 14.04.2016

Bin von den Socken, wie du dir das immer aus den Fingern zieht, unglaublich Danke! ...

2

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

Saubere Sache Jodel, hat geklappt! Vielen lieben Dank! Für alle die sich das später mal hier durchlesen: JODEL hat mehr als Recht , das ...

15

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

Hi Jodel, kann und darf ich die Zeile Erweitern um Grund ist, dass es auch noch Einträge gibt, wo hinter dem: set "searchstring=C:\Program Files\test\test.OCX, ...

15

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

He Jodel32, das sieht aber gut aus :-) Ich würde sagen besser löschen oder, sonst ist das soviel Müll drin oder was meinst du? ...

15

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

Auf deine Frage, warum das Ganze! ich habe eine OCX Datei die Access braucht, die habe ich jetzt tausendfach in der Reg drin (Testsystem) ...

15

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

Das meiste was ich weiß von Scripten verstehe ich aus fertigen Batch oder scripten! Ich habe immer Probleme mit den Syntax! Meist kann ich ...

15

Kommentare

Batch um Regestry Einträge zu finden und zu löschengelöst

Erstellt am 11.04.2016

Wenn ich die verstehen würde, dann würde ich nicht fragen oder? Ich habe eine einfache Frage gestellt und kann auf deine Belehrung verzichten, Antworte ...

15

Kommentare

FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exegelöst

Erstellt am 06.04.2016

Ich schmeiss mich weg! Ich habe jetzt mal folgendes gemacht und es läuft! Der DualWan Router hat jeweils ein Modem dran an WAN1 und ...

11

Kommentare

FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exegelöst

Erstellt am 06.04.2016

Ungültiger Befehl sagt er dann! Sag mal hast du zufällig eine Beispiel Batch für NcFTP ? ...

11

Kommentare

FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exegelöst

Erstellt am 06.04.2016

Hmmm, vorher war eine Fritz!Box dran, die hatte keine Probleme, der DualWan Router aber schon! Tja Henere Ich muss mich korrigieren , der Fehler ...

11

Kommentare

FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exegelöst

Erstellt am 05.04.2016

Hi Henere, danke das war es, so wie es aussieht! Der hat wohl immer die Verbindung verloren habe das jetzt so umgestellt und jetzt ...

11

Kommentare

Batch zum suchen und verschieben von Dateiengelöst

Erstellt am 04.04.2016

OK hat sich erledigt : ROBOCOPY C:\source C:\destination "*.txt" /mov /minage:XX ...

5

Kommentare

Batch zum suchen und verschieben von Dateiengelöst

Erstellt am 04.04.2016

Eine Frage habe ich noch dazu: ROBOCOPY C:\source C:\destination /mov /minage:XX wenn ich jetzt nur *.TXT Dateien haben will, wie mache ich das? Mit: ...

5

Kommentare

Batch zum suchen und verschieben von Dateiengelöst

Erstellt am 04.04.2016

Danke klappt ...

5

Kommentare

Exchange 2010 LOG Dateien in MailBox löschengelöst

Erstellt am 01.04.2016

Hi, Es ist klar das eine VM nicht das gewünschte Sicherungskonzept von MS erfüllen kann und ergo dann die Logos nicht gelöscht werden. Was ...

3

Kommentare

Festplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raidgelöst

Erstellt am 17.03.2016

Habe jetzt doch noch mal mich an eine Acronis PE Boot CD gewagt, war ja doch halb so schlimm. Storage Raid Treiber hinzugefügt und ...

10

Kommentare

Festplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raidgelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, jetzt bin ich mit dem Testlauf durch und was soll ich sagen, es hat geklappt! Hatte noch ein Intel Board mit NVidia Raid ...

10

Kommentare

Festplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raidgelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hi, das wird eine Linux sein! Wobei mir gerade eine Idee kommt! Wenn ich Acronis auf der jetzigen Platte installiere und dann eine Sicherung ...

10

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hallo Zusammen, habe wie oben angekündigt jetzt einen Testlauf aus den VM-Explorer Backup gemacht. also Wiederherstellung! Das Ganze war sehr unproblematisch! Restore und warten ...

24

Kommentare

Festplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raidgelöst

Erstellt am 16.03.2016

Hi Chrisl0, Das ist genau die Frage: Zitat von : Wenn Du von deinem ABR11.5 Medium bootest, was siehst Du denn dann? Deine RAID-Volums ...

10

Kommentare

Festplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raidgelöst

Erstellt am 15.03.2016

Hi SamvanRatt, stimmt das habe ich vergessen zu schreiben, es ist ein Fake Controller Intel Board dd Kopie kenn ich jetzt nur von Linux ...

10

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hallo Zusammen, jetzt bleibt mal bitte beide geschmeidig. Ihr wisst doch beide wie es ist! Jeder Admin hat seine Schwerpunkte und ist in bestimmten ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 12.03.2016

Hallo Zusammen, ich habe heute die Backup Strategie geàndert. Ich habe auch noch mal beim Hersteller genau nach geschaut. VM Explorer ist in der ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 11.03.2016

Nicht das du Tomolpi und Vision meint ich Antworte nicht, ich denke ich muss mir das Ganze Backupkonzept durch den kopf gehen lassen. Alle ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 11.03.2016

Hi Emireks, wenn ich das richtig in Erinnerung habe von heute mittag, dann lag es daran, dass es Replikation Probleme beim DNS gab, letzte ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 11.03.2016

Hallo Frank, Ich bin etwas irritiert und will dir nicht widersprechen, jedoch nicht das wir an einader vorbei reden. Ich sicher jede Nacht den ...

24

Kommentare

Unterschied Bandwidth Control und Load Balance

Erstellt am 24.02.2016

Hat keiner eine Antwort für mich? ...

1

Kommentar

Fritz Box 7170 als ADSL2 Modemgelöst

Erstellt am 08.02.2016

Danke ...

2

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 01.02.2016

Ich habe auch keine Ahnung mehr! Fakt ist, dass es bei meiner Anwendung an der MSCOMCTL.OCX lag, die versucht hat das Menü über/als Treeview ...

9

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 29.01.2016

So hier die Lösung des Ganzen Mist. Die Update sind nur bedingt schuld. Die schreiben wohl die Bibliotheken um oder aktualisieren diese! Bei mir ...

9

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 29.01.2016

Hurra habe es eingegrenzt auf 5 Update Nach deinstall der 5 Update lief es wieder KB2794737 Secure Update KB2956084 Update Excek KB3054978 Update One ...

9

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 29.01.2016

OK, danke erstmal. Die ersten 15 Update habe ich durch, sind jetzt nur noch 55 Stück ...

9

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 29.01.2016

Hallo Eisbein, es hat etwas gedauert, aber ich habe das Ganze auf einer VM nachgestellt, es sind auf jeden Fall die Office Update vom ...

9

Kommentare

Batch zum durchsuchen eines Verzeichnisses inkl. löschengelöst

Erstellt am 27.01.2016

Super Arbeit hat geklappt Perfekter Job Danke !!! ...

4

Kommentare

Zugriff auf PST-Datei unter Outlook 2010

Erstellt am 26.01.2016

Wie kannst du nicht umbenennen? Da stimmt doch was nicht. NormalEs vorgehen ist. 1.Datei 2.Kontoeinstellungen 3.Datei öffnen bzw. Anhängen ...

3

Kommentare

Windows 7 - Benutzerprofil kopieren und für neuen Nutzer weiter verwenden - Geht das?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Ja hast Recht ganz Sauber ist das nicht Ich glaube auch das ging nur bei Profil wenn nicht in Domäne ...

5

Kommentare

Batch zum durchsuchen eines Verzeichnisses inkl. löschengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Also habe das jetzt mal angepasst zum Testen und die Werte bzw. Pfade ergänzt, aber da passiert nicht wirklich viel! CMD geht auf und ...

4

Kommentare

Windows 7 - Benutzerprofil kopieren und für neuen Nutzer weiter verwenden - Geht das?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Kopiere die Benutzerdaten auf das lokale System als Default und gebe volle Berechtigungen. Das alte Default stellst du kalt mit Default-. Ich habe das ...

5

Kommentare

Access 2003 Office 2010 u. Win Updategelöst

Erstellt am 26.01.2016

Da ich schnell reagieren musste, habe ich die Update erst mal alle deinstalliert und ja es gibt einen Fehler in einem Modul. Ich versuche ...

9

Kommentare

Absturz ESXI 5.1gelöst

Erstellt am 26.11.2015

Super Antwort Certi, und ich halte nichts von Arroganz ! Sorry das ich die falschen Suchbegriffe verwendet habe, bitte spare dir solche Kommentare, wir ...

7

Kommentare

Absturz ESXI 5.1gelöst

Erstellt am 26.11.2015

Ja OK und welche ;-) Pfad? ...

7

Kommentare