Exchange 2010 LOG Dateien in MailBox löschen
Hallo Zusammen,
bei mir lief die Festplatte voll, weil im MailBox DIR die Log-Dateien mit der der Endung: E000000C39F.log usw. so langsam eine größe hatten zwischen jenseits Gut und Böse!
Wie ich herausgefunden habe, sind das die TransaktionsLOGs des Exchange bzw. der MailBox! Habe diese jetzt mal alle verschoben auf eine andere Festplatte, wo noch genug Platz ist!
Gesichert wird der Exchange bzw. das ganze System über eine Snapshoot Lösung, da der Exchange Virtualisiert ist!
Meine Frage nun, kann ich die Ganzen LOGs einfach von Zeit zu Zeit löschen oder brauche ich die noch mal irgendwann?
Danke
bei mir lief die Festplatte voll, weil im MailBox DIR die Log-Dateien mit der der Endung: E000000C39F.log usw. so langsam eine größe hatten zwischen jenseits Gut und Böse!
Wie ich herausgefunden habe, sind das die TransaktionsLOGs des Exchange bzw. der MailBox! Habe diese jetzt mal alle verschoben auf eine andere Festplatte, wo noch genug Platz ist!
Gesichert wird der Exchange bzw. das ganze System über eine Snapshoot Lösung, da der Exchange Virtualisiert ist!
Meine Frage nun, kann ich die Ganzen LOGs einfach von Zeit zu Zeit löschen oder brauche ich die noch mal irgendwann?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300635
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-log-dateien-in-mailbox-loeschen-300635.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @zeroblue2005:
Wie ich herausgefunden habe, sind das die TransaktionsLOGs des Exchange bzw. der MailBox!
Si.Wie ich herausgefunden habe, sind das die TransaktionsLOGs des Exchange bzw. der MailBox!
Gesichert wird der Exchange bzw. das ganze System über eine Snapshoot Lösung
Dein Sicherungskonzept kann keinen Exchange korrekt sichern, sonst wären die Logs nicht mehr vorhanden. Überdenke dein Konzept. Eine Sicherung die Exchange aware abläuft löscht auch die Logs nach deren Anwendung....da der Exchange Virtualisiert ist!
Ändert nichts an Exchange Sicherung...Meine Frage nun, kann ich die Ganzen LOGs einfach von Zeit zu Zeit löschen oder brauche ich die noch mal irgendwann?
Wenn dein Exchange jetzt seine Datenbanken einstellt wirst du froh sein wenn du alle Logs noch hast. Nach einer Sicherung sollte diese alle weg sein und nur die neuen nach einer Sicherung sind da (je 5 MB klein)....Gruß,
Peter
Es ist klar das eine VM nicht das gewünschte Sicherungskonzept von MS erfüllen kann und ergo dann die Logos nicht gelöscht werden.
Sorry, das ist Nonsens. Jedes ordentliche Backupprogramm kann einen virtuellen Exchange sichern. Wenn bei deinem Backupprogramm die Transaktionslogs nicht gelöscht wernde, dann ist das auch keine Sicherung sondern du sicherst binären Müll.
dann stelle ich den ganzen Server wieder aus dem Backup her und gut ist
Da wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher, denn getestet hast du dies wahrscheinlich noch nie.
Lies dir einfach einmal die Grundlagen zum Backup und Restore eines Exchange Server durch, dann wirst du sehen, warum beim Backup vorher die Konsistenz der Datenbank überprüft wird, dann erst das Backup gefahren wird und anschließend die Transaktionslogs gelöscht werden.
Und noch einmal nein. Die Transaktionslogs manuell löschen geht nicht. Führe mit dem Windows eigenen Backup einmal eine Sicherung durch. Mit ziemlicher Sicherheit wird dies fehlschlagen.
Wahrscheinlich kannst du das wieder hinbiegen, indem du die Umlaufprotokollierung aktivierst und anschließend erneut ein Backup mit dem Windows Backup durchführst.
LG Günther