
Server 2008 R2 startet sehr langsam?
Erstellt am 11.03.2011
Hallo Zusammen, ja es gab einen zweiten DC der war auch Betriebsmaster. Habe dann aber den neuen Server 2008 als DC konfig. und via ...
6
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 10.03.2011
Jep mache ich, dauert aber ein paar Stunden :-) ...
12
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 10.03.2011
x86 bei Server 2008 R2? ich dache die gibt es nicht, nur x64! Ich habe die 2008 R2 x64 ST. ...
12
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 10.03.2011
Also das verstehe ich nicht ganz! Ist doch auf der DVD Win 2008 R2 unter Support? Wenn es ganrnicht anders geht, schick mir ne ...
12
KommentareNeuer DC 2008 in vorhandene 2003 AD Problem mit adprep32.exe
Erstellt am 06.03.2011
Ok Danke euch werde es ausprobieren und melde mich :-) ...
12
KommentareUltra VNC auf Win 7 Backslash
Erstellt am 29.11.2010
Also bei: STRF+ALT passiert nichts STRG+Alt+ß passiert auch nichts STRG+92 geht auch nichts Hat noch jemand eine Idee???? ...
6
KommentareUltra VNC auf Win 7 Backslash
Erstellt am 28.11.2010
Ne ist schon deutsches Keyboardlayout äö ü kennt er ja auch und das \ kennt er komischerweise auch nur nicht bei Win 7, Server ...
6
KommentareVNC bzw. Italc unter Windows 7 Bildschirm wird nicht richtig übertragen!
Erstellt am 18.08.2010
Ich höre aus deiner Antwort heruas, dass du nicht viel mit Windows 7 gearbeitet hast oder? ich sagte ja unter XP alles super! Zu ...
2
KommentareWindows 7 und Transparenter Proxy (IP-Cop)
Erstellt am 11.08.2010
Hi, danke für die Info. Das mit dem habe ich auch in den LOG des Proxy gefunden und auch die Seite auf die Whitliste ...
6
KommentareWindows 7 und Transparenter Proxy (IP-Cop)
Erstellt am 11.08.2010
Sorry, wegen der Adresse 192.168.2.1 ist der Gateway und ja DHCP OK! Ich denke er versucht eine ganz bestimmte Seite zu finden, nur ich ...
6
KommentareEinige Fragen zum Verwalten von WSUS SP1
Erstellt am 06.08.2010
> daher habe ich brav euer Howto über Wsus gelesen und ausgeführt! * welches? Das hier : > Läd der Wsus nicht auch alle ...
2
KommentareUbuntu Livesystem USB anpassen Einstellungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 11.07.2010
Ja super genau das habe ich gesucht! Jetzt kann ich via VMWare mir meine Ubuntu Live bauen und dann auf USB pressen! Danke!!! ...
2
KommentareISO-Image auf USB-Stick
Erstellt am 09.07.2010
Dann mache ich das mal so danke!!! ...
2
KommentareWake On Lan geht oder geht nicht?
Erstellt am 30.06.2010
Hi, alles klar, habe nachgeschaut, das Bios hat nur Power und da finde ich nur zwei Einträge. Einen mit Fehler und einem RTC oder ...
3
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Ihr beiden, also habe das jetzt getestet und läuft super vielen Dank noch mal :-) ...
8
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Danke erst mal an euch beide :-) Ich versuche es später mal, da im Monment bei uns hier ein wenig brennt. Vielen Dank noch ...
8
KommentareIE geht bei bestehender PPTP-Verbindung am Proxy vorbei
Erstellt am 21.01.2010
Nein ist nicht verworren! Einfach nur Denkfehler :-) Danke, ich denke das war es !!! Proxy Transparent und diverse Client IP für direkt durch ...
2
KommentareIBM Server SCSI-HD mit Raid 5 wiederherstellen
Erstellt am 17.12.2009
Alles klar, dann mal sehen was die neue Platte bringt und ich melde mich dann noch mal, wie es ausgegangen ist! ...
7
KommentareIBM Server SCSI-HD mit Raid 5 wiederherstellen
Erstellt am 17.12.2009
Ja super und was soll ich jetzt tun ???? ...
7
KommentareIBM Server SCSI-HD mit Raid 5 wiederherstellen
Erstellt am 17.12.2009
Danke erst mal für die Antworten! Ich will doch mal hoffen, dass die Kollegen die das System installiert haben bereits eine Hot Spare mit ...
7
KommentareVPN MS-PPTP je Hostlan nur eine bis zwei Verbindungen möglich, warum nicht mehr?
Erstellt am 16.12.2009
Hörmal ich bin nicht doof ,ich habe das schon verstanden, ist aber so nicht möglich, auch wenn du es nicht verstehst!!!! Ich habe das ...
4
KommentareVPN MS-PPTP je Hostlan nur eine bis zwei Verbindungen möglich, warum nicht mehr?
Erstellt am 16.12.2009
Hallo aqui, erst mal Danke für deine Ausführungen. Ich hatte ja bereits gesagt, dass ich im Moment an der Architektur nichts ändern kann. Mir ...
4
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 20.08.2009
Hallo TommXP, danke für deine Hilfe. Klonen statt Image hieß das Zauberwort :-) Hat sofort geklappt. Einzige was war nach dem start, dass der ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 15.08.2009
Alles klar tommXP, ich sag mal danke und halte dich auf den laufenden nächste woche!!! gruß Mike ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 15.08.2009
Hi, Möglichkeit 1 ist nicht so Toll, weil das OS ja selbst zu wenig Platz hat und die Datenstruktur keinen richtigen Sinn ergibt. Wenn ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 15.08.2009
Hallo TommXP, Also die Aufgabe ist sehr einfach, vom Prizip! Auf dem Server ist ein 4 Port SATA Controller PCI eingebaut. Wenn ich das ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 15.08.2009
Hallo Zusammen, wollte euch nicht vorenthalten, wie es gelaufen ist. Also beim Server eins war es kein Problem. Wir habe es da uns sehr ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 27.07.2009
Nicht das wir uns hier falsch verstehen, das mit der anderen Hardware war nur ein Test. ich fasse mich noch mal kurz: 1. SCSI ...
16
KommentareSiemens-Server SCSI-HD Austausch gegen S-ATA Herstellung mit Image
Erstellt am 27.07.2009
Hallo Tom, danke für die Antwort, mache mich diese Woche mal daran das umzusetzen :-) ...
16
KommentareErstellung Batch für TerminalUser
Erstellt am 27.05.2009
Hallo, bin beeindruckt und sage Danke! hat zwar nicht sofort gefutzt, aber ist ja auch schon spät, schau mir das morgen noch mal in ...
3
KommentareDateipfad zu lang durch Schleife, kann die DIR und Dateien nicht mehr löschen
Erstellt am 21.05.2009
Hi, danke für super schnelle Antwort. Also rd hat geklappt die Ordner selber konnte er nicht löschen warum auch immer, aber jetzt habe ich ...
3
KommentareVPN User manuelle IP zulassen RAS VPN Gateway
Erstellt am 08.05.2009
Hallo ich werde das mal ausprobieren. Der 2003 ist rein auf 2000 ausgelegt also nix mit gemischt! Die Maschine besitzt besitzt 2 Lankarten die ...
4
KommentareVPN User manuelle IP zulassen RAS VPN Gateway
Erstellt am 08.05.2009
Hallo Danke für die Antwort. Unter den Benutzerkonto Einwählen habe ich es auch gefunden, aber das ist grau hinterlegt, warum? RAS Richtlinien OK aber ...
4
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 18.03.2009
Hi, danke für die Antwort. Musste erstmal Nachdenken, um welchen KD Rechner es überhaupt geht! Die Sache hat sich insofern erledigt, als wir das ...
17
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
Hi, ne du das geht bei Windows nicht! Im Systemdienst kann ich Parameter gar nicht anpassen. Habe deshalb mal den Dienst deinstalliert und dann ...
6
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
Mit Parameter meinst du die Zeile hier in der httpd.conf oder? #LoadModule ssl_module modules/mod_ssl.so wenn ich das "#" wegnehmen und neustarte kommt ein Fehler, ...
6
KommentareXampp Apache lässt kein SSL zu
Erstellt am 13.02.2009
Hi Knut, danke für deine schnelle Antwort. Ja Zertifikate sind da, da bin ich mir eigentlich sicher. Im Ordner Apache/conf/ gibt es die Subordner: ...
6
KommentareMS-VPN-Gateway Route ins ein weiteres Netz
Erstellt am 22.01.2009
Hi, sorry das ich so lange brauchte um zu antworten. So jetzt hat de Sache aber eine höhere Priorität. Ich habe am Netzwerk etwas ...
2
KommentareAnmeldung via RDP für Beutzer ohne Domäne nicht möglich!
Erstellt am 19.10.2008
Hallo, danke für die Info aber über ein Standleitung ist nicht zu verhandeln. Ich habe dann mal eine Netz zu Netzverbindung gemacht über IPSEC ...
2
KommentareFestplatte IDE0 defekt ?
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, so ich habe mal jetzt ein paar Tage Smart-Info laufen lassen und das ganze auch gelogt. Jetzt weis ich nur nicht, ob es ...
3
KommentareFestplatte IDE0 defekt ?
Erstellt am 06.09.2008
Ich habe jetzt mal smart-info installiert und lasse ihn alle 30 min Prüfen. schicke dir dann mal die Log zu bzw. schreibe die hier ...
3
KommentareAnpassung eines Scriptes bzw einer Batch
Erstellt am 05.09.2008
Danke alles Super :-) !!! Schönes WE !!! ...
4
KommentareAnpassung eines Scriptes bzw einer Batch
Erstellt am 05.09.2008
Hallo und vielen lieben Dank! geht Super !!! Ist es auch Möglich, während des Updates folgenden Text im CMD Fenster anzeigen zu lassen? Bitte ...
4
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Tja so wie der Zufall es will, bekomme ich jetzt die Kiste nicht zum Abstürzen!!!! Warten wir es mal ab, was noch kommt! ich ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Im Normalbetrieb 1 - 10% und wenn ich ihn belaste ca. 20 % im Arbeitsbetrieb, OK kann mal kurz ne Spitze geben bis 70-80% ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Ne also das mit dem Fehler der keiner ist, fg hatte ich auch schon überlegt und gewartet, aber da kommt nix und die Lampe ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Hallo ihr beiden, erstmal vielen dank für euere Unterstützung. Ich glaube es wird Zeit für die Hardwarebeschreibung. Miditower mit 550 Netzteil von Power(???) Mainboard ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Habe mal in jeden Port hinten abwechselnd einen USB Stick reingesteckt! Kein Thema geht! Mache das gleiche mal jetzt mit dem Drucker! ;-) sieht ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Die sagt gar nichts, Win nimmt den Absturzt nicht war! Es wird zwar ein Fehler angezeigt, aber nur im Bezug auf die Antiviren Software. ...
17
KommentareRechner mit Win XP SP 3 bleibt einfach stehen
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, ist via WLan USB- AVM Stick verbunden. Ist er jetzt aber im Moment auch hier bei mir. Sagte ja das ich versuche alles ...
17
Kommentare