IBM Server SCSI-HD mit Raid 5 wiederherstellen
Hallo Zusammen,
da ich nicht sehr viel Erfahrung mit SCSI und Hardwareraids habe, wende ich mich heute an euch für ein wenig Hilfe!
IST-Zustand:
IBM-Server mit UW-SCSI System 3 x HD 36,6 GB mit Hardware-Raid 5
System startet nicht mehr und Raidcontroller gibt die Meldung das eine HD fehlt!
ERGO: Gehe ich davon aus, dass eine HD defekt ist!
Meine Frage:
Ich habe nun eine neue HD mit 73 GB bestellt und soviel ich weis, kann beim Austausch einer HD bei einem Raid 5 ruhig die Platte größer sein, jedoch nicht kleiner! Nun meine Frage, erstens bin ich mir nicht 100% sicher welche der drei defekt ist? Zweitens was muss ich beim wiederhestellen des Raid 5 beachten. Wenn ich die Platte reinschiebe und veriegel, stellt er dann die Platte selbstständig wieder her oder muss ich das anstoßen!
Bin für Tips dankbar!!!
Gruß Mike
da ich nicht sehr viel Erfahrung mit SCSI und Hardwareraids habe, wende ich mich heute an euch für ein wenig Hilfe!
IST-Zustand:
IBM-Server mit UW-SCSI System 3 x HD 36,6 GB mit Hardware-Raid 5
System startet nicht mehr und Raidcontroller gibt die Meldung das eine HD fehlt!
ERGO: Gehe ich davon aus, dass eine HD defekt ist!
Meine Frage:
Ich habe nun eine neue HD mit 73 GB bestellt und soviel ich weis, kann beim Austausch einer HD bei einem Raid 5 ruhig die Platte größer sein, jedoch nicht kleiner! Nun meine Frage, erstens bin ich mir nicht 100% sicher welche der drei defekt ist? Zweitens was muss ich beim wiederhestellen des Raid 5 beachten. Wenn ich die Platte reinschiebe und veriegel, stellt er dann die Platte selbstständig wieder her oder muss ich das anstoßen!
Bin für Tips dankbar!!!
Gruß Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131885
Url: https://administrator.de/forum/ibm-server-scsi-hd-mit-raid-5-wiederherstellen-131885.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
beim Start wird dir doch bestimmt angezeigt wie man in die Raid Controller Konfiguration kommt oder?
Dort sollte auch stehen welche der Platten grad alle viere von sich streckt und ob auto rebuild eingeschaltet ist oder nicht.
Ansonsten bestell gleich zwei Platten und richte ein als Hot Spare ein damit sie beim nächsten mal sofort für
eine defekte Platte einspringen kann.
beim Start wird dir doch bestimmt angezeigt wie man in die Raid Controller Konfiguration kommt oder?
Dort sollte auch stehen welche der Platten grad alle viere von sich streckt und ob auto rebuild eingeschaltet ist oder nicht.
Ansonsten bestell gleich zwei Platten und richte ein als Hot Spare ein damit sie beim nächsten mal sofort für
eine defekte Platte einspringen kann.
Hallo,
bei IBM gibt es im Support-Download-Bereich ein ISO-Image der ServeRaid-Tools, passend zu Deinem Server, wenn es denn ein IBM-ServerRaid-Controller ist. Den genauen Link weiß ich jetzt nicht, ist aber auf den IBM-Seiten über die Suchfunktion zu finden. Dieses Image brennt man auf CD und bootet davon. Dann landet man in einer auf Linux basierenden Konfigurations- und Diagnoseumgebung für das RAID-System - aber Vorsicht, da kann man sich auch alle Daten mit zerstören, wenn man verkehrte Einstellungen vornimmt.
bei IBM gibt es im Support-Download-Bereich ein ISO-Image der ServeRaid-Tools, passend zu Deinem Server, wenn es denn ein IBM-ServerRaid-Controller ist. Den genauen Link weiß ich jetzt nicht, ist aber auf den IBM-Seiten über die Suchfunktion zu finden. Dieses Image brennt man auf CD und bootet davon. Dann landet man in einer auf Linux basierenden Konfigurations- und Diagnoseumgebung für das RAID-System - aber Vorsicht, da kann man sich auch alle Daten mit zerstören, wenn man verkehrte Einstellungen vornimmt.

Hallo,
mit 3 Platten kann es keine Raid 5 mit Hot Spare sein.
mit 3 Platten kann es keine Raid 5 mit Hot Spare sein.

Hallo,
jetzt natürlich erstmal die neue Platte einbauen und den Rebuild anstossen, damit es wieder läuft.
Hot Spare heisst ja nur, dass eine Platte zusätzlich mit im System ist, die den Platz einer defekten Platte einspringt
und sofort das Raid wiederhergestellt wird. Dann merken es die User evtl. nicht mal, dass gerade eine Platte abgeraucht ist und man
schiebt lediglich statt der defekten dann wieder eine neue Platte ein um wieder eine im Stand by zu haben.
jetzt natürlich erstmal die neue Platte einbauen und den Rebuild anstossen, damit es wieder läuft.
Hot Spare heisst ja nur, dass eine Platte zusätzlich mit im System ist, die den Platz einer defekten Platte einspringt
und sofort das Raid wiederhergestellt wird. Dann merken es die User evtl. nicht mal, dass gerade eine Platte abgeraucht ist und man
schiebt lediglich statt der defekten dann wieder eine neue Platte ein um wieder eine im Stand by zu haben.