IE geht bei bestehender PPTP-Verbindung am Proxy vorbei
Hallo Zusammen,
ich hoffe erst mal, dass hier im richtigen Bereich bin!
IST-Zustand:
Ein WK3 als Terminalserver. Innerhalb des Lokales-Lan. ein Proxy (IP-Cop) auf Port 800. Zusätzliche manuelle PPTP Verbindung in ein anderes Lan. Proxyeinstellungen sind im IE konfiguriert und über Regedit Zugang zu den Internetoption für die User gesperrt auch über Systemsteuerung!
Mein Problem:
Sobald die PPTP-Verbindung steht, wird der Proxy umgangen und auch die Sperrfunktionen greifen nicht mehr. Es erfolgt keine Authetifizierung mehr von Benutzernamen und Passwort! Der Hacken bei diese Verbindung als Standartgateway benutzen, bei der PPTP-Verbindung ist schon raus! Das heißt, dass bei der Verbindung nur IP-Adresse und DNS zugewiesen wird!
Nun stelle ich mir als erstes die Frage, warum umgeht er den Proxy? Zweitens, es muss doch die Möglichkeit geben, dass der Proxy trozdem geht, aber wie? Den Proxy auf Transparent zu stellen (Port 80) geht nicht, da es Clients gibt die ungefiltert ins Netz müssen!
Danke und Gruß Mike
ich hoffe erst mal, dass hier im richtigen Bereich bin!
IST-Zustand:
Ein WK3 als Terminalserver. Innerhalb des Lokales-Lan. ein Proxy (IP-Cop) auf Port 800. Zusätzliche manuelle PPTP Verbindung in ein anderes Lan. Proxyeinstellungen sind im IE konfiguriert und über Regedit Zugang zu den Internetoption für die User gesperrt auch über Systemsteuerung!
Mein Problem:
Sobald die PPTP-Verbindung steht, wird der Proxy umgangen und auch die Sperrfunktionen greifen nicht mehr. Es erfolgt keine Authetifizierung mehr von Benutzernamen und Passwort! Der Hacken bei diese Verbindung als Standartgateway benutzen, bei der PPTP-Verbindung ist schon raus! Das heißt, dass bei der Verbindung nur IP-Adresse und DNS zugewiesen wird!
Nun stelle ich mir als erstes die Frage, warum umgeht er den Proxy? Zweitens, es muss doch die Möglichkeit geben, dass der Proxy trozdem geht, aber wie? Den Proxy auf Transparent zu stellen (Port 80) geht nicht, da es Clients gibt die ungefiltert ins Netz müssen!
Danke und Gruß Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133988
Url: https://administrator.de/forum/ie-geht-bei-bestehender-pptp-verbindung-am-proxy-vorbei-133988.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das scheint alless ein wenig verworren, warum braucht man vom Terminalserver ne pptp Verbindung in ein anderes Lan?
Wieso machst du den Proxy nicht transparent und nimmst die ntsprechenden IPS einfach von der Filterung aus, wieso darf überhaupt etwas nach draußen was nicht
vom proxy oder einer erlaubten IP kommt?
das scheint alless ein wenig verworren, warum braucht man vom Terminalserver ne pptp Verbindung in ein anderes Lan?
Wieso machst du den Proxy nicht transparent und nimmst die ntsprechenden IPS einfach von der Filterung aus, wieso darf überhaupt etwas nach draußen was nicht
vom proxy oder einer erlaubten IP kommt?